Re(8): Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten
Geizhals » Forum » Finanzen » Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten (115 Beiträge, 1460 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Schuldenbremse: Österreicher wollen künftig länger arbeiten
15.01.2012, 19:54:35
vor einiger zeit gab es in spanien einen skandal

die mutter der frau eines sehr prominenten torreo hat für ihre mutter eine nicht vorhandene beschäftigung bezahlt um dann den anspruch auf eine invalidenrente an zu melden

die mutter ist nicht zu untersuchung gegangen sondern eine ersatzdame

das ganze ist aufgeflogen und hat sich nicht als einzelfall heraus gestellt

mutter und tochter ind schon in erster distanz verurteilt

vieleicht nicht das beste beispiel an mißbrauch um an eine invalidenrente zu kommen aber ein eindeutig belegter und kein einzelfall

ich hab leute kennen gelernt die von deutschland nach österreich gekommen sind um nicht als arbeitsunfähig zu gelten wie in ihren heimatland deutschland dem angeblichen harzIV wunderland

leist mir den luxus zu behaupten in österreich is nicht schlimmer als wo anders nur hier fallt es den einwohnern gern auf

besonders wenn ma gern die leute noch länger arbeiten gehen lassen will ohne jobgarantie ;)


-------------------------------------------------------------------------

ich bin weder mit dem besitzer des geizhalses verwand noch habe ich einen sonderstatus wie hier behaupter wird

http://forum.geizhals.at/t775863,6642223.html#6642223

kein fussbreit dem faschismus

wer am " rechten " aug zum " blinzeln " beginnt ist genau so schuldig wie die am " rechten " aug " blind " sind

http://de.wikipedia.org/wiki/Cyber-Mobbing

für alle grammernazis ja bin ausländer dir daugt des net einfach net anreden

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung