Subaru Justy4WD + arge Drifts und Driftwinkel
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Subaru Justy4WD + arge Drifts und Driftwinkel (54 Beiträge, 1057 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Subaru Justy4WD + arge Drifts und Driftwinkel
22.01.2011, 10:57:20
Meiner war vom Baujahr älter als der da.


Ich weiß, du hattest noch die Subaru Eigenentwicklung mit zuschaltbarem Allrad Antrieb.

Das hier ist ein Swift aus 1996-2004


Ich kann es sogar weiter eingrenzen.
Es ist ein auf Swift-Basis bestehender Justy4WD zwischen 96 und 98.
Erkennt man an den Rücklichtern.
Ich hatte einen 96er, der sogar farblich genau diesem Fahrzeug im Video entsprach.

ich denke so wie der fährt hat der auch Allrad.


Das sieht man eh, dass der Wagen Allrad hat in der einen oder anderen Einstellung. Bereits in Sekunde 20, wenn er den Wagen angestellt hat und durch die Kurve driften lässt, sieht man, wie der Schnee gleichermaßen von Vorder- und Hinterachse weggeschleudert wird.

Und dann sieh dir 6:10 mal genauer an.
Typisches Verhalten eines Allradlers für das Wegfahren auf rutschigem Untergrund, ein Fronttriebler würde ganz anders reagieren und eine ordentliche Zeit am Stand durchdrehen. Hier erkennt man wie das Heck kommt beim Gas geben.  

Es handelt sich um permanenten Allradantrieb.

Und ohne einem Torsionsausgleich, auch kein Mitteldiff.


Das kann ich dir leider nicht mehr beantworten.
Soweit ich mich erinnern kann war nur von einer VISCO Kupplung die Rede, sonst nichts.

ein Zupfer an der Handbremse wirkte sich auch auf der Vorderachse aus, das
Heck war fast nicht zum rumbewegen, die ganze Karre bremste sich ab.


Kann ich nicht bestätigen.
Der Justy4WD war zwar extrem untersteuernd (vor allem bei Nässe und beherzter Kurvenfahrt), aber bei einem ordentlichen Zupfer an der Handbremse hat er sich zu "Blödsinn" überreden lassen. Konnte sogar mit Spikereifen auf fast trockenem Asphalt den einen oder anderen Drift ausführen, wo mir Passanten ziemlich entgeisterte und verachtende Blicke zuwarfen. Der jetzige Swift ist an der Hinterachse wesentlich agiler und regiert auch viel schneller beim Anbremsen vor der Kurve mit leichtem Hintern. ABER die Handbremse hat ihre Wirkung eingebüßt! Die Handbremse, obwohl noch immer Seilzug, reicht nicht mehr zum Einleiten eines Drifts, weil durch den Zug ander Handbremse die Hinterachse nicht mehr blockiert. :(

vielleicht ist dir was bekannt


Hab jetzt sogar den Prospekt meines Subaru Justy4WD herkramen können, aber die schweigen sich aus. Da wird einfach nur eine VISCO Kuplung beschrieben und das wars dann auch schon. Detail am Rande: Die Menschen im Prospekt sind sonderbar gekleidet, vor allem die Schibekleidung mit Ganzkörper Overalls ist ulkig. |-D

Ohne Allrad gings dann ganz normal, nur fehlte die Traktion um aus der Kurve
rauszukommen.


So ist es.
Ohne Allrad geht das auch nicht wirklich mit einem Fronti dieser Leistungsklasse.

mal abgesehen davon, ich bewundere seinen Mut.


Oh ja, der hat Zeitweise einen ziemlichen Zapfen drauf mit dem Kübel.
Man bedenke 68 PS und eine sehr zurückhaltende Bremsanlage und das alles mit Sommerreifen, wenn man dem Kommentar des Uploaders glauben schenken darf.

Ein Fehler und er pickt in einem Baum.


Du sagst es.
Mein 96er hatte noch nicht mal Airbags und mit einem Eigengewicht von nur 880 KG hat der Wagen auch nicht viel entgegen zu setzen.

Bei seinen Fahrmanövern wäre schon ein Helm angebracht, um wenigstens einen
Funken einer Chance zu haben.


Vollste Zustimmung.
______________
Zu verkaufen:

HP G62-a58SG Notebook Neu und OVP für 450 Euro
2x 2.30GHz•4096MB•500GB•ATI Radeon HD 5470 mit 1024MB•15.6" WXGA LED TFT• Windows 7 Home Premium
http://www.notebook-forum.info/biete-tausche-suche/4536-biete-hp-g62-a58sg-15-6-notebook-neu-und-ovp-inklusive-rechnung-fuer-450-a.html#post34427
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Subaru Justy4WD + arge Drifts und Driftwinkel
22.01.2011, 11:56:40
Mit ein Grund warum der Uploader so schöne Radien hinbekommt, mit meinem war
das einfach nicht möglich.


Willst du mir das bitte noch näher erläutern?
Bin technisch nicht so versiert und würde das gerne im Detail erfahren.

müsste sich doch einstellen lassen!


Wurde auf meinen Wunsch nachgezogen, aber dennoch kein befriedigendes Ergebnis. Hatte ein Erlebnis, wo mir das fast zum Verhängnis wurde. Meine Schwester, die gerade erst den Führerschein gemacht hat und sich selbst auch noch als sehr unsichere Fahrerin einschätzt, fährt derzeit nur in Begleitung. Daher lasse ich sie öfters mal hinter das Steuer, damit sich alsbald eine gewisse Routine einstellt. Einmal hat sie sich einer Stop Tafel genähert und ich hatte so ein Gefühl, dass sie nicht vor hatte an dieser stehen zu bleiben. Also riss ich als Beifahrer Volle Kanne an der Handbremse und stellte mich auf blockierende Hinterreifen ein, aber nix. Klar wurde der Wagen ein wenig eingebremst, aber blockierende Hinterreifen... weit gefehlt! Wenn sie nicht selbst gebremst hätte, hätten wir das Stop Schild glatt überfahren. Die Bremsen des neuen Swift sind aber sehr ordentlich, also verneigte ich mich ehrfürchtig vor der Haltelinie.

Hab aber von einem befreundeten Kollegen erfahren, dass auch bei deren 5er BMW Bj 2006 die Handbremse ebenfalls keine blockierende Wirkung mehr hat, wobei dies eventuell aber an der Elektronik fest zu machen ist.

Und ein ganz ungute Entwicklung ist der Wegfall der mechanischen Handbremse.
Ich werde so lange als möglich gegen diesen Strom anschwimmen!
Ich will meine mechanische Handbremse und keine Knopferllösung haben!

Die passive Sicherheit war einfach unter aller Kanone.


Nicht zu vergleichen mit dem jetzigen Swifterl, wo es serienmäßig 8 Airbags gibt und eine vernünftig konstruiertes Karosserie-Box Design.
______________
Zu verkaufen:

HP G62-a58SG Notebook Neu und OVP für 450 Euro
2x 2.30GHz•4096MB•500GB•ATI Radeon HD 5470 mit 1024MB•15.6" WXGA LED TFT• Windows 7 Home Premium
http://www.notebook-forum.info/biete-tausche-suche/4536-biete-hp-g62-a58sg-15-6-notebook-neu-und-ovp-inklusive-rechnung-fuer-450-a.html#post34427
22.01.2011, 11:59 Uhr - Editiert von robotti, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Subaru Justy4WD + arge Drifts und Driftwinkel
22.01.2011, 14:20:16
Und ein ganz ungute Entwicklung ist der Wegfall der mechanischen Handbremse


Jein.

ich habe inzwischen so eine Knopferllösung. Am Anfang war nicht nicht so begeistert. Und wenn ich ans driften denke, kommen mir sowieso die Tränen. Aber okay, mit dem Teil sollte man eh tunlichst keinen Unsinn anstellen.
Aber was ich sagen will, im Falle deiner Schwester wäre die Knopferllösung genau das richtige gewesen. Denn dieser kleine unscheinbare Knopf wirft - während der Fahrt gezogen - den vollen Anker auf allen vier Rädern, echt brachial. Und so nebenbei mit ESP, was ich überhaupt nicht gepackt habe.

Willst du mir das bitte noch näher erläutern?
Bin technisch nicht so versiert und würde das gerne im Detail erfahren.


wegen meinem Sub: Okay, stell dir vor du kommst zu einer Kurve und willst ihn mit der Handbremse anstellen damit das Heck leicht ins rutschen kommt. Ging bei meinem wirklich nur gaaanz bescheiden, weil sich - bei aktivierten Allrad - auf Grund vom fehlenden Mitteldiff die Handbremse auch auf die Vorderachse ausgewirkt hat. Dann in der Kurve, dadurch dass es im Prinzip eine Starrachse ist, hat man zuviel Antriebskraft auf der Vorderachse, das Ding rutscht sehr viel lieber gerade aus, als dass man ihn wie ein Hecktriebler auf dem Hintern rodln lässt. Ich mein, ich hab schon Drifts mit ihm gemacht, aber so richtiger Spaß wollte keiner damit aufkommen. Schwer zu sagen bzw. zu beschreiben. Ich denke nach 10 Jahren Rennkartfahren kann man annehmen dass ich auch ein Gefühl fürs driften hab, nur mit dem Justy war das einfach scheixxe.

Mit dem Allrad Passat war das im Vergleich ein Menü, da konnte ich exakte Radien fahren und das Teil vorher anstellen wie im Video auch zu sehen ist Und vor allem mit der ausreichenden Kraft am Gaspedal spielen. Ich habe das wirklich stundenlang geübt und war erst wieder vor kurzem mit meinem A5 in Teesdorf zum auffrischen.




Grüße,
Geri

22.01.2011, 14:20 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Subaru Justy4WD + arge Drifts und Driftwinkel
22.01.2011, 14:36:42
ich habe inzwischen so eine Knopferllösung.


Ich weiß und ich will so was weiterhin nicht.

Denn dieser kleine unscheinbare Knopf wirft - während der Fahrt gezogen - den
vollen Anker auf allen vier Rädern, echt brachial.


Das ist aber nicht der Sinn der Handbremse wie ich sie gewohnt bin. ;-)

egen meinem Sub: Okay, stell dir vor du kommst zu einer Kurve und willst ihn
mit der Handbremse anstellen damit das Heck leicht ins rutschen kommt. Ging
bei meinem wirklich nur gaaanz bescheiden, weil sich - bei aktivierten Allrad
- auf Grund vom fehlenden Mitteldiff die Handbremse auch auf die Vorderachse
ausgewirkt hat. Dann in der Kurve, dadurch dass es im Prinzip eine Starrachse
ist, hat man zuviel Antriebskraft auf der Vorderachse, das Ding rutscht sehr
viel lieber gerade aus, als dass man ihn wie ein Hecktriebler auf dem Hintern
rodln lässt. Ich mein, ich hab schon Drifts mit ihm gemacht, aber so richtiger
Spaß wollte keiner damit aufkommen. Schwer zu sagen bzw. zu beschreiben. Ich
denke nach 10 Jahren Rennkartfahren kann man annehmen dass ich auch ein Gefühl
fürs driften hab, nur mit dem Justy war das einfach scheixxe.


Okay, danke.

Ich habe das wirklich stundenlang geübt und war erst wieder vor kurzem mit
meinem A5 in Teesdorf zum auffrischen.


Bin übernächstes Wochenende in Stuhleck beim Schnee und Eistraining. ;-)
______________
Zu verkaufen:

HP G62-a58SG Notebook Neu und OVP für 450 Euro
2x 2.30GHz•4096MB•500GB•ATI Radeon HD 5470 mit 1024MB•15.6" WXGA LED TFT• Windows 7 Home Premium
http://www.notebook-forum.info/biete-tausche-suche/4536-biete-hp-g62-a58sg-15-6-notebook-neu-und-ovp-inklusive-rechnung-fuer-450-a.html#post34427
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung