Re(2): Die Industrie macht Druck
Geizhals » Forum » Geizhals » Die Industrie macht Druck (29 Beiträge, 1134 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Die Industrie macht Druck  (dev0 am 02.12.2011, 11:22:52)
.  Re: Die Industrie macht Druck  (kombipaket am 02.12.2011, 11:36:16)
..
Re(2): Die Industrie macht Druck
02.12.2011, 11:47:21
Wieso wollen die Hersteller Mindestpreise?


Unseren Informationen zufolge (wir können ja nur spekulieren / das weitergeben, was uns berichtet wird): die Initiative kommt von den lokalen Niederlassungen multinationaler Konzerne, die - so absurd es klingen mag - mit den Niederlassungen in anderen EU-Ländern in Konkurrenz stehen, weil Händler auch dort (oft viel billiger) einkaufen können. Es wird behauptet, dass diese Niederlassungen ihr Service / ihre Garantieleistungen selbst verdienen müssen (wohlgemerkt, Niederlassungen weltweit agierender Konzerne mit einer Zentrale irgendwo in Fernost) und das geht in Österreich angeblich nur, indem man den Händlern und dadurch indirekt den Konsumenten höhere Preise abverlangt. Ich persönlich glaube das nicht und mir wird auch berichtet, dass der eigentliche Druck von der "Großfläche" kommt, die als wichtiger Abnehmer der Industrie einen großen Einfluss auf die Preisgestaltung hat. D.h. es geht darum, kleine Händler nicht billiger anbieten zu lassen als die Großfläche und somit den Wettbewerb effektiv zu verhindern. Einige Händler finden das danz gut, weil sie auch gerne höhere Preise hätten, in völliger Ignoranz des Umstandes, dass eher unbeeinflussbare Händler wie Amazon den Markt aufräumen, wenn die Preise woanders künstlich hoch gehalten werden.

Aber wie schon geschrieben: das sind Gerüchte und wir sind nicht in der Lage, da zu ermitteln und aufzudecken und eigentlich auch nicht zuständig. Die zuständige Behörde findet diese Druckmittel völlig normal (wir haben eine schriftliche Stellungnahme zu gut dokumentierten Vorgängen).



was stimmt mit meinem Netzzugang nicht? | wikileaks.geizhals.org


"Wenn Behörden solche Trojaner in Auftrag geben und sie benutzen, handelt es sich um eine neue Form der Staatskriminalität" (Heribert Prantl, sueddeutsche.de)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (nashduck am 04.12.2011, 21:46:03)
....  Re(4): Die Industrie macht Druck  (Bucho am 05.12.2011, 10:18:08)
.....  Re(5): Die Industrie macht Druck  (nashduck am 05.12.2011, 14:02:15)
.....  Re(5): Die Industrie macht Druck  (_xievz am 06.12.2011, 00:06:26)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (Bucho am 05.12.2011, 10:14:15)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (Fly am 02.12.2011, 12:25:39)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (kombipaket am 02.12.2011, 14:01:04)
....  Re(4): Die Industrie macht Druck  (Paulas_Papa am 02.12.2011, 14:54:02)
.....  Re(5): Die Industrie macht Druck  (kombipaket am 02.12.2011, 15:00:28)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (karoo am 03.12.2011, 15:15:02)
.  Re: Die Industrie macht Druck  (i-design am 02.12.2011, 12:42:57)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 02.12.2011, 12:55:27)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (i-design am 02.12.2011, 13:15:16)
....  Re(4): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 02.12.2011, 13:31:16)
.....  Re(5): Die Industrie macht Druck  (i-design am 02.12.2011, 14:01:42)
......  Re(6): Die Industrie macht Druck  (Walend am 03.12.2011, 12:35:57)
.......  Re(7): Die Industrie macht Druck  (i-design am 03.12.2011, 14:51:58)
.  Re: Die Industrie macht Druck  (andvol am 02.12.2011, 18:28:30)
.  Re: Die Industrie macht Druck  (Dr4ch3 am 04.12.2011, 14:52:44)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 04.12.2011, 15:13:14)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (Dr4ch3 am 04.12.2011, 16:12:58)
....  Re(4): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 04.12.2011, 18:47:06)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (fps am 05.12.2011, 18:00:58)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung