[BEWERTUNG] okluge
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] okluge (81 Beiträge, 301 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Händler storniert Auftrag NACH der Rechnungszusendung! Falsche Angaben im Shop!
21.12.2010, 09:02:02
Ich habe bei Amazon-Marketplace einen Hubschrauber bei diesem Unternehmen bestellt. Es ging alles sehr fix. Ich bekam in nicht mal 24 Stunden die Auftragsbestätigung und die Rechnung per Mail.

Am darauf folgenden Tag bekomm ich eine Storno-Mail mit der Info, man habe sich beim Preis vertan!

Sorry, dass fällt nicht bei der Rechnungserstellung auf???

Auf meine Anfrage hin reagiert man zunächst zügig. Man entschuldigt sich und bot mir 5 Euro Kulanzgutschrift an.

Auf meine Nachfrage wie ich diese nutzen kann antwortet mir ein anderer Mitarbeiter lediglich, dass man sich bei dem Preis vertan habe und man für mich nichts tun könne.

Hm ... vielleicht sollte man Mails auch lesen, damit man die richtige Antwort gibt und seine Kunden nicht noch weiter verärgert!!!???

Auf erneute Nachfrage passierte erstmal nichts. Jetzt bekam ich die Info ist solle im Shop des Unternehmens bestellen, dann eine Mail schreiben damit man mir die 5 Euro NACH meiner Bezahlung erstattet! Sorry, aber dass kanns ja wohl nicht sein. Die 5 Euro decken ja gerade mal die Versandkosten. Dass hat ja wohl nichts mit einer Wiedergutmachung zu tun! Und mal ehrlich gesagt, bei dem was da alles schief ging, da soll ich auch noch vorher den VOLLEN Betrag zahlen? Bestimmt nicht!

Also ich hätte meinem Kunden die Ware zu dem Preis verkauft mit dem ich die Ware beworben hätte! Ich würde meine Kunden nicht so abspeisen!

Ich kann nur davon abraten bei dem Händler zu bestellen, den ein guter Händler verhält sich nicht so!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Finger Weg!
27.09.2012, 15:50:01
Finger Weg! Dieser Shop tritt gern und öfter von Bestellungen zurück, wie ich jetzt im Nachhinein leider auch leidvoll in Erfahrung bringen musste. Am 06.September 2012 bestellte ich über die Internetseite ein D-LAN Adapter Set. Set heißt in diesem Fall ein Starter Kit, das aus 2 Geräten besteht. Eines zum Einspeisen und eines zum Anschluß an den PC. Preis/Leistung war gut. Das Angebot hatte ich gegooglet.

Nach ca. 5 Tagen erhielt ich die Sendung mit einem Einzelgerät, anstatt das "Starter Kit" mit 2 Geräten. Mit 1 Einzelgerät kann ich natürlich nichts anfangen.



Auf meine Mail mit dem Hinweis, dass das nicht das bestellte Starter Kit ist, sondern ein Einzelgerät, erhielt ich eine Mail mit einem Retourenschein und dem Hinweis, dass bei Warenwert unter 40€, was bei dem Kaufpreis für das Starterkit zutrifft, die Kosten der Rücksendung 3,90 € betragen.

Meine anschließende Aufforderung, mir die bestellte Ware zu sendenwurde lapidar beantwortet mit:



"Sehr geehrter Herr XXX,

wir bedauern sehr, Ihnen den gewünschten Artikel nicht liefern zu können. Wir möchten uns an dieser Stelle in aller Form für etwaige entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen.



Falls Sie noch weitere Informationen benötigen oder noch Wünsche und Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Vielen Dank.



Mit freundlichen Grüßen

[snip]


Serviceteam"





Auf meine Frage warum der Artikel nicht geliefert werden kann, immerhin ist der Artikel laut Shop auf Lager, wurde in den darauf folgenden vielen Mails nicht eingegangen.



In einem weiteren Mail wurde auf einen cŽt Artikel der Ausgabe 8/2010 verwiesen, der natürlich nur noch als kostenpflichtiger Download erhältlich ist und sich mit dem Thema "Schnäppchenspekulation - Von Traumpreisen, Irrtümern, Anfechtungen und Missbräuchen" beschäftigt.

Ein Gespräch zu dem Thema kam nie zustande, da die im Internet gefundene Festnetznummer immer besetzt ist. Inzwischen habe ich eine Festnetznummer, angeblich vom Privatanschluss, die ins Büro (Buchhaltung) weitergeschaltet wird. Dort werde ich aber immer wieder (ja, ich weiß, ich bin lästig, wenn ich mich im Recht fühle) auf die kostenpflichtige Hotline verwiesen, so dass mir, trotz Fehler von oli.k dann Kosten entstehen würden.



Inzwischen sind seit Bestellung ca. 3 Wochen, seit Lieferung ca. 2 Wochen vergangen und nur durch den Hinweis auf den Artikel der cŽt lässt sich schließen, dass sich oli.k vermutlich auf einen, was auch immer welchen, Irrtum beruft.

Sollte ich eventuell einen Anwalt einschalten?





[snip]



[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

28.09.2012, 10:10 Uhr - Editiert von sleepyhead, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bei Hitmeister bei olkuge.de bestellt, 2x storniert aber Frech wieder angeboten
25.10.2012, 20:11:57
Beruft sich auf Preisfehler nach "gemäß §§ 119, 120 BGB" und storniert 2x Bestellung "http://www.hitmeister.de/festnetztelefone/panasonic-kx-tu301-champagner-gold-140757331/" .

Kann alles passieren, aber den Artikel danach dann 2x erneut zum gleichen Preis in 10x Stückzahl anzubieten das schlägt dem Fass den Boden aus.

Nochmal bestellt und wieder nach "gemäß §§ 119, 120 BGB" storniert mit einfacher Entschuldigung, das lässt meine Halsschlagader pochen.

Jetzt noch bei Rechnungskauf bei Hitmeister (Klarna) Probleme durch diese stornierten Bestellungen (vorher einwandfrei), könnte echt zur Decke hochlaufen.

Das nennt sich ein Kaufmann e.K. ?

Ein richtiger Kaufmann steht für seine Fehler gerade und bietet etwas an, aber das hier ist eine Kundenunfreundlichkeit glaube dem Herren ist irgendetwas zu Kopf gestiegen.



Nie Wieder

TSCHÜSS



Was für eine Servicemail:



"Sehr geehrte Frau M.........,



wir bedauern sehr, Ihnen den gewünschten Artikel nicht liefern zu können. Wir möchten uns an dieser Stelle in aller Form für etwaige entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen.



Falls Sie noch weitere Informationen benötigen oder noch Wünsche und Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.





Mit freundlichen Grüßen

snip]





oli.k computer und internetservice e.K.

In der Schweizerei Loschwitz

Ulrichstr. 5

01326 Dresden

www.okluge.de

HRA 6004 Amtsgericht Dresden


[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

15.07.2013, 09:31 Uhr - Editiert von sleepyhead, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keine Lieferung, kein Geld zurück
10.09.2015, 22:37:03
Korrespondenz mit service@okluge.de

Am 10.09.2015

Von Arthur Hofmeier
Nun habe ich die Nase voll von Ihrer Hinhaltetaktik.
Sie haben ein System entwickelt um an das Geld von  „Kunden“ zu gelangen in dem sie eine Ware vorgaukeln und nicht liefern können.
Natürlich geht die Bestellung nur per nur  Vorkasse und eine Bestätigung der Bestellung erhalte ich nur in der Form, dass die Ware nicht lieferbar ist
und somit weder eine Bestellnummer oder Kundennummer, von der Sie die Rückzahlung abhängig machen.
Das ist in meinen Augen Betrug!!
Ihre Argumente sind fadenscheinig, denn selbst über den Zahlungseingang ist es Ihnen möglich die geleistete Zahlung zuzuordnen.
Ferner haben Sie auch meine Lieferanschrift, sonst könnten Sie gar nicht liefern.

Ich werde jetzt die Staatsanwaltschaft Hamburg informieren und eine Anzeige erstatten.

Gruß vom geschädigten
Arthur Hofmeier

Am 10.09.2015 um 14:33 schrieb Kundenservice okluge <service@okluge.de>:
Guten Tag,
jeder Kunde bekommt zu jeder Bestellung eine Kundennummer und zu jedem Kauf eine Rechnung per Mail zugesandt.
Ich kann Sie aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht unter Name oder PLZ suchen.
Gern können Sie uns direkt anrufen, um das Problem zu klären.
Sie bekommen im Internet zu allen Vorgängen eine Kundennummer oder Vorgangsnummer, anders ist es Buchhalterisch nicht abzuwickeln.
Gern freue ich mich, dass Problem telefonisch mit Ihnen zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Fiona Perez


-----Ursprüngliche Daten-----
Datum: 10.09.2015 14:20:56
Von: Hofmeier Arthur 2835 <arthurhofmeier@t-online.de>
An: service okluge <service@okluge.de>
Betreff: Re: Unseriöse Geschäfte mit TP-Link TL-WA850RE WLAN Verstärker Repeater 300 Mbps WPS
Vorgang: T-WJVYQMTXLD-60
Da Sie uns weder eine Bestellnummer noch Rechnungsnummer noch Kundennummer mitgeteilt haben, kann ich Ihnen dies Nummern auch nicht übermitteln.
Ich halte dies für einen faulen Trick um mit meinem Geld und mutmaßlich vieler anderer „Kunden“ zu arbeiten.

Sie haben ja meine postalische Anschrift und waren in der Lage mir E-Mails zu schreiben, also konnte  Ihre EDV auch meine Bestellung zu ordnen.

Bitte nochmals um Gutschrift /Rückzahlung meines Geldes in Höhe von € 19,99, die Sie per Vorkasse von Paypal am 6.9.2015 erhalten haben.

Gruß von Arthur Hofmeier


Am 10.09.2015 um 10:15 schrieb Kundenservice okluge <service@okluge.de>:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte teilen Sie uns Ihre Kunden-, Rechnungs- oder Bestellnummer mit.
Gern beantworten wir Ihre Anfrage sobald wir diese anhand der zusätzlichen Informationen einem Bestellvorgang zugeordnet haben.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Fiona Perez

Service-Center
Fischhausstraße 15
01099 Dresden


-----Ursprüngliche Daten-----
Datum: 09.09.2015 14:36:41
Von: Hofmeier Arthur 2835 <arthurhofmeier@t-online.de>
An: service okluge <service@okluge.de>
Betreff: TP-Link TL-WA850RE WLAN Verstärker Repeater 300 Mbps WPS
Vorgang: T-WJVYQMTXLD-60

Mion  Okluge Team,

hiermit storniere ich den Auftrag :TP-Link TL-WA850RE WLAN Verstärker Repeater 300 Mbps WPS

und bitte um Rücküberweisung meiner Zahlung an Paypal.

Gruß von Arthur Hofmeier



Am 09.09.2015 um 10:15 schrieb Kundenservice okluge
Guten Tag,
wir bedauern sehr Ihnen mitteilen zu müssen, dass der von Ihnen erworbene Artikel:

TP-Link TL-WA850RE WLAN Verstärker Repeater 300 Mbps WPS  

wegen kurzzeitigem Überverkauf nicht mehr direkt auf Lager vorrätig war. Leider kann uns der Lieferant zum heutigen Tag keinen genauen Liefertermin nennen.

Die entstehenden Unannehmlichkeiten der Verzögerung im Versand Ihrer Bestellung bedauern wir sehr und möchten uns ausdrücklich bei Ihnen in aller Form für die Wartezeit entschuldigen.

Sobald die neu bestellte Ware eingeht wird diese noch am selben Tag des Wareneinganges an Sie versendet. Der Versand wird mit einer Versandmail bestätigt.

Eine Stornierung des Auftrages Ihrerseits ist natürlich jederzeit möglich.

Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Verständnis.

_______________________________________________________
http://www.okluge.de
e-Mail: service@okluge.de
Tel: 0351-265513333 Mo-Fr von 13 -18 Uhr
Fax: 0351-265513339
_______________________________________________________
oli.k computer und internetservice e.K., In der Schweizerei Loschwitz, Ulrichstr. 5, D-01326 Dresden
UID: DE190622868 Handelsregister: HRA 6004 Amtsgericht Dresden


Bestellvorgang:
Am 06.09.2015 bestellte ich (Arthur Hofmeier, Hamburg) online bei okluge.de einen TP-Link TL-WA850RE WLAN Verstärker Repeater 300 Mbps WPS per Vorkasse € 19,99 mit Überweisung am gleichen Tag.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keinerlei Kundenorientierung.
04.02.2016, 10:38:59
Ich habe noch nie mit einem so dreist und stur kundenfeindlichen Unternehmen zu tun gehabt wie diesem. Ich würde jedem vom Einkauf dort abraten, das Risiko im Reklamationsfall mit unsinnigem Aufwand und Kosten konfrontiert zu werden, ist einfach zu hoch.

Anfragen werden entweder gar nicht oder immer wieder mit denselben Textbausteinen beantwortet.

Ich bestellte bei diesem Händler ein PC-Netzteil, welches nach einigen Monaten einen Defekt aufwies. Da ich mehrfaches Hin- und Herbauen vermeiden wollte, frage ich zunächst, ob man bereit wäre, mir Ersatz vorab zuzusenden. Das lehnte man ab, was ja nachvollziehbar ist. Also schlug ich vor, dasselbe Netzteil erneut zu kaufen und dann das defekte Gerät zurückzusenden. Brauchte nur die Zusicherung, dass man dann eben den Kaufpreis erstatten würde statt Ersatz zu senden. Klarer Fall, sollte man denken. Kundenfreundliche Lösung ohne finanzielles Risiko für den Händler. Von Kundenfreundlichkeit will man bei diesem Laden aber nichts wissen und lehnte ohne Begründung ab.

Ich kaufte also woanders ein neues Netzteil, schickte das defekte Gerät zurück und bat um Rückerstattung. Der Defekt wurde bestätigt, aber ohne auf die Bitte einzugehen ein Austausch angekündigt, wobei man das Gerät erst an den Hersteller schicken müsste, das könne etwas dauern. In der Tat, nach über zwei Wochen liegt noch keine Versandbestätigung für den Ersatz vor.

Auch das eine Frechheit, denn die Rechtslage in Deutschland zwingt Kunden gerade nicht, auf die Abwicklung einer solchen Reparatur zu warten. Vielmehr kann man vom Händler sofortige Lieferung eines neuwertigen Ersatzes verlangen, was aber trotz Hinweis bei diesem Laden auch niemanden interessiert.

Obwohl man sogar froh sein könnte, unnötige Versandkosten einzusparen, besteht man also darauf, mir irgendwann einmal ein Austauschgerät zu liefern. Das darf ich dann mit Verlust bei Ebay verkaufen, oder es halt herumliegen lassen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gewährleistungsabwicklung ist eine Farce
02.06.2016, 10:13:05
Ich habe bei diesem Händler vor einiger Zeit (via eBay) einen Sat-Receiver bestellt. Kurze Zeit später war das "HbbTV" Feature nicht mehr nutzbar. Zudem plagten mich regelmäßige, kurze Bildaussetzer, die ich mit einem anderen Gerät nie hatte und habe.

Bezüglich von HbbTV war ganz klar ein Firmwareupdate nötig. Das habe ich dem Händler so auch mitgeteilt. Nach Einsenden des Geräts habe ich knapp 8 Wochen warten müssen. Erhalten habe ich ein neues Austauschgerät mit der selben Firmware. Das Fehlerbild war exakt das selbe.

Nach erneuter Kontaktaufnahme wollte man mich zuerst abwimmeln, da "die 30 täige Widerrufsfrist doch schon längst abgelaufen sei". Nach deutlicher, aber sachlicher Schilderung konnte ich den Händler dazu überzeugen, das Gerät erneut zwecks Reparatur anzunehmen. Den Hinweis, dass mir ein simpler Tausch des Geräts äußerst wahrscheinlich nicht helfen werde, wurde ignoriert. Zudem weigerte man sich diesmal, mir ein Retourlabel auszustellen.

Nach knapp 8 weiteren Wochen habe ich gestern wieder ein neues Austauschgerät bekommen - mit dem selben Fehlerbild. Erneut habe ich den Händler kontaktiert. Wieder bekomme ich exakt die gleiche Antwort, wie beim letzten Mal: Die 30 tätige Widerrufsfrist wäre abgelaufen und man könne mir nicht helfen.

Nun heißt es für mich, eine Erstattung des Kaufpreises zu erwirken. Mit etwas Glück.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Finger weg !!! - Wer hier bestellt ist selber schuld! – Kriminelles Potential vorhanden!
06.07.2016, 14:06:25
Hatte vor einigen Monaten 8 GB Arbeitsspeicher (2 x 2 x 2GB) gekauft.
Nach kurzer Zeit stieg ein Ram-Paar aus. Ich reklamierte dieses und bekam nach 2 Wochen Ersatz.
Dieser Ersatz war defekt (beide Ram-Riegel).
Ich reklamierte erneut, mit Beschreibung und Bebilderung des Problems.
Nach  ca. 14 Tagen kam erneut Ersatz mit der Verbesserung, dass bei dieser Lieferung nur ein Ram-Riegel defekt war.
Nach Rücksprache mit „oli.k“ und der Frage wie dieses Problem den nun gelöst werden wird, bat
man mich auch diesem Ram mit einer Fehlerbeschreibung zurückzusenden.
Gestern (nach 3.Wochen) erhielt ich die Lösung.

Gutschrift Nr.: xxxxxxxx

Neupreis Corsair 4GB (2x2GB) DDR                               50,11 €

Wertersatz für Verschlechterungen infolge
bestimmungsgemäßer Inanspruchnahme             - 21,62 €

Gutschrift gesamt:                                                               28,49 €

(Wenn ich jetzt noch die Portkosten mit einbeziehe dann hätte ich das Geld auch
zum Fenster rauswerfen können!)

Ein erneuter Anruf bei dieser Firma bestätigt meinen Verdacht.
Einen speziellen Ansprechpartner für dieses Problem gebe es nicht und ist auch nicht vorgesehen.
Ich könne die Möglichkeit nutzen, unter Schilderung der Probleme Kontakt per eMail aufzunehmen.

LASST DIE FINGER VON DIESEM LADEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

PS: Der Inhaber dieses Geschäftes betreibt weitere dubiose Unternehmungen im Netz!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung