Hilfe - Nachbar durchsucht den Hausmüll
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Hilfe - Nachbar durchsucht den Hausmüll (105 Beiträge, 3371 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Hilfe - Nachbar durchsucht den Hausmüll
25.10.2010, 23:32:24
Eine noch viel schlimmere Ausirkung durch Nicht-Trennen:
Die Restmüllentsorgung ist teuer, je weniger getrennt wird, desto mehr Restmüll fällt an und desto teurer wird es. Diese Kosten werden unten allen Mieter der Wohnanlage aufgeteilt und werden über die Betriebskosten gezahlt.
Bei Wohnhausanlagen sehr problematisch, weil es in der Summe der Betriebskosten kaum auffällt und man sich beim Einwurf anonym fühlt.
Besitzer von Einfamilienhäuser die Jahr für Jahr die getrennte Abrechnung bekommen, wissen sehr genau, dass mit steigendem Tonnen-Volumen die Kosten ganz gewaltig steigen.

Wie schon richtig gesagt wurde, kann der Entsorger sich weigern den Müll mitzunehmen. Dann muss er entweder von den Mietern, dem Hausmeister (wenn es einen gibt) oder durch ein Unternehmen, welches von der Hausverwaltung extra beauftragt wird (KOSTEN!) getrennt werden.

Jedoch kann man durch die nicht erbrachte Leistung seitens des Entsorgers, die Kosten dieser 1 Abholung zurückfordern. (Das wissen die wenigsten.)

Was das Bestrafen angeht:
Mir ist da eigentlich nichts bekannt. Wenn der Müll eine zeitlang nicht abgeholt werden kann und sich eine gewisse Menge türmt, wird es irgendwann Beschwerden geben, was früher oder später zu einer Zwangsräumung führen wird. Für die entstehenden Kosten muss man natürlich aufkommen oder "wird aufgekommen" wenn es sein muss.

25.10.2010, 23:34 Uhr - Editiert von master blue, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hilfe - Nachbar durchsucht den Hausmüll
27.10.2010, 09:04:11
Schick den Nachbarn doch mal bei mir (Brunn am Gebirge) vorbei.
Da kann er sich richtig austoben.
In meiner Wohnhaussiedlung gibts einen Platz mit mehreren Restmülltonnen und und eine "Müllinsel" mit Plastik, Papier, Dosen, Glas und Altkleidercontainer.
Jedes mal wenn ich meinen Müll dort entsorge, bin ich unheimlich gespannt, was so alles in den Containern liegt.

Die Highlights der letzten 3 Wochen waren:
1.) ein 3 mal 1,5 Elektrokabel im Plastikcontainer, müssen min 10m gwesen sein
2.) ein Radio im Papiercontainer
3.) Keramik Blumentöpfe und Geschir im Plastikcontainer
4.) Das war wirklich gut: Glas im Dosencontainer und Dosen im Glascontainer.
    Die beiden stehen genau nebeneinander!
5.) Letzte Woche hat einer seine alten Reifen vor dem Plastikcontainer hingestellt. Wenigstens muss man festhalten, dass derjenige aber rechtzeitig neue Winterreifen auf sein Auto montiert hat. Und er hat die alten Dinger (am Fabrikationsdatum hat man erkannt dass sie über 10 Jahre alt waren, RESPEKT!) nicht in den Plastikcontainer geschmissen sondern nur davor deponiert.


Die Restmüllcontainer sind aber auch nicht schlecht. Wobei ich hier ehrlich zugeben muss, dass ich nicht so wirklich genau weis, was man jetzt alles in den Restmüll haun darf.
Was ich nicht bei der Müllinsel entsorgen kann, bring ich auf die Deponie bei uns in Brunn.
Als ich letzte Woche daran vorbeiging hab ich mal in einen Container reingschaut. Und jetzt weis ich wenigstens, dass ich das in nächster Zukunft nicht mehr machen werde.
Drin waren:
ein zertrümmerter Kasten
Glasflaschen
Biomüll (zumindest hoffe ich dass es Biomüll war, den sonst warens wahrscheinich Leichenteile, so wie das gestunken hat.)
ein durchsichtiger Müllsack in dem offensichtlich nur Papier war.
Mehr konnte ich nicht erkennen und reingreifen wollte ich da aber auch nicht.

Aber passiert ist noch nie was und was mich am meisten ersteunt ist, dass immer alles abgeholt wird. Auch die Autoreifen!
Und bis nichts passiert ( Abholung aussetzen, Erhöhung der Beitragszahlungen für die Müllentsorgung, usw.) wird sich daran aber nichts ändern.

Was habt ihr so alles schon bei der Müllentsorgung gesehen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung