Re(7): Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht (49 Beiträge, 1023 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
05.01.2011, 14:46:31
Nachdem wir in ein Haus übersiedelt sind muss dort unbedingt eine brauchbare Multimedia Ausstattung angeschafft werden.
Ich hab mir schon einige Komponenten herausgesucht und würde gerne von euch ein paar Alternativen oder Verbesserungsvorschläge hören.

Fangen wir mal beim Fernseher an:
Samsung PS50C6970 http://geizhals.at/a554594.html
DAS Killerfeature ist hier die PVR-Funktion die sonst kaum ein Fernseher in dieser Kategorie hat. Plasma sollte es schon sein, denn vom Esstisch aus haben wir einen schlechteren Blickwinkel. Geschaut werden soll über DVB-S. Die Frage ist ob nicht ein gscheiter externer Receiver sinnvoller ist. Aber ein Kastl weniger wäre halt schon fein...

AV-Receiver:
Denon AVR-1911 http://geizhals.at/a528309.html
oder
Yamaha RX-V667 http://geizhals.at/a545544.html
oder eine Alternative die folgendes packt: HDMI Passthrough im Standby ohne 40W Stromverbrauch (Onkyo!!!%-)) bzw. überhaupt ein Durchschleifen ermöglicht (beim Pioneer VSX-920 gibts da auch Probleme).

Surround Boxen:
Harman HKTS 16 http://geizhals.at/a540067.html
Leider hab ich keinen Platz für große Frontboxen, sonst hätte ich die Jamo 606 HCS genommen...
Stereo Boxen für die Musikwiedergabe möchte ich als Zone2 im restlichen Wohnraum (Fernsehecke ist nur ein kleiner Teil) aufstellen.


Jetzt wirds ein wenig schwierig... Da der Fernseher selbst Videos vom NAS abspielen können dürfte, brauche ich nur noch einen fähigen Audiostreamer, der mir meine MP3s bzw. div. Online-Streams auf den Receiver ausgibt.

Gefunden habe ich bis jetzt:
Sonos ZP90
http://geizhals.at/a355189.html
und
Logitech Squeezbox (z.B. Touch)
http://geizhals.at/a460236.html

Um das Geld kann ich mir allerdings schon bald einen gscheiten vollwertigen Nettop (ASUS Eee Box EB1501P http://geizhals.at/a577101.html ) zulegen. Die Frage ist nur, ob dann die Bedienung nicht wieder mühsamer wird. Immerhin soll das Ding zu einem großen Teil nur Musik abspielen können.

Bin gespannt auf eure Anmerkungen...

LG
evan


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
06.01.2011, 22:00:00
Pioneer VSX-920 7.1 A/V-Receiver schwarz
würde ich anstatt den Denon nehmen

den hab ich auch in der auswahlliste, allerdings stört mich dort, dass der das bild im standby nicht durchschleifen kann. auf den audio return channel kann ich zur not verzichten, aber immer den receiver aufdrehen will ich auf keinen fall müssen.

HTPC würde ich keinen bauen
kenne genug Leute die sich damit rumplagen da nicht immer alles einwandfrei
funktioniert.
Würde eher zu einem vernünftigen Sat receiver greifen der die Funktionen mit
sich bringt und dafür 2-3 Geräte ersetzt.

Dreamboxx 800 HD se
oder Gleich ne 8000-er


ein htpc ist ja eher eine software frage. es gibt auch genug beispiele, wo es einwandfrei funktioniert. bis es aber soweit ist kann es durchaus einige zeit dauern. aber ein pc ist ein pc ist ein pc. der ist so schnell nicht zu ersetzen.
eine dreambox kommt dann, wenn das mit dem pvr vom fernseher nicht zufriedenstellend funktioniert. die kann zwar sehr viel, aber für mein wichtigstes anliegen - die audiowiedergabe - ist eine dreambox auch nur seeeeehr beschränkt geeignet. sie ersetzt also nur die videogeräte, aber nicht den audio-teil.


Dazu vl noch eine NAS mit DLNA Funktion von Synologie


eine synology ds211j hab ich auch schon auf meiner wunschliste. derzeit tuts meine buffalo linkstation aber noch und damit kann ich derzeit noch leben.

Fernseher würde ich von Plasma eher abraten da die Sparte eh schon im sterben
liegt.   LED-LCD ist die Zukunft
http://geizhals.at/a586824.html  Sharp  Aquos Quattron
ist im Vergleich zu deinem Plasma zwar teuer aber dazwischen liegen Welten


ob plasmas im sterben liegen kann ich nicht beurteilen, aber dass die qualität schlechter ist, halte ich für ein gerücht. gab auch im ghf grad erst einen thread dazu. bin aber nicht dogmatisch bei diesem thema. der blickwinkel bei den lcds ist für mich halt ein riesiger nachteil, da ich von vielen positionen auf den fernseher schauen muss. da kann ich im zweifel bei der bildqualität durchaus ein paar abstriche machen, ohne dass ich verzweifle.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung