keine Warn-sms von telering(willi 6gb) erhalten,nun bitte draufzahlen!
Geizhals » Forum » Telekommunikation » keine Warn-sms von telering(willi 6gb) erhalten,nun bitte draufzahlen! (102 Beiträge, 2305 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: keine Warn-sms von telering(willi 6gb) erhalten,nun bitte draufzahlen!
03.01.2011, 11:03:36
wir haben den willi 6 Gb Tarif. Bis jetzt ging alles gut. Jeden Tag haben wir
Online geguckt wieviel Freivolumen wir noch haben. Nun sehe ich die Rechnung
von November, ich soll über 300 Mb drüber sein und jetzt soll ich über 100
Euro dafür zahlen.


trägt zwar nix zur sache bei... aber wenn ihr das paket schon länger habt sollte sowas doch absehbar sein?




Auf dieser Seite steht aber daß man mehrere Warn-sms
bekommt..http://faq.telering.at/app/answers/detail/a_id/71


darauf berufen kannst du dich auf alle fälle. jedoch steht da was von infos sms und nix über eine warnung vor überschreitung. weiter kann das ein freiwiliiges service sein, dass nicht in deinem vetrag steht. der ist in dem fall von interesse.

wir haben keine einzige bekommen! ich weiß nicht wie das passieren konnte, wir
passen doch immer auf. Bis 7.01 kann ich Einspruch erheben, obwohl sie es
schon abgebucht haben. Wie soll das gehen?

wurde schon erklärt. jetzt mach den einspruch, ideal per fax sonst per eingeschriebenen brief. die angesprochene kopie an die rtr kann man auch machen.

Würden wir denn Recht bekommen und man würde es uns erlassen?

ich hoffe das ist nicht ernst gemeint ;)


  Es fehlt total die Transparenz bei telering! was soll das denn heissen: Die
Aktualisierung der Daten erfolgt ca. alle 3 Tage. Wie kann man denn dann
überhaupt wissen wieviel Freivolumen man noch hat?


sie bieten dir ein service unter bestimmten bedinungen an. du entscheidest freiwillig ob du das nimmst...
entweder bekommst du ein gefühl für sowas oder du nimmst technische hilftsmittel... eines können die echtdaten sein (die halt nicht tagesaktuell sein) ein anders hilfsmittel kann ein updownmeter sein, der am rechner den verbrauch misst. wird zwar nicht auf die selben werte wie telering kommen, aber nach 1-2monaten sollten man einschätzen können wie weit die zahlen abweichen und dann bist du relativ sicher.

mach den einspruch (ist defintiv billiger als die 100€) berufe dich auf die sms, und dann du diesen stand nicht online sehen konntest und dann heißt es abwarten. ist telering nicht kooperativ kannst du es noch immer über die rtr versuchen.

-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: keine Warn-sms von telering(willi 6gb) erhalten,nun bitte draufzahlen!
03.01.2011, 13:26:21
Jeden Tag haben wir Online geguckt wieviel Freivolumen wir noch haben.

... und ...

ich weiß nicht wie das passieren konnte, wir passen doch immer auf.

... steht in offenkundigem Widerspruch zu

ich soll über 300 Mb drüber sein und jetzt soll ich über 100 Euro dafür zahlen.


Und sollte die Angabe

Die Aktualisierung der Daten erfolgt ca. alle 3 Tage.

... zutreffen, dann nimm mal den Rechner von Windows zur Hand, und berechne den durchschnittlichen Verbrauch pro Tag aus, um auf ein Datenvolumen von total 6 GB zu kommen!
Bei einem Monat mit 30 Tagen kommst Du auf rund 205 MB/Tag. Das mit 3 mutipliziert ("Die Aktualisierung der Daten erfolgt ca. alle 3 Tage.") ergibt rund 615 MB unberücksichtigt gebliebenes Volumen. Wenn Du dieses vorsorglich als Reserve von den 6 Gb abziehst, kommst Du auf 5,4 GB ausgewiesenes Volumen pro Monat, das Du bei stets gleichbleibendem Datenbedarf als vorsorgliche Grenze für die offenbar reichlich selten erfolgte Aktualisierung ins Kalkül hättest ziehen müssen.

Meine hier dargelegten Überlegungen hättet ihr aber eigentlich schon im Vorfeld zu dieser Nachforderung anstellen sollen.
Somit erscheint mir Deine Angabe

ich weiß nicht wie das passieren konnte, wir passen doch immer auf.

... in letzter Konsequenz nicht zutreffend zu sein.

Unterm Strich rächt sich nun aber auch jene Sparsamkeit, die ihr an den Tag gelegt habt, bei der Auswahl des Vertrags mit Telering, wo Du noch da http://forum.geizhals.at/t722975.html  über andere Optionen nachdachtest.  $-)



mαη  ѕσℓℓтє ѕι¢н ∂ιє яυнє υη∂ ηєяνєηѕтäякє єιηєѕ ѕтυнℓєѕ zυℓєgєη...
∂єя мυѕѕ αυ¢н мιт נє∂єм αяѕ¢н кℓαя кσммєη....
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): keine Warn-sms von telering(willi 6gb) erhalten,nun bitte draufzahlen!
04.01.2011, 12:54:08
nur daß wir an einem Tag mehr surfen und am anderen viel weniger.

Meine Zahlenangabe stellte ja auch bloß den rechnerischen Mittelwert dar.
Damit Du grob abschätzen kannst, ob es tatsächlich zu diesem Mehrverbrauch kommen konnte.

Auch wenn ich jetzt zurückdenke kann ich mir nicht vorstellen wie wir über die 6 Gb drüber gekommen sind.

Das kann auch ohne allfällig genutzter Filesharingdienste recht leicht passieren!
Dazu bedarf es z. B. ja bloß längerer (= stundenlanger) Webradio-Sessions täglich.
Plus häufige Nutzung von youtube-Videos.
Und schon überschreitest Du die rechnerische Größe von rund 200 MB täglich.

ist ja nicht mein Stick, gehört Daddy und der ist jetzt sauer.

Welcher Vater wäre da nicht sauer, wenn sein wahrscheinlich schwer verdientes Geld durch sorglosen Umgang auf diese Weise beim Fenster raus geschmissen wird?  ?-)

Und wenn denn nun meine nicht-volljährige Schwester gesurft hat, trägt dann noch Papa die Verantwortung?

Selbstverständlich ist er dafür verantwortlich!
Wer sollte es denn sonst sein?!  ?-)

Ich mein ich bin müde vom ständigen nachkontrollieren der Freimenge und nu ist es doch passiert

Das solltest Du jetzt nicht zu laut sagen!
Es könnte zu Deinem Nachteil ausgelegt werden ...  :-/
Auch wenn es den Tatsachen entsprechen sollte.



mαη  ѕσℓℓтє ѕι¢н ∂ιє яυнє υη∂ ηєяνєηѕтäякє єιηєѕ ѕтυнℓєѕ zυℓєgєη...
∂єя мυѕѕ αυ¢н мιт נє∂єм αяѕ¢н кℓαя кσммєη....
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(5): Auskünfte vom Telering Maxerl
05.01.2011, 09:31:00
auch wenn nicht ich den Vertrag geschlossen habe, warum sollte ich keinen Anspruch auf diese Sms haben?

Weil Du, siehe Deine Worte, nicht der Kunde bist?  ?-)

steht doch auf deren Homepage daß sie mir sogar MEHRERE schicken!

Da Du keinen Anspruch auf diese SMS hast, macht das eben von Dir beschriebene Szenario leider NULL Sinn!  :-/
Der Betreiber wird Dir kaum etwas versprechen, wo Du gar nicht der Vertragspartner bist.

..., es geht hier um Recht und Unrecht.

Ich fürchte, Du bringst gerade diese beiden Positionen, in wahrscheinlich verständlichem Ärger über einen Fehler auf eurer Seite, etwas durcheinander.

Und was die Geschichte mit den SMS auf sich hat, wurde Dir hier schon an anderer Stelle dargelegt:
http://forum.geizhals.at/t735047,6293273.html#6293273

Äh, nur der Vollständigkeit halber - die SMS empfängts mit der Datenkarte. Sehen tust sie in der Verbindungssoftware, da sind wir uns ja einig, oder?

Es obliegt also dem Nutzer, diese SMS auch entsprechend wahrzunehmen.
Was es aber sicher nicht spielt, daß DU eine oder mehrere SMS auf DEIN Handy bekommst, wo Dein Vater der Vertragspartner von telering ist. Das jetzt bloß der Vollständigkeit halber willen.  ;-)



mαη  ѕσℓℓтє ѕι¢н ∂ιє яυнє υη∂ ηєяνєηѕтäякє єιηєѕ ѕтυнℓєѕ zυℓєgєη...
∂єя мυѕѕ αυ¢н мιт נє∂єм αяѕ¢н кℓαя кσммєη....
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re: Fazit Telering
06.01.2011, 00:02:45
Falsche bzw. widersprüchliche Informationen:

Zu den Punkten a), b), c):

Das eine SMS verschickt wird ist ein reines Entgegenkommen von tele.ring da es in keinem Vertrag zugesichert wird.

keine Transparenz:

a) Der Manager greift nicht auf deine Kundendaten zu sondern zeigt höchstens an wie viel Traffic zwischen ersten und letzten des Monats verbraucht wurde, der ist also zum Überprüfen der Kosten ziemlich ungeeignet.

b) Das du die Freiminuten abrufen kannst ist kein Vertragsbestandteil, bei A1 z.B. ist das überhaupt nicht möglich. Weiß nicht wie es bei tele.ring derzeit ist aber bei T-Mobile steht neben immer dabei wann es zuletzt aktualisiert wurde.

c) Zum tele.ring Kundenportal kann ich jetzt nich viel sagen da ich T-Mobile Kunde bin, denke aber das es sehr ähnlich sein wird. Das T-Mobile Kundenportal finde ich auf jeden Fall recht einfach.

d) Hier gebe ich dir Recht dieser Punkt sollte auf jeden Fall verbessert werden.

Kundenabzocke:

a) Wenn du dich vorher etwas informiert hättest wüsstest du das.

b) Wenn ich ein Mobilfunkanbieter wäre würde ich auch nicht sofort sperren, Mobilfunkanbieter sind Gewinnorientierte Unternehmen und sicher nicht der Feind ihres eigenen Geldes.

c) Du hättest deinen Tarif auch mit einer Nonstop Option anmelden können, dann wäre dir das nicht passieren. Auch hier gilt das man sich vorher etwas informieren sollte bzw. nachfragen ob soetwas angeboten wird.

http://www.rtr.at/uploads/media/26610_RGED48_2010.pdf

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung