Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten
Geizhals » Forum » Finanzen » Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten (115 Beiträge, 1438 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten
15.01.2012, 12:55:55
Mein Vater hat bis 70 gearbeitet - und dabei viel Spaß gehabt.


Schön, aber nicht jeder hat so einen Job.
Wenn ich mir vorstelle bei dem derzeitigen Wetter als Pannenfahrer unter ein Auto zu kriechen...mit 70...:´(


Das Geld war ihm egal, davon hatte er schon lange davor genug.

Auch schön, sei ihm vergönnt. Aber viel sind z.B. in der Lehre im 4. Lehrjahr mit knapp 3500,-öS nach Hause gegangen. Mit Gesellenbrief oft unter 5000,-
So, jetzt willst du aber eine Wohnung oder ein Haus..mit 25 nimmst du Kreide auf...zahlst die nächsten 25 Jahre zurück. Kaum bist du fertig, sind schon die ersten Rep. beim Haus notwendig, die Enkelkinder möchtest du auch finanziel etwas unterstützen...Nebenbei musst du auch für deine Altersversorgung etwas zur Seite legen, da ja der Generationenvertrag nur ein Schmäh war, die Berechnungszeiten auch...erst die besten 10, später die besten 20 Jahre als Berechnungszeitraum..nun das ganze Arbeitsleben...da bleibt nicht viel über, obwohl man 45 Jahre brav einbezahlt hat. Dazwischen ist die Fa. in den Konkurs gegangen, du findest Arbeit, gut, aber nur mit Gehaltseinbußen...so verdienst du halt heute so wie in den 80er Jahren, nur damit du einen Job hast...

Kenne da etliche, bei denen das so, bzw. so ähnlich abläuft....da ist niemandem das Geld egal, und niemand möchte mehr als unbedingt notwendig arbeiten....am Rücken, Knie, Hüfte bedient..die sind froh wenn sie noch ein paar Jahre halbwegs gesund leben können...

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten
15.01.2012, 12:34:53
Die meisten Frühpensionierungen sind wegen psychiatrischer Erkrankungen und Nervenerkrankungen.
Denen würde ich vorsorglich gleich mal den Führerschein einziehen...da würde die Zahl schon mal zurückgehen....
Ist anscheinend derzeit der einfachste Weg in die Frühpense. Mit Hüfte. Knie. Massenprolaps LWS oder HWS bist ja immer mehr arbeitsfähig....

Ich kenn da auch welche, noch nix wirklich gearbeitet und sind wegen Burout etc. ewig im Krankenstand...%-)


Gleichauf sind eben die Beeinträchtigungen des Bewegungs- und Stützapparats. Und das kommt im Lauf der Zeit durch schwere, körperliche Tätigkeit.
Oder wegen Bewegungsmangel, falsches Sitzen...ich habe auch ein paar Jahre nur im Büro verbracht. So viel Sport wie in der Zeit habe ich vor- und nachher nie gemacht.


Ich habe einen "massiven Prolaps L4L5 mit Sequester und Kompression L5". Manchmal Ausfälle.
Nach OP "deutliche Bedrängung der Nervenwurzel L5 und S1 links".
Danach ein neuer Vorfall, lt. MTR " etwas an Größe zugenommen hat (neuerlicher Nucleus polposus Vorfall)". Lähmungserscheinungen....
Nach der nächsten OP wurde noch eine Bandscheibenverschmälerung festgestellt..und..und..und...|-D

Aber, ich kann mich zwar kaum Bücken, mit heben und tragen von Gegenständen über 10 kg ist auch derzeit nix, aber ich kann ein paar Stunden sitzen. Sprich Büroarbeit ist möglich.
Und da bin ich sicher kein Einzelfall...aber die Unterscheiden ja nicht, welche Tätikeit man ausübt, gehen fast immer von einem Bürojob aus.

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten
15.01.2012, 19:54:35
vor einiger zeit gab es in spanien einen skandal

die mutter der frau eines sehr prominenten torreo hat für ihre mutter eine nicht vorhandene beschäftigung bezahlt um dann den anspruch auf eine invalidenrente an zu melden

die mutter ist nicht zu untersuchung gegangen sondern eine ersatzdame

das ganze ist aufgeflogen und hat sich nicht als einzelfall heraus gestellt

mutter und tochter ind schon in erster distanz verurteilt

vieleicht nicht das beste beispiel an mißbrauch um an eine invalidenrente zu kommen aber ein eindeutig belegter und kein einzelfall

ich hab leute kennen gelernt die von deutschland nach österreich gekommen sind um nicht als arbeitsunfähig zu gelten wie in ihren heimatland deutschland dem angeblichen harzIV wunderland

leist mir den luxus zu behaupten in österreich is nicht schlimmer als wo anders nur hier fallt es den einwohnern gern auf

besonders wenn ma gern die leute noch länger arbeiten gehen lassen will ohne jobgarantie ;)


-------------------------------------------------------------------------

ich bin weder mit dem besitzer des geizhalses verwand noch habe ich einen sonderstatus wie hier behaupter wird

http://forum.geizhals.at/t775863,6642223.html#6642223

kein fussbreit dem faschismus

wer am " rechten " aug zum " blinzeln " beginnt ist genau so schuldig wie die am " rechten " aug " blind " sind

http://de.wikipedia.org/wiki/Cyber-Mobbing

für alle grammernazis ja bin ausländer dir daugt des net einfach net anreden

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung