Stornierung von Buchung erlaubt oder nicht?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Stornierung von Buchung erlaubt oder nicht? (43 Beiträge, 1138 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Stornierung von Buchung erlaubt oder nicht?
02.07.2012, 14:23:14
wenn du noch keine erfahrunge gemacht hast nur als kurze info von jemanden der einige erfahrungen gemacht hat und auch persönlich leute kennt die auch einige erfahrungen gemacht haben:

BLÖDSINN ;-)

booking.com ist wie z.b. auch hotels.com eine der seriösen seiten auf dem gebiet.
du kriegst zimmer in dem hotel das du gebucht hast... du kannst auf der seite sogar extra wünschen eingeben die wenn möglich berücksichtigt werden bzw. wie jeder andere kannst auch bei der anreise nach anderem verfügbarem fragen.
auch kenne ich keine hotels die extra eklige zimmer aufheben, für die die über ein portal buchen ;-)
klingt nach hasspostings von anderen portalen oder leuten die pech gehabt haben, aber das die portal seite zu schieben und nicht auf das hotel finde ich interessant.

und beim stornieren kassieren sie dich ordentlich ab

klingt jetzt schon fast nach werbung, aber viel besser als z.b. booking.com geht nicht... es steht exakt was sache ist (stornierbar oder nicht und exakt bis wann) das (mehrfach probiert) ist auch ohne jede einschränkung möglich. wenn es nicht oder ab einem zeitpunkt nicht mehr möglich zahlt man auch genau das was dort steht (z.b. 1 nacht oder ganzen aufenthalt,...)
abkassiert werden da nur analpahbeten ;-)

  Nur deshalb hat booking.com immer die günstigsten Angebote.

damit auch etwas wahres da steht... ja booking.com hat oft (defintiv NICHT IMMER) den günstigesten preis... hat mich auch schon gewundert hat aber wenn es klappt und alles passt... warum nicht.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Stornierung von Buchung erlaubt oder nicht?
02.07.2012, 16:26:58
dass die Hotels sehr wohl darauf achten, wie das Zimmer gebucht wurde. Und
mehrmals wurde in den Kommentaren erwähnt, dass das Hotelpersonal angedeutet
hat, dass über booking.com gebuchte Zimmer nunmal "nicht die besten" sind.


wie gesagt, reise viel und habe die seite auch im bekanntenkreis schon viel empfohlen... vielleicht in die falschen länder (hab diverses kontinente ausprobiert) und bisher tatsächlich noch NIE eine schlechte erfahrung gemacht (vielleicht bin ich da die ausnahme- glaube es halt nicht).

Das ein Hotel prinzipiell mehr Geld verdienen will- keine Frage. Das ein Hotel bei kompletter Auslastung und wenn es organisatorisch möglich ist "nicht direkt bucher" natürlich nicht bevorzugt auch keine frage.
D.h. wenn ein hotel wirklich komplett voll ist, und wenn es dann einfach möglich ist ein ruhiges zimmer gegen ein lautes zu tauschen kann ich mir persönlich vorstellen, dass der indirektbucher (egal welche seite) den kürzeren ziehen könnte.
wie gesagt hatte ich noch nie eher anders rum, weniger probleme da auf hotel homepages manches schlecht unübersichtlich aufbereitet ist oder sogar infos fehlen die es auf solchen portalen gibt.

Damit will ich sagen, dass du dir wahrscheinlich sicher sein kannst, dass du
nur straßenseitig gelegene Zimmer über booking.com bekommst.


wie gesagt.. das was oben stehen traue ich diversen hotels durchaus zu,  
aber das ist DEFINTIV blödsinn der nicht stimmt ;-)
ob bettwunsch (größe ob 2 oder 1) stockwerk, eben die angesprochene ruhe, oder einmal sogar (durchaus subjektiv) das beste zimmer im hotel (mit abstand am nähestens zum meer mit besten ausblick aufs meer statt auf die anlage) hab ich über booking.com und ähnliches erhalten, mit dem vorteil das man auf manchen direkt seiten das nichtmal eingeben kann ;-)

Und die ciao.de Rezensionen sind normalerweise nicht gefaked meiner Erfahrung
nach.


sag ich nicht... aber die die ich angeklickt habe hat die person selber etwas versaut :2 tage vor anreise ist nicht soooooooo schwer auszurechnen, wenn ich über ein portal buche muss ich nona mich auch mit denen abstimmen wenn ich in den letzten 2 tagen doch was ändere, und und und.
Der zweite größte fehler der seite dürfte sein, dass kommentare nicht oder zumindest nicht zeitnahe oder erst ab bestimmter menge veröffentlicht werden.
kann sein hat aber meinen urlaubsgenuss noch nie veringert... kommentare zu hotels finde ich auch auf anderen seiten z.b. tripadvsior und was anderes interessiert mich nicht.

Du hast schon öfters gebucht bei booking.com?
Wenn ja, hat immer alles gepasst?


ja und ja.
bzw. einmal hatte tatsächlich ein hotel bereits im vorfeld ein problem (wasserschaden) und obwohl ich der leidtragende war  musste ich an booking.com einen zweizeiler schreiben damit alles seine richtigkeit hat.
sehe das nicht als problem an, aber vielleicht sehen das andere anders.
Wobei ich da natürlich auch mim hotel diskutieren hätte können, das sie diese info übernehmen und das schwer dem portal vorwerfen kann.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Stornierung von Buchung erlaubt oder nicht?
07.07.2012, 21:08:16
mhm...ich sehe das vom Inhalt eigentlich ähnlich wie du, nur würde ich die Rechtsfolgen halt anders sehen und hier eben, wie von mir ursprünglich gemeint, dadurch einfach einen offenen Dissens der Willenserklärungen sehen. Es gibt halt wirklich zwei im Inhalt unterschiedliche Willenserklärungen.
Zum Einen das Angebot, welches der Käufer an den Händler (bzw. eben in dem Fall an das Hotel) geschickt hat, welches nicht mit der Willenserklärung des Oblaten übereinstimmt. Es steht und fällt hier aber auf jeden Fall mit der Frage: Wann findet der Vertragsschluss statt? Und das ist wahrscheinlich in den AGB geregelt. Steht dort, dass der Vertragsschluss mit dem Betätigen des Bestellvorgangs zu Stande kommt, dann kann in der Mail danach drinnen stehen was will, es wird nicht Teil des Vertrages sein, da bin ich voll und ganz bei dir.

- Das widersprüchliche Verhalten geht zu lasten des Verwenders, d.h. er ist an den Vertrag ohne die neu hinzugekommene Klausel gebunden.

Ist dann aber wohl auch wieder davon abhängig, was in den AGB drinnen steht, oder? Wenn diese die Bestimmungen nach dem KSchG und dem §879 ABGB entspricht, dann wird diese wohl auch Vertragsbestandteil sein.
Wobei ich denke schon zu wissen, worauf du hinaus willst ( §6 Abs.3 KSchG) nur bin ich eben nicht sicher, ob das eben unklar abgefasst ist, ich denke eben, dass hier einfach die Willenserklärungen divergieren.

lg
Cereal

Aufgrund einer verlorenen Wette darf ich folgende Signatur führen um meine Schande unter Beweis zu stellen:

Ich habe keine Ahnung von Fussball und ducduc schon

Diese Wette wurde hier geboren und verloren:
http://forum.geizhals.at/t797594,6832237.html#6832237

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung