Re(9): Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten
Geizhals » Forum » Finanzen » Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten (115 Beiträge, 1463 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten
15.01.2012, 12:34:53
Die meisten Frühpensionierungen sind wegen psychiatrischer Erkrankungen und Nervenerkrankungen.
Denen würde ich vorsorglich gleich mal den Führerschein einziehen...da würde die Zahl schon mal zurückgehen....
Ist anscheinend derzeit der einfachste Weg in die Frühpense. Mit Hüfte. Knie. Massenprolaps LWS oder HWS bist ja immer mehr arbeitsfähig....

Ich kenn da auch welche, noch nix wirklich gearbeitet und sind wegen Burout etc. ewig im Krankenstand...%-)


Gleichauf sind eben die Beeinträchtigungen des Bewegungs- und Stützapparats. Und das kommt im Lauf der Zeit durch schwere, körperliche Tätigkeit.
Oder wegen Bewegungsmangel, falsches Sitzen...ich habe auch ein paar Jahre nur im Büro verbracht. So viel Sport wie in der Zeit habe ich vor- und nachher nie gemacht.


Ich habe einen "massiven Prolaps L4L5 mit Sequester und Kompression L5". Manchmal Ausfälle.
Nach OP "deutliche Bedrängung der Nervenwurzel L5 und S1 links".
Danach ein neuer Vorfall, lt. MTR " etwas an Größe zugenommen hat (neuerlicher Nucleus polposus Vorfall)". Lähmungserscheinungen....
Nach der nächsten OP wurde noch eine Bandscheibenverschmälerung festgestellt..und..und..und...|-D

Aber, ich kann mich zwar kaum Bücken, mit heben und tragen von Gegenständen über 10 kg ist auch derzeit nix, aber ich kann ein paar Stunden sitzen. Sprich Büroarbeit ist möglich.
Und da bin ich sicher kein Einzelfall...aber die Unterscheiden ja nicht, welche Tätikeit man ausübt, gehen fast immer von einem Bürojob aus.

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung