Re: Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht (49 Beiträge, 1040 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
05.01.2011, 14:46:31
Nachdem wir in ein Haus übersiedelt sind muss dort unbedingt eine brauchbare Multimedia Ausstattung angeschafft werden.
Ich hab mir schon einige Komponenten herausgesucht und würde gerne von euch ein paar Alternativen oder Verbesserungsvorschläge hören.

Fangen wir mal beim Fernseher an:
Samsung PS50C6970 http://geizhals.at/a554594.html
DAS Killerfeature ist hier die PVR-Funktion die sonst kaum ein Fernseher in dieser Kategorie hat. Plasma sollte es schon sein, denn vom Esstisch aus haben wir einen schlechteren Blickwinkel. Geschaut werden soll über DVB-S. Die Frage ist ob nicht ein gscheiter externer Receiver sinnvoller ist. Aber ein Kastl weniger wäre halt schon fein...

AV-Receiver:
Denon AVR-1911 http://geizhals.at/a528309.html
oder
Yamaha RX-V667 http://geizhals.at/a545544.html
oder eine Alternative die folgendes packt: HDMI Passthrough im Standby ohne 40W Stromverbrauch (Onkyo!!!%-)) bzw. überhaupt ein Durchschleifen ermöglicht (beim Pioneer VSX-920 gibts da auch Probleme).

Surround Boxen:
Harman HKTS 16 http://geizhals.at/a540067.html
Leider hab ich keinen Platz für große Frontboxen, sonst hätte ich die Jamo 606 HCS genommen...
Stereo Boxen für die Musikwiedergabe möchte ich als Zone2 im restlichen Wohnraum (Fernsehecke ist nur ein kleiner Teil) aufstellen.


Jetzt wirds ein wenig schwierig... Da der Fernseher selbst Videos vom NAS abspielen können dürfte, brauche ich nur noch einen fähigen Audiostreamer, der mir meine MP3s bzw. div. Online-Streams auf den Receiver ausgibt.

Gefunden habe ich bis jetzt:
Sonos ZP90
http://geizhals.at/a355189.html
und
Logitech Squeezbox (z.B. Touch)
http://geizhals.at/a460236.html

Um das Geld kann ich mir allerdings schon bald einen gscheiten vollwertigen Nettop (ASUS Eee Box EB1501P http://geizhals.at/a577101.html ) zulegen. Die Frage ist nur, ob dann die Bedienung nicht wieder mühsamer wird. Immerhin soll das Ding zu einem großen Teil nur Musik abspielen können.

Bin gespannt auf eure Anmerkungen...

LG
evan


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
05.01.2011, 20:58:08
Hi!

Also ich habe schon viel in dem Bereich durchprobiert und noch mehr Geld ausgegeben, deshalb hier ein paar Tipps:

-) vergiß die Logitech Squeezebox: ich hatte das Duet-Set und habe wohl mehr Zeit mit dem Herumbasteln als mit dem Musikhören verbracht... man kann tausend Dinge einstellen, es kommen ständig neue Serverversionen, aber mit jedem Fix funktionieren irgendwelche anderen Sachen nicht, es ist ein einziger Krampf (nebenbei gemerkt dauert das Einlesen/Aktualisieren der Musik-Files eine halbe Ewigkeit)
-) Sonos kann ich nur empfehlen, man packt es aus, schließt es an und es funktioniert... Nachteil ist sicherlich der Preis und dass man nicht 1000 und eine Sache konfigurieren kann, aber es tut einfach was es soll und das sehr gut
-) Musik über einen Nettop hören funktioniert natürlich, ist aber von der Bedienung suboptimal... ich habe schon verschiedene Varianten ausprobiert: im Wohnzimmer eine kleine Tastatur ala Logitech DiNovo Mini und eine Logitech Air, einen Touchscreen, diverse Media-Center-Lösungen... das ist irgendwie alles nichts, wenn man zum Musikhören den Nettop hochfahren (oder zumindest aus dem Standby-Modus wecken), Fernseher aufdrehen, die Tastatur und/oder Maus zur Hand nehmen muss usw.... ich bin damit jedenfalls nicht glücklich geworden... bei Sonos hast du einen dezidierten Controller und damit ist die Bedienung viel komfortabler
-) den Fernseher die Videos von einem NAS abspielen zu lassen funktioniert zur Not, aber das nur, wenn man keine hohen Erwartungen hat. In der Praxis sieht es dann nämlich so aus, dass ein paar Video-Files vom Fernseher nicht abgespielt werden können, weil irgendein Codec fehlt oder er mit der Tonspur nicht klar kommt oder dass der Ton nur zeitversetzt abgespielt wird und du das nicht korrigieren kannst usw... ich habe diverse fertige MediaPlayer probiert (z.B. von TViX oder Popcorn), aber ich hatte es nach einer Weile satt, ständig auf neue Firmaware-Updates zu warten, die hoffentlich irgendwelche essentiellen Features patchen
-) stell dir einen ordentlichen HTPC zusammen, kaufe einen MacMini (wenn du nicht viel herumbasteln willst) oder nimm einen kleinen Acer Revo, wenn der Geldbeutel nicht mehr zulässt... damit wirst du langfristig auf jeden Fall viel glücklicher... dort installierst du dann xbmc und fertig ist das perfekte MediaCenter (zum Filmschauen, Fotos browsen und zur Not auch Musik hören)

MfG

MJFox
05.01.2011, 21:15 Uhr - Editiert von MJFox, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung