Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
Geizhals » Forum » Haushalt » Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich (129 Beiträge, 1636 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
15.07.2010, 18:52:08
Hausverwaltungen sind so gut wie unkündbar und leisten sich daher Dinge, die sich keine auf dem freien Markt agierende Firma leisten kann. Kunden werden oft nicht wie Kunden behandelt, sondern sind eigentlich immer so etwas wie ein notwendigs Übel.

Gäbe es aber Konkurrenz bei den Hausverwaltungen, müssten sich diese bemühen und es wäre besser, Kunden würden wie Kunden behandelt werden.

Quasi unkündbar sind Hausverwaltungen, weil
- der Aufwand einer Kündigen viel zu groß ist
- man zuerst alle Mieter(sofern Kündigung möglich)/Eigentümer zusammentrommeln muss
- man benötigt eine ordentliche Versammlung der Eigentümer ohne Anwesenheit der Hausverwaltung, denn diese wird nicht freiwillig ihre eigene Kündigung inszenzieren --> Was ist hier los mit den Gesetzen?
- wer es schon mal versucht hat, weiß dass die Trägheit von Mitbewohnern/Miteigentümern einfach mega gigantisch hoch ist. Man glaubt, man spricht mit Steinen. Geredet wird doch viel, getan wird absolut nichts.
- da muss man mal jemanden finden, der sich eine halbe Stunde Zeit nimmt um irgend etwas zu organisieren für die Mitbewohner, also z. Bsp. die Kündigungsvorbereitungen

So, da wir alle leben müssen und Geld verdienen müssen, bedeutet das natürlich auch, wenn jemand in der Freizeit die Kündigung einer Hausverwaltung organisiert, dass das auch Geld kostet: Rechne mal einen Stundensatz von 40 Euro, da kommen gleich mehere hundert Euro zusammen für den, der wirklich etwas organisisiert.


Das Kündigen einer Hausverwaltung ist so gut wie unmöglich wegen der Trägheit der Menschen und es entstehen sogar Kosten dabei für die Organisation, jedenfalls ist viel Zeitaufwand erforderlich.


Hausverwaltungen wissen das und erbauben sich daher vieles. Hausverwaltungen haben absolut NIE Zeit für einen Kunden und einfache Dinge brauchen Wochen, wie man in wenigen Minuten erledigen könnte. Hausverwaltungen haben so viele Kunden, dass man mehr schlecht als recht betreut wird, viele viele Fehler entstehen, die nur die Eigentümer, die nichts dafür können, zahlen müssen.

Hat jemand schon eine vollkommen Fehlerfreie Abrechnung von einer Hausverwaltung erhalten? Ein Ding der Unmöglichkeit bei diesem HV-Chaos.

WANN WIRD ES HIER EINE VERBESSERUNG GEBEN?

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
15.07.2010, 19:31:24
Hausverwaltungen sind so gut wie unkündbar


Falsch. Lies dir den HV-Vertrag durch, typischerweise gibt es beiderseits 3 Monate Kündigungsfrist. Sinnvoll ist der Wechsel per 31.12. Du (bzw. der Auftraggeber) hättest also bis 30.09. Zeit, eine Kündigung auszusprechen.

die sich keine auf dem freien Markt agierende Firma leisten kann.


Gerade der HV-Markt ist frei und dementsprechend heiß umkämpft. Wobei der billigste Anbieter nicht der beste sein muss.

Gäbe es aber Konkurrenz bei den Hausverwaltungen, müssten sich diese bemühen und es wäre besser, Kunden würden wie Kunden behandelt werden.


Es gibt genug Konkurrenz. Das Problem ist, dass bei dem im MRG mit 3,08 Euro/m² gedeckelten Honorar kaum Spielraum für die HV besteht.
Beispiel: Ein Haus mit 15 Wohnungen hat rund 1000 m² Nutzfläche. Somit rund 3000 Euro Jahreshonorar. Das entspricht etwa 30 Stunden pro Jahr, also 40 Minuten pro Woche. Wenn du jetzt noch die Mindestaufgaben wie Mietvorschreibungen, Faktura, BK-Abrechnung abziehst, bist eigentlich schon be weniger als Null Stunden für "restliche Arbeiten", die aber sehr wohl zum Aufgabengebiet der ordentlichen HV gehören (wie Handwerkeraufträge, Hausrundgang).

- der Aufwand einer Kündigen viel zu groß ist
- man zuerst alle Mieter(sofern Kündigung möglich)/Eigentümer zusammentrommeln muss


Verletzt die HV ihre vertragspflichten, ist eine Kündigung jederzeit möglich. Oder mit einem einfachen Mehrheitsbeschluss der Eigentümer (nach Anteilen gerechnet). Zusammentrommeln muss man nicht wirklich alle, es reicht auch ein schriftlicher Rundlaufbeschluss. Wichtig: Zuvor aktuellen Grundbuchauszug besorgen, wer tatsächlich Eigentümer ist und dementsprechend unterschreiben lassen.

wenn jemand in der Freizeit die Kündigung einer Hausverwaltung organisiert, dass das auch Geld kostet: Rechne mal einen Stundensatz von 40 Euro, da kommen gleich mehere hundert Euro zusammen für den, der wirklich etwas organisisiert.


Und wenn du 8 Stunden schläfst, hat das 320 Euro gekostet...
Wenn DU etwas erreichen willst, musst du dich eben engagieren, so ist das nun mal im Leben.

- wer es schon mal versucht hat, weiß dass die Trägheit von
Mitbewohnern/Miteigentümern einfach mega gigantisch hoch ist. Man glaubt, man spricht mit Steinen. Geredet wird doch viel, getan wird absolut nichts.


Mit Meckern allein wird sich niemand überzeugen lassen. Da der Preis (Höhe des Honorars) als Argument weitgehend wegfällt (im Gegenteil: eine engagierte Hausverwaltung wird sofern zulässig sogar teurer sein müssen), musst du deinen Mitbewohnern schon ein paar handfeste Sachen aufzählen, was eine konkrte neue HV anders und besser machen würde.

Hausverwaltungen haben so viele Kunden, dass man mehr schlecht als recht betreut wird


Siehe ganz oben. Für die Lohnkosten eines Mitarbeiters müssen mindestens 15.000 m² verwaltet werden. Die Hausverwaltungen MÜSSEN also sehr viele Kunden haben.

viele viele Fehler entstehen, die nur die Eigentümer, die nichts dafür können,
zahlen müssen.


Was meinst du damit konkret?

Hat jemand schon eine vollkommen Fehlerfreie Abrechnung von einer Hausverwaltung erhalten?


Ja. Meine Abrechnungen, die ich erhalte, sind seit Jahren fehlerfrei.

WB.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
15.07.2010, 19:50:09
>>Ja. Meine Abrechnungen, die ich erhalte, sind seit Jahren fehlerfrei.

So so. Dann hast Du wohl einen Engel persönlich als Hausverwaltung.

Hattest wohl noch nie eine Reparatur. Denn bei jeder Reparatur, die über eine Hausverwaltung läuft, kann man sich viel Geld ersparen. Die arbeiten leider, weil sie keine Zeit haben, nicht wie ein Häuslbauer, der viele Anbote einholt. --> Hunderte Euro, tausende Euro sind weg.


Tja, wenn Du folgenden Unterschied nicht siehst, dann macht die Diskussion keinen Sinn:
- Du hast einen Internetanbieter, der Mist macht. Du kündigst ihn, das dauert viellicht 15 Minuten für das Schreiben eines Briefes. Steigst um auf den Anbieter, den dein Freund auch hat, der keine Probleme hat, wo also die Qualität passt. 15 Minuten -> perfekt.

- Du hast eine Hauverwaltung und dutzende Miteigentümer. Die HV macht mehrmals Mist, eine Kündigung ist unabdingbar.
SO UND JETZT BITTE mache diese Kündigung:
- 10 mal zu verschiedenen Eigentümern gehen, mit ihnen reden
- mehrere Eigentümer davon überzeugen, dass es Sinn macht zu kündigen
- Nachbarn musst Du erst mal zeigen, was die HV alles falsch gemacht hat, denn die meisten haben sich nie dafür interessiert und nie bemerkt, dass hunderte,  vielleicht auch tausende Euros zu viel ausgegeben wurden.
- den meisten Mitbewohnern ist es wurscht, reden zwar mit Dir, handeln aber nicht
- Du willst wieder überzeugen, weil wieder ein Fehler bei der HV passiert ist. Redest wieder mit Eigentümern, weil Du ja die Mehrheit brauchst. Macht keinen Sinn, ohne zumindest einige zu haben, die gleicher Meinung sind und voll Bescheid wissen.
- Wieder stößt Du auf Unwissenheit, jedem ist es wurscht, keiner krümmt einen Finger. Es wird gemeckert von allen, aber keiner macht was
- Du findest 2, die dir zustimmen und zur Versammlung definitiv kommen werden.
- Du machst die Versammlung. Es kommen nur wenig. Beschlussfähigkeit nicht gegeben.
- Alles von vorne, lies oben nochmal nach.
- Du schreibst Dokumente, die Fehler der HV auflisten und Kosten auflisten.
- Du machst wieder eine Versammlung, diesmal Mehrheitsfähig.
- Kündigung wird beschlossen.
- Kündigung muss schriftlich eingeschrieben abgeschickt werden. Niemand will es machen, Du macht es selbst.
- eine neue HV muss gesucht werden, keiner holt ein einziges Angeobt ein, obwohl mehrere positiv waren.
- Du holst selbst dutzende Angebote ein.
- Du versuchst Spezial-Vereinbarungen mit HV bereits vorher auszureden, damit die Fehler nicht noch mal passieren.
- Du machst eine Versammlung und stellst 2 HV vor.
- Du machst weitere Versammlungen und stellst weitere HV vor.
- Die Entscheidung geht nur nach den Kosten. Alles andere ist allen wurscht.
- Du musst leider der Mehrheitsentscheidung zustimmen und die günstigste HV wird ausgewählt, obwohl Du dagegen bist!!!
- Die neue HV kommt, wieder eine Versammlung, und stellt sich vor.
- UND JETZT: Mit ein wenig Glück hast Du jetzt eine HV, wie nur halb so viele Fehler macht, aber garantiert nicht eine, wo wirklich alles korrekt ist.

SO UND JETZT SOLL MIR EINER SAGEN, das KÜNDIGEN IST EINFACH! Dann hat er nichts verstanden. Niemand von den Nachbarn/Bewohnern bedankt sich für deine dutzenden/hunderten Stunden Aufwand.

Gute Nacht! --> Du kündigst nie wieder in deinem Leben eine HV.

Und genau das ist gemeint ganz oben mit "quasi unkündbar". Genau das ist gemeint!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
19.07.2010, 12:39:06
Darf man fragen, wer Deine fehlerfreie Hausverwaltung ist? Da Du über genaueres Wissen verfügen dürftest, könnte es sein, dass Du selbst Hausverwalter bist und Dir die Abrechnung selber schreibst...

Um festzustellen, dass eine Abrechnung seit Jahren fehlerfrei ist, muss man über JEDE Rechnung bescheid wissen. Trippelst Du seit Jahren zu Deiner Hausverwaltung und lässt Dir alle Rechnungen geben??

Meine Ex war/ist Hausverwalterin. Sie hat mehrfach gewechselt, weil in einigen ne Menge geschoben wird, und das nicht ihr Ding war.
Da baut sich mal ein Geschäftsführer ein Haus und die Handwerker werden auf eine Wohnanlage verrechnet.
-In einem Fall war er selbst Baumeister und hat es sich bei Neubauten und Reparaturarbeiten selber gedreht.
-Ein anderer Mitarbeiter lässt sich Fenster richten, es wird auch auf eine Anlage verrechnet.
-Man ist unterbesetzt und Rechnungen werden dann gar nicht mehr geprüft und einfach einem Haus zugewiesen.
-Die Hauswarte werden als Übel betrachtet und die Kommunikation zw. HV und Hauswart wird eingestellt. obwohl er der einzige wäre, der prüfen könnte, ob ein Handwerker überhaupt vorort war, was er getan hat und wie lange er es getan hat.

Bei meiner aktuellen Hausverwaltung (Genossenschaft, EBG-Wohnen), bekamen wir die Endabrechnung für den Bau der Wohnhausanlage 16 Jahre nach Fertigstellung!!!

Ich setze HVs auf gleiche Stufe wie Politiker: Sobald der Sumpf groß genug und unübersichtlich ist, scheut sich keiner ein paar Leichen darin untergehen zu lassen. Das G'sindel ist ein Mitgrund, warum wir nächstes Jahr bauen...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
Fly
15.07.2010, 20:10:06
WANN WIRD ES HIER EINE VERBESSERUNG GEBEN?


Nie.

Ich hab ähnliches. Pünktlich Anfang November, also sobald das Thermometer etwas anzeigt das ich für erträgliche Temperatur halte, gibt's hier kein heißes Wasser im Haus. Danach kannst die Uhr stellen. Kommt jedes Jahr. Zuverlässig. Zwei, drei Tage lang duscht Du dann kalt. Dann gibt's wieder Warmwasser. So für 1-2 Tage. Und dieses Spiel wiederholen wir bis der Frühling einsetzt.

Von Abrechnungen die, wenn man sich die Übersichtlichkeit anschaut, wahrscheinlich vom selben Typen designt wurden wie die Fahrpläne der ÖBB red ich schon lang nimmer. Auch von eher sonderbaren "sehr dringenden" Reparaturen und Verschlimmbesserungen.

Warum? Weil's nix bringt. Ich hab mal die Leute hier im Haus zusammengetrommelt. War 'n Novum für mich, da hab ich einige erst kennengelernt. Besser als ich je wollte. Die eine Hälfte hat's nicht kapiert, der anderen war's gelinde gesagt wurscht (ja, denen war's wurscht alle paar Tage mal warm duschen zu können. "Ist ja nicht so schlimm").

Und ganz aus war's als ich die Idee vorbrachte doch unserer Hausverwaltung den Weisl zu geben. Ja wie, wie soll'n das gehen, die werden doch dagegen prozessieren. Uijegerl, da müss ma auf's Gericht. Was das kostet! Und wer hat'n die Zeit! Und dann brauch ma ja auch 'ne neue Hausverwaltung!

Nein. Da lieber kalt duschen und irgendwelche Fantasiebeträge für die die abenteuerlichsten Rechnungsposten zahlen.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
15.07.2010, 20:10 Uhr - Editiert von Fly, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
15.07.2010, 23:17:08
Hausverwaltungen sind so gut wie unkündbar

ROFLMAO - schön wärs |-D Das wechselt bei vielen Häusern sogar im Jahrestakt.
Du verwechselt da wohl was mit Hausbesorger |-D

man zuerst alle Mieter zusammentrommeln muss

Der Entscheidungsträger bleibt immer der Eigentümer - Mieter haben da eig. kein Mitspracherecht. Sie können nur zum Eigentümer gehen und sich beschweren.

Gäbe es aber Konkurrenz bei den Hausverwaltungen, müssten sich diese bemühen und es wäre besser, Kunden würden wie Kunden behandelt werden.

Du hast wohl keine Ahnung, wie viele Hausverwaltungen es gibt - die Konkurrenz ist ein Hammer, sie sprießen raus wie die Schwammerl. Kuckst du hier: http://maps.google.at/maps?um=1&ie=UTF-8&q=Hausverwaltungen+Wien&fb=1&gl=at&hq=Hausverwaltungen&hnear=Wien&view=text&ei=ynU_TOHpENCoOI-S1NIH&sa=X&oi=local_group&ct=more-results&resnum=1&ved=0CDcQtQMwAA  
Allerdings halten sich viele nicht lang und gute gibt es eher selten.

Hat jemand schon eine vollkommen Fehlerfreie Abrechnung von einer
Hausverwaltung erhalten?

Also die, die wir machen sind immer fehlerfrei - was anderes dürfen wir uns gar nicht erlauben. Aber an der Abrechnung kann man schnell erkennen, wie gut so eine HV ist.


Btw: Irgendwie hört sich der Thread so an, als wäre der Leidensdruck jetzt unbedingt die HV zu wechseln allgemein nicht sehr groß - weil wenns massive Probleme gäbe, die alle Eigentümer belasten, dann hätte jeder sofort Zeit an einer Hauseigentümerversammlung - die regelmäßig auch ohne HV stattfinden sollte! (viele Eigentümer machen sowas quartalsweise und das ist vollkommen normal, da bei den meisten Beschlüssen die HV ja gar kein Mitspracherecht hat, sie kann im Endeffekt nur über die finanzielle Lage oder statische Begebenheiten aufklären, etc.) - teilzunehmen bzw. diese zu organisieren. Wie wärs wenn du selbst das Ganze organisierst, statt zu motzen - kurzes Brieferl mit Lokal- und Terminvorschlag an die anderen Eigentümer und sie werden dir schon sagen, wann sie Zeit haben, kostet dich keine 5 Minuten %-)
_____________________________________________

   "Du begibst dich in die Welt des Schmerzes!"
_____________________________________________


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
16.07.2010, 10:57:40
ich lese deine Beiträge mit Genuss

Im Grunde ist es egal zu welchen Thema du postest oder einen Thread eröffnest, für mich geht es immer um das selbe. Du bist mit etwas unzufrieden um möchtest es nicht nur für dich sondern für alle/viele Verbessern.

Genau dafür gibt es in der Demokratie einen Beruf! Sie werden von allen angefeindet, sind unfähig und natürlich auch noach alles andere Schlechte. Die Politiker, die größten Gauner unserer Zeit, sind genau dafür zuständig. Manche von ihnen können, dann wie von dir vorgeschlagen, jederzeit Gesetze beschließen die für alle gelten.lich

Tu uns einen gefallen geh in die Politik, mach deine Vorschläge und bewirb dich um ein Amt. Du wirst staunen was man alles bewirken kann und was alles möglich ist.

Das Ende der Geschicht wird dich aber am meisten erstaunen. Schon bei der Wahl werden sie dich mit einem nassen Fetzen vertreiben und wenn du nicht schnell bist wird dir noch schlimmeres passieren. Menschen wie dich hab ich aus meinem Bekanntenkreis großteils fern halt können und hoffe, dass das so bleibt. Wenn du wie in einem anderen Thread geschrieben einmal aus der Stadt weg aufs Land ziehen solltest wird sich dein Leben gravierend ändern. Weg mit der Anonymität werden dich die Menschen bald meiden, du wirst glauben du bist aussätzig und weil du am Land nicht jeden Tag neue Leute kennen lernen kannst wirst du ziemlich einsam sein. Bleib in der Stadt und hoff das dich die Leute nie zu etwas Befragen und du deine Meinung kund tust.

Jedesmal wenn ich von dir ein Post lese muss ich daran denken wie du im Altag bestehen kannst, der Begriff Selbsterhaltungsfähig kommt mir dabei unweigerlich in den Sinn.

Achja, das ist der Account von meiner Frau, die ist aber eh hart im nehmen und wird die Antworten auf dieses Post schon aushalten...
_______________

Frau von Moffi
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung