Die Angst des Oesterreichers vor dem Autofahren
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Die Angst des Oesterreichers vor dem Autofahren (70 Beiträge, 1314 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Die Angst des Oesterreichers vor dem Autofahren
26.02.2012, 17:21:58
Wobei das mit den Fußgängern und Radfahrern in wien durchaus gerechtfertigt ist. Wobei ich keine Angst davor hab was mit denen passiert, sondern davor was man mir anhängen will.


dafür kannst du dir bei mir gern einen satz rote ohren abholen. ich bin fußgänger und radler in wien. allein was man an schutzwegen erlebt, wenn ich als fußgänger da auf stur schalten würd, da hätt ich mir an (berechtigtem!!!) schmerzensgeld schon eine  goldene nase verdienen können.

detto meine lieblingskreuzung mit dem rad - trotz dreier (!!!) mehr als deutlich sichtbarer (!!!) hinweisschilder dass dort radler gegen die einbahn fahren dürfen (eins beim einbahnpfeil, eins beim "einfahrt verboten"-schild und eins bei der stopptafel) und trotz bodenschwelle würd ich dort ungefähr 2x im jahr vom rad gemäht werden, weil mir die autos den vorrang nehmen ohne auch nur einen blick in meine richtung zu werfen. einmal hätt mich einer fast umgefahren, wie ich schon vor seiner motorhaube war. naja, und davon, wie oft man als radler geschnitten, einem der vorrang genommen wird, oder man schlicht übersehen wird, weil die leute nicht schauen, davon red ma erst gar nicht.

und komm mir jetzt ja nicht mit dem saudummen satz von wegen "boah, die depperten einbahn-ausnahmen für die radler, a wahnsinn!!!" und so!!!! die beschwerde kannst gern beim zuständigen verkehrsreferenten am bezirksamt deponieren, aber nicht bei mir, wenn ich als radler das mach, was mir laut sehr deutlicher beschilderung und bodenmarkierung erlaubt ist.

ah ja, und als fußgänger wird man bei den wienflussbrücken auch gern geschnitten und fast umgefahren, wenn man es wagt, bei grün (!!!) die autofahrer am abbiegen zu hindern, weil man halt rüber muss. da bin ich sogar mit säugling in der trage schon fast umgefahren worden - hätt ich das kind nicht dabei gehabt, ich hätte dem *PIEP*, der dann auch noch blöd rausgemault hat aus dem fenster, ein paar aufs maul gegeben.

so viel dazu. also immer schön anständig bleiben und nicht deppert herumreden, gell, denn wennst glaubst, einen auf lässig raushängen lassen zu müssen als autofahrer, dann gönn ichs dir von herzen, dass du einmal an den falschen gerätst, und dann ordentlich abbeißt. das hast du dir dann redlich verdient! und, zweitens, immer schön dran denken, wie oft dir selber schon beim autofahren nix passiert ist, weil andere dort aufgepasst haben, wo du geschlafen oder was auch immer hast... aber gut, so leiwanden supertypen wie dir passiert das ja nie, weil typen wie du machen niemals nicht einen fehler, gell...

*PIEP*typ!


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: 3 Anmerkungen
24.02.2012, 23:50:00
sondern vor dem was in Ausnahmesituationen (!) passieren kann und man eben
nicht unbedingt im Griff hat (Wildwechsel) oder wofür es einfach eine gewisse
Routine und Ruhe braucht (Glatteis).

Und wenn mir mein Leben etwas wert ist, ich die Kraxn benötige, werde ich mich wohl abseits der Fahrschule damit auseinandersetzen müssen....

Zu meiner Zeit gab es grad mal am Faakersee ein Training...nix Internet(war Anfang 1970), nix Zeitung...das kannten nur Insider...wir haben das genützt...wir sind auch hier in Deutsch Wagram auf einem mit Kokosfett vorbereiteten Platz herumgedriftet...weil wir unser Fahrzeug beherschen wollten...da ging es nicht primär darum am Gürtel um 2.00 der schnellste zu sein....

Wir sind noch um (Bier)flaschen Slalom auf Zeit gefahren (vor und zurück), mit dem rechten Hinterrad auf dem Deckel vom damaligen Eskimo Eis stehen geblieben....mit dem Bottich voll Wasser am Dach herumkutschiert...um weiches fahren zu lernen...

Heute gibt es so viele Fahrtechnikkurse...die nicht, so wie bei uns "Jim Russel" mit Rennfahren zu tun haben....

Ist doch heute jedem egal...der hat den Zettel und damit ist alles erledigt...

Angst dient dazu, die Aufmerksamkeit auf Level zu halten = Adrenalin.

Demnach wäre ich immer unaufmerksam... |-D;-)


  Mut ist oft die Unfähigkeit, Gefahr zu sehen

Da könnten wir stundenlang diskutieren....ist eher bei jugendlichen der Fall....aber die haben ja bis 65 befragt...

die Angst vor Autoeinbrüchen hat eigentlich nichts mit Autofahren zu tun,

Eben, die ganze Studie ist für mich eigentlich nichts wert...demnach würden sie ja schlecht ausgebildete Autofahrer auf die Menschheit loslassen....

Und da wir ja ein "Menschenrecht auf den Deckel " haben.... |-D


mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): 3 Anmerkungen
25.02.2012, 01:24:23
wenn man das heute irgendwo in freier Wildbahn (Parkplatz, Lagerplätze, ...)
probiert hat man glaub ich binnen einer Viertelstunde die Rennleitung am Hals,


Stimmt, diesbezüglich war es früher unumstritten besser.....
Wir hatten noch "Narrenfreiheit"...und es ist in meiner Partie auch nie was ernsthaftes passiert....

verläßt sich auf Fahrhilfen,

Das ist ein wesentlicher Punkt...die glauben ihre Unfähigkeit wird durch das Zeugs kompensiert....

ABS

Panik, 100kg aufs Pedal..dann will man noch lenken...sicher, unbestritten eine gute Sache...wenn ich jetzt sag: "ich brauchs nicht unbedingt"...dann gehts hier los |-D


ESP

Und jetzt erklär mir mal, warum kaum ein Tag vergeht, wo nicht so eine Karre am Dach liegt.....war früher nicht so...es verlässt sich anscheinend heute jeder auf das Zeugs (abgesehen davon, das SUVs oder alles was einen hohen Schwepunkt hat, natürlich eher zu Überschlagen tendiert)..aber das hat auch seine Grenzen...


Sperrdiff

Wurden seither neue Strecken erschlossen?
Wir sind mit dem Puch 500 und dem Käfer auch früher aus jeder Parklücke rausgekommen - da gab es noch mehr als 2cm Schnee in Wien - und wir sind auch Rax, Schneeberg, Semmering, Alpl.. im Winter gefahren...Das waren noch Winter...und die Schneeräumung war nicht so wie heute....

Aber ich kenn da eine nette Geschichte:
Benz- 4 Matic
Volvo- MSD

Da haben wir beim Denzel Anfang der 80er in Erdberg eine Rolle aufgestellt...mit den Hinterrädern draufstellen.....
Der Benz würde heute noch auf der Rolle stehen...mit eigener Kraft wäre der nie mehr weggekommen....
Die Kosten/Aufwand zwischen einer 4-Matic und dem MSD dürften ja bekannt sein....

Geht mir jetzt nicht darum das die eine Marke besser ist als die andere...aber um den Aufwand...MSD war damals um 5000 öS Aufpreis erhältlich....4-Matic 8-O $-)....heute werden elektr. Sperrdiff. um sauteures Geld verbaut....aber brauch ich das bei uns wirklich?

Mensch, hier ist jeder, und früher gab es fast nur, Hecktriebler aus der Parklücke rausgekommen und hat sein Ziel erreicht...
Die 80er etc. Audi ( 70er Jahre, bevor VW das übernommen hat)gab es damals mit Frontantrieb..wie die Citronen...die habe sich leichter rausgeschaufelt, wenn der Schneepflug schon mal durch war..
Aber da war noch Schnee...das in den letzten Jahren ist ja lächerlich...

Versteh mich jetzt nicht falsch.
Ich maße mir nicht an, der perfekte Autofahrer zu sein...weit gefehlt, ich bin nur Durchschnitt....aber meine Generation hat sich noch damit auseinandergesetzt...heute macht man den Deckel..irgendwann schafft es jeder...und verlässt sich auf die Technik, den Strassenerhalter....
Bald werden die Strassen trockengeföhnt, die Autos bleiben selbständig vor einem Hinderniss stehen(die ersten Schritte sind ja schon getan)...usw..
Nur dann bleibt weiter die Angst...aber dann für ALLE....du hast keine Macht mehr einzugreifen...wenn die Technik/Elektronik versagt bist du erledigt....

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung