Regeln für neuen Untermieter - wie formulieren
Geizhals » Forum » Haushalt » Regeln für neuen Untermieter - wie formulieren (87 Beiträge, 1343 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Regeln für neuen Untermieter - wie formulieren
25.09.2012, 22:15:04
nachdem ich die letzte Untermieterin meiner Studenten WG (ich Eigentümer, ein Zimmer untervermietet) endlich los geworden bin möchte ich beim nächsten Untermieter nicht noch mal einfahren und den Vertrag besser formulieren.

Bisher hatte ich ein Standardformular aus dem Internet, sogar ohne Index (weil so lange bleiben Studenten eh meist net).

Die letzte blieb fast drei Jahre, wobei sie immer exzessiver kochte, Wäsche wusch, dauernd lief der Geschirrspüler und Waschmaschine. Hatte manchmal schon den Verdacht das die fremde Wäsche mitwascht, kam aus dem Wochende und Sonntag Abend liefen schon die Geräte auf Hochtouren.

Dazu hielt die tussi in der Neubauwohnung zig Zimmerpflanzen, obwohl wir eh aufpassen müssen bei der geringen Raumhöhe und den dichten und schwitzenden Fenstern dass wir keinen Schimmel kriegen.

Das würde ich gerne regeln, aber ohne gleich Mietinteressenten abzuschrecken durch zig Verbote und Regelungen.
Bitte um eure Meinung, hab ich was vergessen, geht was gar nicht?

Ruhe: keine Partys, keine Orgien, ab 22 Uhr Vermeidung von Geräuschen (Musik, lautes Handytelefonieren).

Pflicht zur Rücksichtnahme:

• Kein auffälliges Deponieren von Gegenständen im Treppenhaus.  Dies gilt auch für das ständige Deponieren von Schuhen (Brandschutz,  Geruchsbelästigungen).
• Rauchen: nur am Balkon und im Garten, nicht in der Wohnung, nicht im Treppenhaus.

Nur der Mieter darf Zimmer und Wohnung nutzen. Übernachtungsgäste nach Absprache im geringem Ausmaß.
Kochen: im normalen Rahmen, bei Dunst bitte lüften und Geschirr nach Verursacherprinzip reinigen. Geschirrspüler bitte mit Geschirr von beiden voll laden um Energie zu sparen.
Vorräte: bitte in Dosen, Mottengeschützt lagern.
Putzen: gemeinsam und nach Verursacherprinzip.
Miete ist am 1. des Monats im Vorhinein zu übergeben.
Schlüsseldepot wird nach ordnungsgemäßer Beendigung der Miete retourniert. Kündigungsfrist einen Monat. Miete endet erst nach Abmeldung und Schlüsselrückgabe.
Verbot von Haustieren und  Zimmerpflanzen (Hygiene). Übernachtungsgäste  nach Absprache.
Wäsche trocknen nur in der Waschküche (Schimmelgefahr) oder am Balkon.  Ausnahme Unterwäsche.
Zwei Ladungen Wäsche pro Woche sind im Mietpreis inkludiert, darüber hinaus in den Maschinen der Waschküche gegen Münzeinwurf.
Verbot von Kerzen und allen offenen Flammen außer dem Gasherd.
Geräte (Wasserkocher, Geschirrspüler) nur bei Anwesenheit laufen lassen, da von Versicherung sonst nicht gedeckt.
Sorgsames Behandeln des Zimmers und der Wohnung, keine Regale oder ähnliches in die Wand bohren,  bei  Abwesenheit Fenster schließen (Sturm) und Apparate ausschalten (Brandgefahr, Wasserschaden).





*im nächsten Leben werde ich Bananenpflücker, Lobbyist, Teppichknüpfer, Graf oder Ziegenhirte*
**nix hackeln geht schont die hypothetische Arbeitskraft:
wenn ich mich kaputt hackel wär ich bald so marod,
das i nimmer hackeln könnt, selbst wenn ich wollen tät**
25.09.2012, 22:17 Uhr - Editiert von octobussi, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (helminator am 26.09.2012, 16:22:08)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (helminator am 26.09.2012, 16:27:32)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (helminator am 27.09.2012, 09:40:30)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (ice_cream_killer_(temporary) am 28.09.2012, 13:22:25)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung