Re(11): Systemprogrammier -> Webentwickler
Geizhals » Forum » Programmierung » Systemprogrammier -> Webentwickler (79 Beiträge, 1816 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Systemprogrammier -> Webentwickler  (RevX am 16.09.2010, 16:13:15)
.  Re: Systemprogrammier -> Webentwickler  (colossus am 18.09.2010, 09:52:05)
...  Re(3): Systemprogrammier -> Webentwickler  (fatbox am 18.09.2010, 18:48:33)
........  Re(8): Systemprogrammier -> Webentwickler  (j. am 25.10.2010, 23:26:44)
...........
Re(11): Systemprogrammier -> Webentwickler
25.10.2010, 11:29:27
Es geht nicht nur ums modifizieren - alleine schon die Tatsache, dass du Tabellen erstellen musst, deren Struktur du vorgibst, ist schon ein großer Aufwand.

Klassisches Beispiel: Du verwaltest irgendwo Datensätze deiner Nutzer.

In diesen Stammdaten werden Name, Geburtstdatum gespeichert, sowie mehrere Adressen.

- In deinem Fall (relationale DB) benötigst du bereits mehrere Tabellen, um Benutzer sowie Adressen zu speichern.
- Kommt dann noch ein Feld zu den Stammdaten hinzu, muss dieses angelegt werden.
- Für sämtliche Felder musst du Datentypen vergeben
- Auch Datensätze, bei denen du Infos gar nicht weißt (z.b. ein Benutzer, der kein Geburtsdatum angibt), musst du in dieses Schema pressen (Werte sind dann NULL).

Ergibt jede Menge Aufwand.

Nun das ganze auf die bessere Art, einfach erklärt: Mein Benutzer, mit all seinen Stammdaten, Adressen, wird nur durch ein Array von Daten repräsentiert. Möchte ich dieses Array irgendwo speichern, übergebe ich es meinem DB-Objekt, gebe einen Ort/eine Sammlung/Collection an, und führe eine Methode zum Speichern aus. Fertig.

Komme ich nun drauf, dass es sinn macht, zu einem User mehrere Telefonnummern speichern zu lassen:

Bei relationalen Datenbanken - neue Tabelle(n), Datentypen definieren, etc.

Bei Dokument-orientierten Datenbanken erweitere ich einfach mein Frontend so, dass man diese Daten erfassen kann - letztendlich landen sie wieder in meinem Stammdaten-Array als neuer Knoten in einem Baum - einmal speichern reicht, und die Daten sind da.

Meine Applikation ist längst fertig und schnell erweiterbar, während du dich wahrscheinlich noch darum kümmerst, SQL-Queries zu schreiben, um die Userdaten überhaupt auszulesen, Tabellen zu Joinen, etc.

In diesem Vergleich ist dein Aufwand also nicht minimal, sondern enorm.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.4 (FF-Erweiterung) Bild Upload (Hosting Service)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Systemprogrammier -> Webentwickler  (j. am 25.10.2010, 23:29:15)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (onnlein am 19.09.2010, 17:16:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung