Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Mindfactory als Händler noch tragbar?! (88 Beiträge, 2735 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mindfactory als Händler noch tragbar?!
23.04.2011, 23:19:45
Hallo,

ich wollte mal eure Meinung zu MF und deren aktuelle Lage wissen.

Schlechter Service und ein oft schon beleidigender Support ist ja keine Seltenheit und immer mehr usern bekannt.

Jetzt dann aktuell der Datenklau-Skandal, man siehe hier: http://tinyurl.com/4yvfocr

Und ganz aktuell eine üble Preislockmasche.

Es geht um eine CPU, einen i7 2600K der als Sonderpreis deklariert war. Etliche haben diesen dann bestellt und wurden im laufe der letzten 2 Tage mit einer unpersönlichen Stornomail abgespeist, dass es sich um einen preisfehler gehandelt habe udn man die Bestellung storniere.

Selbst wer schon bezahlt hat bekommt keine weitere Erklärung wie und wann er sein Geld wieder sehen wird.

Daraufhin habe ich mir mal die AGBs von MF durchgelesen in denen heisst es ganz klar:

§   1 Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Bestellung senden" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte EMail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

da ich diese Mail, wie auch alle anderen Besteller der CPU bekommen habe, ist laut den AGBs von Mf ein kaufvertrag zu Stande gekommen. jetzt kommts aber erst, man bekommt ja diese Bestätigungsemail, in welcher es heisst:

"Der Kaufvertrag kommt erst zustande durch Zusendung der von Ihnen bestellten Artikel."

Man versendet also eine Email in denen man den eigenen AGBs widerspricht.

Sieht man sich die Bewertungen an, haben wohl einige diese konfuse Storno-Email erhalten: http://geizhals.at/deutschland/?sb=136

Ich kann jedem nur raten, auf die bestellte CPU zu bestehen und Notfalls auf ihre eigenen AGBs hinweisen. Andernfalls sollte man andere potentielle Kunden warnen und eine entsprechende ehrliche Händlerbewertung über MF (Link siehe oben) verfassen.

Auch wer vom Datenklau bei MF betroffen war sollte seinem Ärger kund tun und seine Erfahrungen mitteilen.

Denn so wie Mf aktuell ist, finde ich den Shop einfach nicht mehr tragbar.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......... PLONKED von M.A. Morpheus: Verstoß gegen Richtlinien   (F100 am 25.04.2011, 09:06:24)
........... PLONKED von M.A. Morpheus: Verstoß gegen Richtlinien   (F100 am 26.04.2011, 14:17:44)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (Qbus am 24.04.2011, 21:05:33)
.. PLONKED von mjy@geizhals.at: Zweitnick eines gesperrten Users   (Bescheiden am 24.04.2011, 21:14:38)
.... PLONKED von mjy@geizhals.at: Zweitnick eines gesperrten Users   (Bescheiden am 24.04.2011, 22:24:01)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (Mr L am 24.04.2011, 22:21:30)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (wildf am 25.04.2011, 02:55:30)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (fps am 25.04.2011, 19:22:19)
..  Ich sehe dies aber anders!  (mfe-pc.de am 28.04.2011, 11:20:10)
...  Re: Ich sehe dies aber anders!  (MisterJ am 28.04.2011, 11:48:50)
....  Re(2): Ich sehe dies aber anders!  (hariw am 28.04.2011, 12:21:52)
...  Re: Ich sehe dies aber wieder anders!  (mariaj am 28.04.2011, 12:11:16)
.
Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!
26.04.2011, 17:56:41
Hypothese: "Überbrückungskredit aus Kunden Vorausszahlungen?"

Nur mal vor sich hin gedacht und durchgesponnen.

Firma A hat eine kleine finanzielle Schieflage auch Liquiditätsproblem genannt. Firma A setzt ein Super Sonder Angebot für 150€ auf die Homepage. Preis ist extrem niedrig (unter marktüblich - nahe oder sogar unter EK) aber für einen offensichtlichen Irrtum zu hoch.
Die Kunden bestellen natürlich die Ware zu diesem unschlagbaren Preis. SAgen wir im Schnitt bestellten 300 kunden 2 Sonderangebote - macht in Summe ein Bestellmenge von 600 Sonderangeboten zu einem Gesamtvolumen von 90.000€. 20% davon bestellten per Nachnahme, der Rest mit sofort wirkender Zahlung oder per Vorkasse.
Nun fällt in einem Forum auf, dass Nachnahme-Besteller sofort über die irrtümliche Preisfestsetzung informiert wurden. Die übrigen Besteller aber erst mit einer mehrtätigen Verzögerung.
Dies hätte den Effekt, dass Firma A einen Liquiditätszufluss von ca. 72.000€ verzeichnet. Die Rückzahlung kann schon mal gut und gerne mehrere bis viele Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Somit hat sich Firma A aus purem Versehen (das Sonderangebot wurde ja irrtümlich zu diesem Preis eingestellt) einen Überbrückungskredit über sagen wir mal 2-3 Wochen in Höhe von 72.000€ verschafft. Der bei entsprechender finanzieller Schieflage auf dem Kapitalmarkt gar nicht mehr beschaffbar gewesen wäre.

Übereinstimmungen mit tatsächlich existierenden Unternehmen sind unbeabsichtigt und vom Autor nicht gewollt. Sollte sich ein Unternehmen in den Zeilen wiederfinden so ist dies reiner Zufall und keine Absicht des Autors

mfg
zytec
_______________________________________________________________________________
Wir trinken den Met                       Wir gebrauchen viel Frau`n
bis keiner mehr steht                     tun Leute beklau`n
unser Häuplting heißt rote Locke   und hau`n uns reichlich auf die Glocke
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung