Re(6): electronic4you - deutsche nettopreise günstiger als österreichische
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » electronic4you - deutsche nettopreise günstiger als österreichische (52 Beiträge, 1996 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): electronic4you - deutsche nettopreise günstiger als österreichische
14.11.2012, 16:31:18
Dann muß ich mich aber meinen Großhändlern beschweren weil alle verrechnen mir immer 20% Steuer auf den Nettopreis.

Der Kunde zahlt dann auch die Steuer von meinem Verkaufs-Preis, ich ziehe dann die Vorsteuer aus der Rechnung meines Großhändlers von der von mir verrechneten Steuer ab und den Differenzbetrag zahle ich als Händler an das Finanzamt.

Importiere ich einen Artikel aus zb. D dann zahle ich Dank EU und UID an den ausl. Großhändler keine Steuer aber sobald ich das Teil verkaufe zahle ich die gesamten 20% Steuer von meinem Verkaufspreis direkt an mein Finanzamt OHNE Abzug einer Vorsteuer die ich ja an den ausl. Großghändler nicht bezahlte.

Schlußendlich zahlt die Zeche immer der Letzverbraucher.

Und in D sind es halt die ganze Lieferkette 19% und je mehr dazischen sind umso teurer wird das Teil dann.

Die großen Versandfirmen kaufen die Waren in irgend einem Land vom Hersteller (wo wenig Steuer fällig wird oder aufgrund der Wirtschaft die Preise billiger sind) und nicht von einem Großhändler (der ja sonst auch verdient), verrechnen es aus irgend einem Land wo wenig Steuer fällig ist und es keine Abgaben für die Entsorgung usw. gibt.

Leider tut sich der Kunde aber nichts gutes dabei weil:

Es wird weniger in Ö verkauft somit kaufen die Händler nicht mehr soviele Waren ein, der Preis steigt da die Rabattstufen nicht erreicht werden und da auch nicht die Freihausgrenze erreicht wird fallen auch noch Versandkosten an. Das gleiche ist bei den Entsorgungsbeiträgen ... weniger Importe umso teurer wirds weil man nicht mehr in die höheren Stufen fällt.

Finanz bekommt weniger Steuern von den Händlern weil die ja weniger verkaufen ... erhöht dafür wiederum andere Abgaben bzw. führt neue ein (siehe Festplatten) usw.  

Dann freut sich der Endkunde das er das Teil im Ausland billiger gekauft hat und beschwert sich das in Ö alles teurer wird. Aber hauptsache er will jedes Monat sein Gehalt das er dann wieder ins Ausland überweist.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung