Re(7): Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht (49 Beiträge, 1044 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
05.01.2011, 14:46:31
Nachdem wir in ein Haus übersiedelt sind muss dort unbedingt eine brauchbare Multimedia Ausstattung angeschafft werden.
Ich hab mir schon einige Komponenten herausgesucht und würde gerne von euch ein paar Alternativen oder Verbesserungsvorschläge hören.

Fangen wir mal beim Fernseher an:
Samsung PS50C6970 http://geizhals.at/a554594.html
DAS Killerfeature ist hier die PVR-Funktion die sonst kaum ein Fernseher in dieser Kategorie hat. Plasma sollte es schon sein, denn vom Esstisch aus haben wir einen schlechteren Blickwinkel. Geschaut werden soll über DVB-S. Die Frage ist ob nicht ein gscheiter externer Receiver sinnvoller ist. Aber ein Kastl weniger wäre halt schon fein...

AV-Receiver:
Denon AVR-1911 http://geizhals.at/a528309.html
oder
Yamaha RX-V667 http://geizhals.at/a545544.html
oder eine Alternative die folgendes packt: HDMI Passthrough im Standby ohne 40W Stromverbrauch (Onkyo!!!%-)) bzw. überhaupt ein Durchschleifen ermöglicht (beim Pioneer VSX-920 gibts da auch Probleme).

Surround Boxen:
Harman HKTS 16 http://geizhals.at/a540067.html
Leider hab ich keinen Platz für große Frontboxen, sonst hätte ich die Jamo 606 HCS genommen...
Stereo Boxen für die Musikwiedergabe möchte ich als Zone2 im restlichen Wohnraum (Fernsehecke ist nur ein kleiner Teil) aufstellen.


Jetzt wirds ein wenig schwierig... Da der Fernseher selbst Videos vom NAS abspielen können dürfte, brauche ich nur noch einen fähigen Audiostreamer, der mir meine MP3s bzw. div. Online-Streams auf den Receiver ausgibt.

Gefunden habe ich bis jetzt:
Sonos ZP90
http://geizhals.at/a355189.html
und
Logitech Squeezbox (z.B. Touch)
http://geizhals.at/a460236.html

Um das Geld kann ich mir allerdings schon bald einen gscheiten vollwertigen Nettop (ASUS Eee Box EB1501P http://geizhals.at/a577101.html ) zulegen. Die Frage ist nur, ob dann die Bedienung nicht wieder mühsamer wird. Immerhin soll das Ding zu einem großen Teil nur Musik abspielen können.

Bin gespannt auf eure Anmerkungen...

LG
evan


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Komplette Wohnzimmer-Multimedia-Ausstattung gesucht
06.01.2011, 10:04:24
Stimmt, die pc-lose Sendersortierung ist wirklich eine Zumutung. Ist aber scheinbar bei fast allen Herstellern so. Am besten dürfte das noch Technisat gelöst haben (auf Basis ihrer Erfahrungen mit den eigenen externen Receivern).

Letzendlich ist es aber im Betrieb kein grosses Problem (sofern man einen PC und Internetzugang hat). Eine einigermassen gut sortierte Basisliste liegt bei Samsung zum Download bereit und den Rest macht man mit dem SamyGo-Kanaleditor.

So richtig schlimm wird es bei Samsung aber erst beim PVR-Thema. Obwohl dieser Teilbereich insgesamt eigentlich gar nicht schlecht gelöst ist (abgesehen von den schon genannten DRM-Einschränkungen) gibt es leider einen wirklich saudummen Fehler bzgl. der Benennung von Aufnahmen die aus dem EPG heraus programmiert wurden. Dieser Fehler führt dazu, dass gefühlte 90% der getätigten Aufnahmen einen falschen Namen (den der Sendung die zuvor lief) haben. Eine Umbenennungsmöglichkeit gibt es weder am TV noch mittels eines normalen PC. Lediglich mittels Linux lassen sich solche Umbennennungen mittlerweile durchführen. Ich mache das gelegentlich (wenn ich die Übersicht verliere), aber es ist schon ziemlich lästig.

Was sagt eigentlich der Support zu solchen Problemen?

Auf fast jedes meiner gemeldeten Probleme (die übrigens meist einfach reproduzierbar sind und auch von anderen Leuten gemeldet wurden) bekam ich fogende Antwort:

Das von Ihnen genannte Phänomen ist uns soweit nicht bekannt. Wir sind natürlich stets bemüht, den Wünschen unserer Kunden nachzukommen und haben Ihre Anregung an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zwar versuchen jede Anregung bei der Entwicklung zu berücksichtigen, jedoch sind diese nicht immer umsetzbar.

Tasächlich gab es seit Geräterhalt (Juni 2010) exakt 10 Firmware-Upgrades. In diesen Upgrades wurde bisher kein einziges der im deutschprachigen Raum (Foren) kursierenden "Kernprobleme" gelöst.

Trotzdem bin ich mit der sammy-Kiste im allgemeinen sehr zufrieden bzw. wüsste nicht, wogegen ich sie derzeit eintauschen würde (z.B. Sony hat ja gar kein PVR). Nebenbei finde ich es beeindruckend, dass mein 55-Zoll-Gerät, das im Standby 0,06 Watt verbraucht, aus diesem Modus innerhalb von 7 Sekunden das TV-Bild des integrierten SAT-Tuners anzeigt (bei verschlüsselten HD-Senden ca. 11 Sekunden). Bei meiner Dreambox hab ich ja immmer die Wahl zwischen ewig langen Bootzeiten oder unangenehm hohem Stanby-Stromverbrauch (ca. 18 Watt). Ja, ich weiss, das bringt niemanden an den Bettelstab, aber trotzdem.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung