[Frage] Strafe wegen zu "schnell gefahren" ...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » [Frage] Strafe wegen zu "schnell gefahren" ... (95 Beiträge, 2029 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): [Frage] Strafe wegen zu "schnell gefahren" ...
29.07.2010, 09:05:15
hab eine zahl von +20% im kopf, bin mir aber nimmer sicher.


in Österreich: 10% "Verwaltungkosten-Zuschlag".

Die Strafbemessung liegt meist etwas über der Anonymverfügung, aber all zu viel können sie nicht draufschlagen. Wenn doch, dann beeinsprucht man einfach der Höhe nach ... wenn also z.B. wegen läppischer 11km/h zu schnell plötzlich 50 Euro verlangt werden.

Am Ende zahlt man praktisch nie mehr, als wenn man gleich die Anonymverfügung einbezahlt hätte, in vielen Fällen aber auch nicht weniger. ;-)

Ich persönlich zahle seit vielen Jahren Anonymverfügungen genau dann und nur dann ein, wenn
a) die Beweislage absolut eindeutig (gegen mich) ist UND
b) die Vorschreibung sehr moderat ist im Vergleich zu dem, was bei einem Verwaltungsverfahren allenfalls auf mich zukommt ... Sonderangebote werden also sofort bezahlt.

Wenn a) gegeben ist, aber b) die Strafhöhe absurd hoch ist, dann Einspruch der Höhe nach. Geht praktisch immer durch. Die Behörde will dann immer den totalen Finanz-Striptease (Einkommens- und Vermögensnachweis), den liefere ich einfach nie, dann wird nämlich "von durchschnittlichen fianziellen Verhältnissen" ausgegangen ... und das führt praktisch immer zu einer Reduktion der Strafhöhe auf ein erträgliches Maß. Besonders zahlt es sich bei den absurden Strafhöhen bei den vertrottelten Speedlimits wegen IG-L aus (also viele der unsäglichen Autobahn-100er!). Auf die reduuzierte Strafhöhe kommen dann die 10% Zuschlag. Das zahlt sich in Summe trotzdem fast immer aus. Und Zusatznutzen: genau! Der Apparat ist beschäftigt ... und versäumt erstaunlich oft die 6 Monatsfritst. Dann wird gar nichts bezahlt. :-)

wenn a) nicht zutrifft: Einspruch dem Grunde nach.

Diese Vorgangsweise hat nur einen Nachteil: die Strafen sind aktenkundig und können bei der Strafbemessung erhöhend wirken. Wenn man nur gelegentlich was ausfasst, kein großes Problem. Wenn man Mr. Belifuss persönlich ist, könnte es aber unangenehm werden.

Dafür giobt es gelich mehrere individuelle und kollektive Vorteile:
1. dem Staat entsteht bürokratischer Aufwand, der die Strafhöhe regelmässig um ein Mehrfaches übersteigt. Damit macht der Staat kein Geschäft. Gesamtgesellschaftlich gesehen, dämpft es die Lust an der Wegelagerei, je weniger sich selbige für die Behörden auszahlt. Wer dagegen auf erste Aufforderung brav einzahlt, was auch immer verlangt wird, ist die ideale Melkkuh un d sorgt dafür, dass die Behörden wegen jedem Furz Anonymverfügungen im Akkord schreiben.

2. die bürokratische Überlastung des Behördenapparats steigt massiv ... das führt zu mehr Formalfehlern, mehr Fristüberschreitungen und damit mehr Fällen, in denen sich die Behörde am Ende juristisch brausen gehen kann.

3. das Erfolgsgefühl, die Behörde nach monatelangem Hin- und Her endgültig juristisch an den eigenen Fehlern aufgehängt zu haben, verschafft mir immer einen mittleren Endorphin-Rausch, oh yeah! Auch dem Ohnmächtigen ist ein Stachel gegeben! >:-D |-D



zu verkaufen: Canon EF 70-200 / 4 L IS in Top-Zustand ... bei Interesse einfach PM
29.07.2010, 09:11 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): [Frage] Strafe wegen zu "schnell gefahren" ...
29.07.2010, 11:21:26
mir erschließt sich nicht, worin genau der triumph bestehen soll, wenn ich eine regel übertrete, und dann mich mit bürokratischen spielereien rauswinde. ich mein, ich hab ja kein kurzes spatzerl (sagt meine frau zumindest), dass ich mir auf die art einen endorphin-rausch holen muss...!!??

8-O

ich mein, die regeln sind bekannt, oder? selber schuld ist nicht, wer sich erwischen lässt und zahlt, sondern wer sich nicht an die geltenden limits hält. klar, ich bin auch immer wieder meine 160 auf der autobahn gefahren. wär mir aber nicht im traum eingefallen, über die pösen raubritter herumzusudern, wenn ich gezahlt hätte. ich bin für  weit drastischere strafen im straßenverkehr. ist ja lachhaft, wie billig schnellfahren bei uns ist.

weißt was mich echt nervt in österreich?

- bei uns will sich keiner an die regeln halten, und gleichzeitig sollens aber alle anderen tun. das ist das mieseste aus zwei welten: in skandinavien und in der schweiz hält man sich an die regeln. punkt. im süden hält sich keiner an die regeln, und erwartet das auch nicht von den andern. nur wir blöden kurzzumpflerten komplexler sudern herum, was für böse raubriter die kieberer nicht sind, weil wir uns einbilden, dass wir es nötig haben, uns mit kindischem gasgeben auf der autobahn was beweisen zu müssen.

ich für meinen teil geh immer mehr dazu über, dass ich mich - wenn ich mitm auto unterwegs bin - bei starkem verkehr in die schleichspur einreihe und mir erstaunt und verwundert die dramen anschaue, die sich links von mir abspielen. ganz großes kino ist das, immer wieder... und, nein, ich hab deswegen noch nie was versäumt, ich leist mir den luxus, mir zeit zu nehmen, derweilen die anderen glauben, keine zu haben...

|-D |-D |-D



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): [Frage] Strafe wegen zu "schnell gefahren" ...
29.07.2010, 13:36:18
also subjektiv fühle ich mich auf deutschen Autobahnen keinesfalls unsicherer als bei uns. :-)

Und ich habe noch nie gelesen, dass die objektive Unfallstatistik für Autobahnen in .de schlechter ausfällt als in Österreich. Wobei es eine vernünftige (!) Statistik offenbar nicht gibt ... es gibt bestenfalls (!) den "Zähler":

Z1) Gesamtzahl (gemeldete) Unfälle ausschleisslich auf Autobahnen
Z2) darin enthalten Anzahl Unfälle mit Personenschaden
Z3) darin enthalten Anzahl Unfälle mit einem oder mehreren Toten

und dazu möchte ich aber unbedingt noch folgenden "Nenner":

N) Summe auf dem Autobahnnetz gefahrene PKW und LKW-Kilometer

und zwar für Österreich und die anderen EU-Staaten, insbesondere für .de

Dann könnte man Z1-Z3 pro Land durch das jeweilige N dividieren und hätte die Effekte die sich aus Transitland, mehr oder weniger Verkehrsbeslatung etc. etc. ergeben, voll berücksichtigt.

DANN könnte man nämlich qualifiziert über die Beibehaltung, Absenkung, Anhebung oder Freigabe der Tempos auf österreichischen Autobahnen nachdenken! Und GENAU DESHALB geben uns die Schweinepriester diese Zahlen nicht, sondern stets nur die ultra-tendenziösen udn sinnlosen Aussagen von VCÖ und OberarXXX-Kuratorium-für-höhere-Versicherungsgewinne! >:-D



zu verkaufen: Canon EF 70-200 / 4 L IS in Top-Zustand ... bei Interesse einfach PM
29.07.2010, 13:36 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................
Re(21): [Frage] Strafe wegen zu "schnell gefahren" ...
30.07.2010, 16:02:56
was für mich relevant ist, mag für Dich irrelevant sein.


ein interessanter ansatz. die stvo ist also nur dann einzuhalten, wenn es der/die fahrer/in für subjektiv relevant/notwendig hält? oder wie meinst du das jetzt genau? und warum bitteschön muss man in der linken spur kleben, wenn die autobahn sowieso leer ist (ich geh mal davon aus, dass du das meinst, wenn du von "irrelevant" sprichst...!?)?

übrigens, noch ein kleiner denkanstoß:

in tschechien werden ältere ausländische autolenker angehalten, und im fall dass sie über 65 sind ein gesundheitsattest eingefordert samt strafandrohung, wenn sie keines mitführen. was illegal ist, weil diese vorschrift nur für tschechische staatsbürger gilt.

in rumänien wird bei verkehrsübertretungen (z.b. tempolimit überschritten) eine absurd hohe strafe gefordert, und im fall der nichtbezahlung der reisepass abgenommen, ein weiterfahrtverbot ausgesprochen und behauptet, dass der reisepass samt fahrzeugschlüsseln erst nach begleichung der strafe in bukarest wieder zurückgegeben wird. durch begleichung einer vergleichsweise niedrigen "strafe", für die selbstverständlich kein beleg ausgestellt wird, wird dann die weiterfahrt erlaubt.

das ist real existierendes raubrittertum. von "raubrittertum" zu sprechen, wenn man weil man zu schnell war eine im internationalen vergleich eh lächerlich niedrige strafe zu zahlen hat, ist in diesen zusammenhängen ein bisserl kindisch...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......................
Re(23): [Frage] Strafe wegen zu "schnell gefahren" ...
02.08.2010, 11:11:14
ja ja, in Nordkorea ist es sicher auch noch ein bissl schlechter als in Österreich.


was soll mir das im zusammenhang mit meinem post sagen? dass die österreichischen tempolimit-kontrollen nahe den nordkoreanischen verhältnissen sind?

Für jeden Menschen mit IQ > 50 und für jeden Autofahrer schon gar ist es eine täglich erlebbare Tatsache, das bei uns ausschliesslich zwecks Abzocke abgestraft wird und nicht zwecks Hebung der Verkehrssicherheit.


du solltest nicht dauernd von dir auf andere schließen.

Aber Du kannst ja gerne schauen, ob Du es schaffst so angepasst zu fahren und parken, dass Du auch nur ein Jahr lang keine Strafe bekommst. Viel Glück und viel Spass wünsche ich dabei.


also ich bin insgesamt 5 jahre ca 20tkm/jahr gefahren (20% stadt, 60% autobahn, 20% überland) und hab insgesamt 2x eine strafe kassiert. 2x selber schuld - so what.

Ich dagegen fahre, wie es mir passt


na serwas! gott sei dank sind das nur ein paar spinner, die das so halten, der rest fährt nämlich normalerweise sehr vernünftig...

Strafen bekämpfe ich prinzipiell, ausser bei wirklich absoluter Aussichtslosigkeit. Damit sorge ich dafür, dass der Staat aus dem Titel an mir nichts verdient, sondern drauflegt. Das ist meine Vorgangsweise, auch wenn Sie Dir und den anderen StVO-Moralaposteln und VCÖ-Agenten hier völlig unerträglich sein mag.


bub, du vermischt da ein paar sachen. und du bist ein bisserl unreif. ich mein, was willst du dir denn mit deinem kampf gegen die windmühlen beweisen? was für ein heldentum gewinnst du dabei? das ist doch lächerlich! du bist auf der einen seite ignorant und selbstherrlich, weil du findest, du brauchst dir nix zu scheizzen wegen irgendwelcher regeln, und auf der anderen seite aber nicht manns genug, dazu zu stehen, sondern suderst herum wie nordkoreanisch die österreichische polizei nicht ist.

?-)

entschuldige, aber mach doch bitte einmal eine kurze nachdenkpause und überleg dir bitte einmal, in was für einen wirbel du dich mittlerweile hineingesteigert hast, und welchen schmarren du mittlerweile verzapfst! deine ständigen einsprüche sind den behörden sowas von wurscht, und die kosten, die du glaubst zu verursachen, sind in erster linie papiergeld, die realiter so nie anfallen. und regeln zu akzeptieren, hat in erster linie was mit erwachsen werden zu tun, und nur sehr wenig mit moralisieren. ich finde auch nicht alle regeln der stvo super und sinnvoll. aber wenn sie nun mal sind, wie sie sind, mein gott, wie viele zacken fallen mir aus der krone, wenn ich sie halt akzeptier? gar keine! und die "freiheit", die sich aus deiner auflehnung gegen das "system" gewinnst, ist doch alles nur pseudo, ein fader schmäh, der in irgendwelchen 1980er-filmen hochgehalten wurde. echte innere freiheit schaut anders aus!

so, und jetzt darfst du dich wieder beruhigen, denn im grunde halte ich dich eh für einen durchaus vernünftigen und normalen menschen, der sich halt nur hier grad in einen furchtbaren wirbel reingeredet hat, weil er meint, in einer forendiskussion "gewinnen" zu müssen...

also - nix für ungut
y.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): [Frage] Strafe wegen zu "schnell gefahren" ...
29.07.2010, 14:10:42
ich mein, die regeln sind bekannt, oder? selber schuld ist nicht, wer sich
erwischen lässt und zahlt, sondern wer sich nicht an die geltenden limits
hält. klar, ich bin auch immer wieder meine 160 auf der autobahn gefahren. wär
mir aber nicht im traum eingefallen, über die pösen raubritter herumzusudern,
wenn ich gezahlt hätte. ich bin für  weit drastischere strafen im
straßenverkehr. ist ja lachhaft, wie billig schnellfahren bei uns ist.

weißt was mich echt nervt in österreich?

- bei uns will sich keiner an die regeln halten, und gleichzeitig sollens aber
alle anderen tun. das ist das mieseste aus zwei welten: in skandinavien und in
der schweiz hält man sich an die regeln. punkt. im süden hält sich keiner an
die regeln, und erwartet das auch nicht von den andern. nur wir blöden
kurzzumpflerten komplexler sudern herum, was für böse raubriter die kieberer
nicht sind, weil wir uns einbilden, dass wir es nötig haben, uns mit
kindischem gasgeben auf der autobahn was beweisen zu müssen.

ich für meinen teil geh immer mehr dazu über, dass ich mich - wenn ich mitm
auto unterwegs bin - bei starkem verkehr in die schleichspur einreihe und mir
erstaunt und verwundert die dramen anschaue, die sich links von mir abspielen.
ganz großes kino ist das, immer wieder... und, nein, ich hab deswegen noch nie
was versäumt, ich leist mir den luxus, mir zeit zu nehmen, derweilen die
anderen glauben, keine zu haben...


diese posting kann ich vollinhaltlich unterschreiben
danke für dieses posting
lg
bono_d70

bono_d70's Webalbum
_________________________________________________________________________
Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden!
Bekennender Agnostiker!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung