Umfrage: Wie verbringt ihr euren Urlaub?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Umfrage: Wie verbringt ihr euren Urlaub? (235 Beiträge, 1363 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Umfrage: Wie verbringt ihr euren Urlaub?
25.06.2010, 10:06:27
Unsere Gesellschaft wird so ca. um 2050 total überaltet sein, eben weil es immer weniger Kinder geben wird. 100jährige werden keine Seltenheit mehr sein. D.h. wir müssen lernen umzudenken.
Wir müssen lernen Kinder nicht als störend zu empfinden und unsere Gesellschaft "kinderfreundlicher" gestalten mit besseren und flexibleren Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und überhaupt einer kinderfreundlicheren Einstellung. Kinder sollen nicht als Belastung und Hürde für Väter und Mütter empfunden werden sondern als Bereicherung. Dies ist in Österreich oft nicht möglich vor allem für Mütter nicht, weil die Mutter oft länger zuhause bleiben muss, aufgrund der unzureichenden und begrenzten Kinderbetreuungsplätze. Die Mutter kann nicht mehr ihrer bisherigen Arbeit nachgehen, trägt nicht mehr zum Familieneinkommen bei. Auch für Väter ist es oft unmöglich in Väterkarenz bzw. Vaterteilzeit zu gehen, weil das unüblich ist und den Vater ja nur "zurückwirft".
Auch für Mütter ist es nachher schwer wieder in den Beruf einzusteigen, eben weil es oft in Österreich nicht möglich ist Kinder und Beruf zu integrieren. Wenn man zb in Karenz geht, wird dies nicht gern gesehen, es ist ein Rückschlag für die Frau, weshalb viele Frauen erst später oder gar keine Kinder bekommen. Ein Kind ist nicht gerade karrierefördernd.
Und für das Pensionssystem gilt: Die Gesellschaft sollte umdenken. Wenn die Gesellschaft immer älter und älter wird, dann wird man eben auch später in Pension gehen können. Das nennt man Anpassung.
----------------------------------------------------------------------------------
Der Dreck hat eine noble Vergangenheit: er stammt von uns.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Umfrage: Wie verbringt ihr euren Urlaub?
26.06.2010, 12:15:05
|-D hab ich auch anfangs gedacht. Nachdem ich aber wirklich auf Ibiza mit Niki im ****Hotel um 120 EUR im Juni war und gerade Innsbruck ebenfalls mit Niki und Hotel am Arlberg um 35 EUR (!!!) gebucht hab, kann ich bestätigen, dass das wirklich klappt, so unseriös es klingt.

Selbst die AUA-Flüge um (ab) 49 EUR return (statt 59 EUR direkt auf aua.com) sind so buchbar, mit Status oder einer Dinersclubkarte gibt's sogar noch ein Buffet in der Lounge gratis dazu.

Die Unwissenheit der Leute wird eben nur ausgenützt, siehe Ryanair. Dort kommst du locker auf 40 EUR Zusatzkosten, wenn du dich nicht auskennst. Mit einer Mastercard Prepaid (neteller.com), nur Handgepäck, ohne Versicherung und ohne Priority Boarding bekommst du aber wirklich die Flüge zu dem Preis, siehe Bratislava-Bari 28. September bis 5. Oktober 2010 für 7 EUR pro Flug!
Noch besser aber auch seltener sind 1 EUR oder gar 1c-Aktionen, für unter 5 EUR bin ich Nyköping-Malta-Gerona-Marokko-Madrid-Gerona-Bratislava geflogen.

Warst du schon mal Opfer eines schwarzen Schafs (und die gibt's genug in der Branche)? Gratishotels, Gratistours oder wie die heißen verlangen beispielsweise gerne 50 EUR Bearbeitungsgebühr oder viele Onlinereiseüros hauen dir dann rund 20 EUR im letzten Schritt drauf...

So, das war jetzt offtopic, aber sicher nicht Spam ;) Kannst ja mal gerne in den Flugratgeber für seröse Buchungsseiten reinschauen.

Und wie verbringst du deinen Urlaub? Kreuzfahrt à la Aida, Costa oder shippern in Kroatien? Für erstere gabs meines Wissens auch 100 EUR-Gtuscheine ;)
--------------------------
twitter.com/freifliegenat
freifliegen.at - (fast) gratis reisen
26.06.2010, 12:17 Uhr - Editiert von freifliegen.at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung