IMEI faken möglich? Wegen Vorratsdatenspeicherung.
Geizhals » Forum » Telekommunikation » IMEI faken möglich? Wegen Vorratsdatenspeicherung. (169 Beiträge, 2676 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: IMEI faken möglich? Wegen Vorratsdatenspeicherung.
10.04.2012, 20:15:35
Gegen die Vorratsdateneicherung im Internet hilft eine VPN-Lösung. Die ist in der Regel allerdings nicht kostenlos. Sobald man sich bei einem Anbieter angemeldet hat, kann man einen VPN Tunnel zu einem beliebigen Server (im Ausland) aufbauen. Der Vorteil liegt darin, dass der gesamte Internettraffic zuerst verschlüsselt an diesen Server ins Ausland geschickt wird, und dann von dort ans eigentliche Ziel geht. Anders als bei HTTP-Proxies und TOR, funktioniert das also nicht nur fürs Surfen auf Webseiten, sondern auch für P2P, Spiele (bei denen hohe Latenzen kein Problem sind) und anderen Traffic.

Das funktioniert nicht nur auf PCs, sondern auch für Handies und Tablets - insbesondere iPhones und iPads. Damit kann man also auch den internetzugriff von unterwegs anonymisieren und verschlüsseln. Dass man für diesen Dienst bezahlt, hat sowohl einen Vorteil, als auch einen Nachteil. Der Nachteil: Der Grad der Anonymität leidet etwas, da der Anbieter des Dienstes einen Verbindungungsaufbau leicht einem konkreten Nutzer inklusive Namen und Adresse zuordnen kann. Da hilft es auch nicht, dass einige Dienste damit werben, keine Verbindungsdaten zu speichern. Wenn die Behörde anklopft, dann werden sie eher helfen als zusperren.

Für alle, die sich nicht vor dem FBI und ihresgleichen verstecken müssen, haben die Dienste den Vorteil, dass sie einen erhöhten Grad an Anonymität bieten und dabei gleichzeitig die Verbindung nur wenig ausbremsen. So schaffe ich über einen Server in Amerika durchaus 200kb/s an Downloadgeschwindigkeit. Über Server in Europa gehen auch schon mal 800kb/s und mehr. Die Entfernung macht eben den Unterschied. Damit ist Skypen aber sogar mit Video in jedem Fall möglich.

Wer einen Router mit zB DD-WRT besitzt, kann auch damit eine VPN Verbindung aufbauen und so den Traffic des gesamten Heimnetzwerks anonymisieren.

Wie gesagt: Vor dem Zugriff der Behörden kann man sich damit nicht verstecken, aber die Vorratsdatenspeicherung trickst man aus. Die ISP weiß nur, dass man mit irgendeinem Server im Ausland kommuniziert. Wie es von dort aus weiter geht, können sie nicht automatisiert aufzeichnen. Zusätzlich wird der gesamte Internetverkehr auf dem Weg zum VPN-Endpoint verschlüsselt, was ein Abhören unmöglich macht.

Edit: einen weiteren Vorteil gibt es noch. Wenn zb Youtube mal wieder ein Video sperrt, weil es nicht in in der Region verfügbar ist, in der man sich befindet, kann man sich einfach in einen VPN Server aus der Region einwählen und das Video ansehen! Die Downloadgeschwindigkeit ist ja auch schnell genug dafür.

10.04.2012, 20:30 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): IMEI faken möglich? Wegen Vorratsdatenspeicherung.
11.04.2012, 13:38:52

blöder vergleich - du wirst ja nicht beobachtet.

Die Daten werden zwar von einer Maschine aufgezeichnet, aber für dien Zugriff durch einen Menschen aufbereitet. Also auch wenn dir nicht in jedem Augenblick ein Mensch über die Schulter schaut, kann er das durch die Aufzeichnung nachholen. Ich sehe da keinen großen Unterschied zu meinem Szenario.


deine daten werden, wie eh
schon immer, nur gespeichert.

Nicht "wie immer", weil bisher nicht gespeichert wurde, mit welchen IPs ich kommuniziere - und damit, welche Webseiten ich Aufrufe. Das war für Verrechnungszwecke nicht notwendig und die Speicherung damit verboten. Das ist nur ein Unterschied zur bisherigen Rechtslage.


nur weil etwas gespeichert ist, sieht sich das
noch lange keiner an.

Warum geben wir dann nicht jedem eine Waffe in die Hand? Nur weil man sie hat, muss man sie ja nicht benutzen. Außerdem kann man sich damit Super selbst verteidigen. Es hat also durchaus positive Effekte.

angesehen werden sich die daten erst, wenn die polizei
einen verdacht hat oder du zufällig mit einem verdächtigen telefoniert hast.
und dabei wirst du sogar noch informiert.

Ja, das ist eine der vielen positiven Nutzungsmöglichkeiten. Und wie wir alle wissen, gibt es gerade in Österreich keine Korruption, weshalb man sich keine Sorgen machen muss, dass diese Daten mißbraucht werden. Vor allem in Anbetracht der vielen Terroranschläge die hier verübt und geplant wurden, ist es geradezu selbstverständlich, dass man die Bürger flächendeckend überwachen muss. /Ironie...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): IMEI faken möglich? Wegen Vorratsdatenspeicherung.
13.04.2012, 13:04:01
Bei alten Siemens Handys konnte man den IMEI mit einem "Tool" umsetzen.

Wirklich bringen tuts das nicht, Aufwand ist riesig, und ein einziger kurzer Fehler kann die ganze Kette wieder neu starten > Handy irgendwo gebraucht und bestenfalls aus dem Ausland kaufen, und abholen (wobei ungelöst bleibt, wie man das anonym kommuniziert), Wertkarte bar bezahlen in einem möglichst nicht per Kamera überwachten Shop und mit Münzen (bei Scheinen kann man ja die Nummern nachverfolgen, diese zuvor im Säurebad reinigen + Handschuhe gegen Fingerabdrücke nicht vergessen + in etwas nicht nachverfolgbares einwickeln z.B. Frischhaltefolie, keine biologischen Spuren hinterlassen), niemals von zuhause oder nur in direkter Nähe zu einem personalisierten Handy, Computer, Auto usw. telefonieren, ja nicht mit jemanden aus dem eigenen Bekanntenkreis telefonieren, die Stimme muss man auch noch verändern - am besten per Sprachcomputer, sonst hat einem das Echelon wieder am *PIEP*, und ja nicht in der gewohnten Weise formulieren... > insoferne ist die IMEI das geringste Problem, wozu da überhaupt noch telefonieren?

Da ja unsere Behörden lt. eigener Auskunft auch keine Probleme mehr mit der Überwachung von skype haben, bringt nicht mal das mehr was > das Geheimnis guter Chiffren liegt darin, dass sie im normalen Datenverkehr gar nicht auffallen, und daher auch kein Interesse der Überwacher erzeugen ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung