Re(2): Die Industrie macht Druck
Geizhals » Forum » Geizhals » Die Industrie macht Druck (29 Beiträge, 1127 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Die Industrie macht Druck  (dev0 am 02.12.2011, 11:22:52)
.  Re: Die Industrie macht Druck  (kombipaket am 02.12.2011, 11:36:16)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 02.12.2011, 11:47:21)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (nashduck am 04.12.2011, 21:46:03)
....  Re(4): Die Industrie macht Druck  (Bucho am 05.12.2011, 10:18:08)
.....  Re(5): Die Industrie macht Druck  (nashduck am 05.12.2011, 14:02:15)
.....  Re(5): Die Industrie macht Druck  (_xievz am 06.12.2011, 00:06:26)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (Bucho am 05.12.2011, 10:14:15)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (Fly am 02.12.2011, 12:25:39)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (kombipaket am 02.12.2011, 14:01:04)
....  Re(4): Die Industrie macht Druck  (Paulas_Papa am 02.12.2011, 14:54:02)
.....  Re(5): Die Industrie macht Druck  (kombipaket am 02.12.2011, 15:00:28)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (karoo am 03.12.2011, 15:15:02)
.  Re: Die Industrie macht Druck  (i-design am 02.12.2011, 12:42:57)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 02.12.2011, 12:55:27)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (i-design am 02.12.2011, 13:15:16)
....  Re(4): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 02.12.2011, 13:31:16)
.....  Re(5): Die Industrie macht Druck  (i-design am 02.12.2011, 14:01:42)
......  Re(6): Die Industrie macht Druck  (Walend am 03.12.2011, 12:35:57)
.......  Re(7): Die Industrie macht Druck  (i-design am 03.12.2011, 14:51:58)
.  Re: Die Industrie macht Druck  (andvol am 02.12.2011, 18:28:30)
.  Re: Die Industrie macht Druck  (Dr4ch3 am 04.12.2011, 14:52:44)
..  Re(2): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 04.12.2011, 15:13:14)
...  Re(3): Die Industrie macht Druck  (Dr4ch3 am 04.12.2011, 16:12:58)
....  Re(4): Die Industrie macht Druck  (mjy@geizhals.at am 04.12.2011, 18:47:06)
..
Re(2): Die Industrie macht Druck
fps
05.12.2011, 18:00:58
Na klar, damit der am unwirtschaftlichten arbeitende Händler (Produzent) auch noch "sein Auskommen hat". So etwa funktionierte Anno Nazimal ja auch die (Plan)Wirtschaft und das System wurde in Österreich mit Ausläufern bis in die 1980-er weiter praktiziert.
Dass Miele wegen unerlaubter Preisbindung der Zweiten Hand bisher noch nie in das Schussfeld der Kartellwächter kam, ist füär mich ohnedies ein unerklärliches Wunder.

Diese "gleichen Preise" für alle hatte wir zuletzt und am auffälligsten bei den Mineralölprodukten und dem Milchsowjet, des Milchwirttschaftsfonds: Die am unwirtschaftlichsten und teuersten (Personal-Luxus nach Beschäftigtenzahl multipliziert mit höchsten Gehältern und Lohnen nach der Nationalbank!) produzierende Mineralölfirma war die verstaatlicvhte ÖMV. Sie war die Richtlinie bei der Paritätischen Kommission bzw. Preiskommussion für die Festsetzung der Tanklstellenpreise von Hohenau im Weinviertel bis in den Montafon. Nur: Um die unterschiedlichen Steuern bereinigt hatte Österreich da trotz hoher Erdöl-Eigenförderung die höchsten (!) Kraftstoffpreise gegenüber Deutschland und der Schweiz.

Im Durchschnitt war Sprit von den 1950-ern bis Mitte der 1990-er in Österreich um 20 Prozent (steuerbereinigt) teurer als in Deutschland. (Damit die "Experten" aus AK und ÖGB bei den Preiskommissionen die hohen Spritpreise der ÖNMV brav abnickten - gab es in der Wiener AK eine eigene, von einer ÖMV-Tochter betriebene Tankstelle zu den feilsten Preiskonditionen der ÖMV-Beschäftigten ;-)

Dazu sorgte das stille Kartell der verstaatlichten ÖMV zusammen mit den fünf Multiablegern (Shell, Mobil, BP, Total und Esso) dafür, dass keine freien Tankstellen, die in EWG-Deutschland 25 Prozent Marktanteil erreichten , aufkommen konnten. Sie wurden ganz einfach nicht von der Schwechater (Monopol-) Raffinerie der ÖMV oder den ausländischen Raffinerien der Multis beliefert...(Die paar "Spezeln" bestimmter ÖMV-Vorstände, die da in Wien "freie Tankstrellen" spielten waren für die Auslage...). :-(    

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung