Immer mehr Ampeln, weniger ungeregelte Kreuzungen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Immer mehr Ampeln, weniger ungeregelte Kreuzungen (128 Beiträge, 1489 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Immer mehr Ampeln, weniger ungeregelte Kreuzungen
04.11.2010, 13:19:48
Mir ist es im Rahmen der U2-Verlängerung aufgefallen, innerhalb von ein Kilometer sind 3 Ampeln installiert worden. Bisher waren das alles ungeregelte Ampeln, was meines Wissens auch sehr gut geklappt hat.

Komplett unnötig ist zB die Ampel bei der Station Stadlau, da gibt es eine Nebenfahrbahn für Autobusse und da wurde eine Ampel hin geknallt nur damit die Busse wieder leicht links auf die Hauptfahrbahn biegen. Es geht aber auch dümmer rund 200m weiter haben die Koffer noch eine Ampel installiert, direkt nach der Bahnunterführung, da gibt es Links eine Fahrbahn, also kein(e) Kreuz(ung) sondern mehr ein "T". Die nächste Ampel ist an der Industriestraße, wo es bisher ein riesige STOP-Tafel mit einer Haltelinie gab, da ist mal ein 21. Jähriger Motorradfahrer gestorben.

Auch an einigen anderen Stellen wurden neue Ampeln installiert in Wien, zB im 21. Bezirk an der B301.
Diese Ampeln stören den Verkehrsfluss gewaltig, ständig stehen bleiben, beschleunigen ....
Am morgen (Rushour) bilden sich lange Stauschlangen, zu den Zeiten wo weniger los ist - muss man unnötig warten obwohl weit und breit kein Auto ist.

Unfälle wird es immer geben, man kann nicht für jeden Toten eine Ampel als Mahnmal hinstellen, außerdem gibt es an Ampeln auch oft Auffahrunfälle.


Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.
Arthur Schopenhauer
04.11.2010, 15:22 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Justin B. am 06.11.2010, 16:25:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung