Re(6): Endlos-Kontonummern: Der schreckliche IBAN
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Endlos-Kontonummern: Der schreckliche IBAN (101 Beiträge, 2878 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Endlos-Kontonummern: Der schreckliche IBAN
27.10.2012, 13:10:37
Das Geburtsdatum ist Teil der SVNR. Die letzten 6 Stellen sind aber nicht unbedingt das exakte Geburtsdatum. Das darum, weil manche Leute ihres nicht genau wissen, da früher in etlichen Ländern gar keine Geburtsurkunden erstellt wurden und die Leute halt nur ungefähr das Jahr wissen.

Für diese Leute wurde am Anfang der 31.12 des vermutlichen Geburtsjahres genommen. Nachdem aber für manche Jahre dann mehr als die möglichen ca. 818 Personen den 21.12. als "Geburtsdatum" gehabt hätten, wurden dann die fiktiven Monate 13,14 und 15 eingeführt, die jetzt da verwendet werden und ebenfalls, wenn an einem Tag mehr als die möglichen 818 Personen eine Österreichische SVNR brauchen.

Du kannst mir das ruhig glauben. Ich habe die SVNR-Prüfung in 3 verschiedenen Programmiersprachen (COBOL, C, Intel-8080-Assembler) programmiert und der "Erfinder" der SVNR war einige Jahre mein Vorgesetzter.

Aufbau:
LLL P TT MM JJ

LLL = Laufende Nummer, beginnend mit 100
P Prüfziffer
TT MM JJ (fiktives) Geburtsdatum

Die Prüfziffer wird folgendermaßen berechnet:
Jede einzelne Ziffer der Versicherungsnummer wird mit einer bestimmten Zahl multipliziert:
Laufnummer mit 3, 7, 9
Geburtsdatum mit 5, 8, 4, 2, 1, 6
Die Prüfziffer errechnet sich aus dem Divisionsrest der Summe der einzelnen Produkte geteilt durch 11.
Wenn der Divisionsrest 10 ergibt, so wird die Laufnummer um 1 erhöht und eine neue Berechnung durchgeführt. (Daher nicht max. 900 sondern nur ca. 818 pro Geburtsdatum)


27.10.2012, 13:12 Uhr - Editiert von TomCat, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Reisserischer Schwachsinn (der ORF Artikel)
 (lsr2 am 01.06.2012, 20:21:11)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Aloeblatt am 02.06.2012, 11:43:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung