Frage zum Gewährleistungsrecht
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Frage zum Gewährleistungsrecht (54 Beiträge, 1244 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Frage zum Gewährleistungsrecht
19.07.2011, 09:19:14
Lass den Klagenden weg - in den ersten 6 Monaten muss ich als Kunde gar nichts
beweisen.

Dir ist schon bewusst wie ein Rechtsstaat funktioniert...Recht durchsetzen kann man bis auf wenige Ausnahmen nur vor Gericht...dass 99% der Reklamationen auf dem Kulanzweg erledigt werden ändert nix daran...wen die Beweislast trifft ist für den Rechtsweg zunächst relativ unerheblich.

Hier geht man davon aus das ein Mangel bereits bestanden hat zum Zeitpunkt der "Übergabe", oder im Laufe der 6 Monate aufgetreten ist.

steht ausser Frage

Falsches Nutzerverhalten zählt sowieso nicht, da hier dies durch den Nutzer verursacht wurde --> hier gibt es keine Gewährleistung.

steht ausser Frage

Bewegliche 2 Jahre stimmt / nicht beweglich 3 Jahre (kommt im Bau vor - da gibts dann noch 5 Jahre, 10 Jahre und versteckter Mangel der nach 30 Jahren
verjährt).

die 3 jahre für immobilien stehn ausser Frage, allerdings waren hier Immobilien kein Thema, sonst hättest du die 6 Wochen bei Viermängel auch noch erwähnen müssen.

für die 10 und 30 Jahre kenn ich keine entsprechene Gesetzesstelle, gehe aber davon aus du meinst nicht den verdecketen Mangel, denn offensichtliche Mängel sind von der Gewährleistung sowieso ausgenommen (darum auch die vielen Probleme bei offenen mechanischen Defekten), sondern die sondern arglistig verschleierte Defekte...wär dir aber aus persönlichem Interesse dankebar wenn du eine passende gesetzesstelle für mich hättest.
-------------------------------------------------------------
für jedes Problem gibt es genau die Richtige Dosis an Gewalt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frage zum Gewährleistungsrecht
18.07.2011, 11:11:55
Also, wer bestimmt ob ein Reparaturversuch/Austausch für den Händler zumutbar
ist ?


der hausverstand... ruf beim billa an ;-)

Ok... du hast einen Artikel im Abverkaufe um ein 7tel des Normalpreises ergattert. Glück gehabt :-) Artikel ist kaputt gegangen Pech gehabt :(

Laut Gewährleistung hast du die Wahl ob Rückabwicklung, Austausch, Rep usw. solange nicht das eine einen unverhältnismäßig größeren  Aufwand darstellt.
Nachdem vergleichbare Geräte das 7 fache kosten ist der Austausch gegen eines solches wohl unverhältnismäßig... ob der Verkäufer dies problemlos reparieren kann und die Aufwände dafür unter den 100€ oder nicht viel drüber liegen... kann ich nicht beurteilen aber kann sein das es in dem Fall nicht so ist.

Dann bleibt nur mehr Geld Retour. (darauf hast du Anspruch)


zur Garantie: (weil du auch schreibst, dass du eine hast=

Garantie kann dir jeder geben... ist einen freiwillige Leistung. Leider hast du anscheinend keine Garantie gegenüber dem Hersteller sondern gegenüber dem Verkäufer. Wenn der sich in seinen eigenen Garantiebedienungen nicht ein großes Ei gelegt hat dürftest du so genauso maximal an das Geld wenn nicht sogar nur an Gutscheine kommen.

D.h. Gewährleistung und Geld retour. Wäre halt ein tolles Schnäppchen gewesen aber kein langfristiger Schaden für dich.  

-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung