Re: nun ja, vielleicht ist dies zuviel FantaSie?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Mindfactory als Händler noch tragbar?! (88 Beiträge, 2790 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mindfactory als Händler noch tragbar?!
23.04.2011, 23:19:45
Hallo,

ich wollte mal eure Meinung zu MF und deren aktuelle Lage wissen.

Schlechter Service und ein oft schon beleidigender Support ist ja keine Seltenheit und immer mehr usern bekannt.

Jetzt dann aktuell der Datenklau-Skandal, man siehe hier: http://tinyurl.com/4yvfocr

Und ganz aktuell eine üble Preislockmasche.

Es geht um eine CPU, einen i7 2600K der als Sonderpreis deklariert war. Etliche haben diesen dann bestellt und wurden im laufe der letzten 2 Tage mit einer unpersönlichen Stornomail abgespeist, dass es sich um einen preisfehler gehandelt habe udn man die Bestellung storniere.

Selbst wer schon bezahlt hat bekommt keine weitere Erklärung wie und wann er sein Geld wieder sehen wird.

Daraufhin habe ich mir mal die AGBs von MF durchgelesen in denen heisst es ganz klar:

§   1 Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Bestellung senden" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte EMail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

da ich diese Mail, wie auch alle anderen Besteller der CPU bekommen habe, ist laut den AGBs von Mf ein kaufvertrag zu Stande gekommen. jetzt kommts aber erst, man bekommt ja diese Bestätigungsemail, in welcher es heisst:

"Der Kaufvertrag kommt erst zustande durch Zusendung der von Ihnen bestellten Artikel."

Man versendet also eine Email in denen man den eigenen AGBs widerspricht.

Sieht man sich die Bewertungen an, haben wohl einige diese konfuse Storno-Email erhalten: http://geizhals.at/deutschland/?sb=136

Ich kann jedem nur raten, auf die bestellte CPU zu bestehen und Notfalls auf ihre eigenen AGBs hinweisen. Andernfalls sollte man andere potentielle Kunden warnen und eine entsprechende ehrliche Händlerbewertung über MF (Link siehe oben) verfassen.

Auch wer vom Datenklau bei MF betroffen war sollte seinem Ärger kund tun und seine Erfahrungen mitteilen.

Denn so wie Mf aktuell ist, finde ich den Shop einfach nicht mehr tragbar.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......... PLONKED von M.A. Morpheus: Verstoß gegen Richtlinien   (F100 am 25.04.2011, 09:06:24)
........... PLONKED von M.A. Morpheus: Verstoß gegen Richtlinien   (F100 am 26.04.2011, 14:17:44)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (Qbus am 24.04.2011, 21:05:33)
.. PLONKED von mjy@geizhals.at: Zweitnick eines gesperrten Users   (Bescheiden am 24.04.2011, 21:14:38)
.... PLONKED von mjy@geizhals.at: Zweitnick eines gesperrten Users   (Bescheiden am 24.04.2011, 22:24:01)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (Mr L am 24.04.2011, 22:21:30)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (wildf am 25.04.2011, 02:55:30)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (fps am 25.04.2011, 19:22:19)
..  Ich sehe dies aber anders!  (mfe-pc.de am 28.04.2011, 11:20:10)
...  Re: Ich sehe dies aber anders!  (MisterJ am 28.04.2011, 11:48:50)
....  Re(2): Ich sehe dies aber anders!  (hariw am 28.04.2011, 12:21:52)
...  Re: Ich sehe dies aber wieder anders!  (mariaj am 28.04.2011, 12:11:16)
.  Re: Mindfactory als Händler noch tragbar?!  (zytec am 26.04.2011, 17:56:41)
.....
Re: nun ja, vielleicht ist dies zuviel FantaSie?
28.04.2011, 15:55:22

Okay,der Gedanke ist natürlich logisch und soweit korrekt umgesetzt.Aber,
wenn eine Firma so perfide wäre, dann gäbe es ja genug Mitwisser, von der
Chefetage bis hin zum Mitarbeiter. Ergo wäre Betrug schon einmal im Raum.Ich
kenne die Systeme mit welchen solche Shopsbetrieben werden. So ein
OnlineManager oder Kategorymanager hat locker 1000 Produkte am Tag zu pflegen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass man sich einfach mal vertippt auf der
Tastatur.Zwei und Eins verwechselt, liegt ja sehr nahe, und schon werden aus
geplanten 250 Euro 150 Euro...Auch bleibt folgendes zu bedenken, und dies war
wohl die echte Praxis dahinter:Spothändler aus Taiwan ruft bei XY an und
bietet eine Menge Y an CPUs an zu einem Megagutenpreis. Liefertermin dann und
dann und Menge fest. Zuschlag erteilt durch XY am Telefon und flux mal die
Werbemaschine angeschmissen, damit die guten Dinger auch am gleichen Tag
wieder vom Hof können.Spoty aus Taiwan ruft wieder zwei Tage später an, Deal
geplatzt. (Weil er einen gefunden hat, der nun mehr bezahlt, oder ein Erdbeben
die Ware vernichtet hat...)So läuft dies in dieser Branche und ist
Tagesgeschäft, normal bekommt dies der Endkunde nicht mit, da ein Großhändler
normal in Deutschland die Ware erst verkauft wenn er sie am Lager hat. Wird
dieser umgangen, und damit auch 1-2% extra Marge, muss der Endkunde die
Unzuverlässigkeit ausbaden.Wieviel Umsatz macht MF im Jahr? Leider habe ich in
den Berichten nichts zum Umsatz nur Gewinn gefunden...In einem ganz alten
Bericht war die Rede von 130 Mio Euro, legen wir mal ein Pfund drauf und sagen
unsere Firma Y macht 250 Mio. Euro Umsatz im Jahr. Dann wäre dies eine Million
Euro am Werktag. Somit auch Zahlungseingänge in dieser Größe. Ergo sind 70
TEUR sicher nicht die Arbeit wert!LGMAFL  


Was mich am meisten stört ist ja die Tatsache, dass der Kunde die Sache ausbaden muss.

Zitat:

"Viel mehr ärgert mich aber das die Bestellung einfach ohne den kleinsten Bezug auf die anderen Artikel storniert wurde. Punkt eins. Punkt zwei: Was bedeutet Kundenservice für MF? Nichts! Punkt drei: Alternativen (Kulanz)? - Keine!, etc..."

Den mehr als eine Storno ausm Automaten hat MF ja bisher nicht geboten.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung