kein 6-Gang Gebtriebe beim 1.6 TDI
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » kein 6-Gang Gebtriebe beim 1.6 TDI (207 Beiträge, 2128 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): kein 6-Gang Gebtriebe beim 1.6 TDI
23.04.2013, 11:55:29
  VW selbst arbeitet doch mit ABT zusammen, die auch chippen und Du ganz
normale Garantie hast ... warum machen die das sogar mit Garantie?


Sicher, dass in dem Fall VW die Garantie übernimmt und nicht der VW-Händler?

Mein A3 z. B. WAR die stärkste Version ... was soll ich in so einem Fall
machen? :-)
Und bei meinem jetzigen hat die schwächere Version lediglich kleinere Bremsen
... ansonsten ist meiner nur durch Software stärker gemacht ... angeblich! :-)


Aha. Mein A3 hat gegenüber der schwächeren Version einen größeren Turbo, andere Injektoren, größere Bremsen, usw. Außerdem sind die Teile auf die Werksangaben ausgelegt. Also zB. die Antriebswelle und das Getriebe packen einfach nicht mehr Drehmoment. Wenn ich den Motor jetzt chippen würde, kann ich mir auf kurz oder lang eine neue Antriebswelle und ein neues Getriebe kaufen. Die Teile sind schon ohne Tuning anfällig genug, das muss man nicht noch herausfordern.

Ich kenne niemanden, dessen gechippter Wagen abgeraucht wäre ... vielleicht
kenne ich aber auch zu wenige oder habe zu wenig kennengelernt die letzten 15
Jahre ca.!


Also ich kenn da ein paar Kandidaten, bei denen der Turbo eingegangen ist.

Etwas, das mir aber aufgefallen ist ... Autoverkäufer haben mir IMMER
abgeraten vom chippen, während Mechaniker allerdings wieder offener dem
gegenüber waren und auch aufklärten!


Logisch. Der Händler weiß, dass dann die Garantie flöten geht. Dem Mechaniker hingegen ist das wurst. Der will nur seine Kohle und auf Nimmerwiedersehen. Ein seriöser Mechaniker wird dir hingegen neben dem Chiptuning auch noch ein paar Teile tauschen, die die Leistung auch aushalten. Nur bist dann kostenmäßig schon nahe beim Original mit stärkerem Motor.

Nur die Tuner selbst hießen es für 100 % in Ordnung.


Hätt ich jetzt nicht geglaubt, das ein Verkäufer 100% von seinem Produkt überzeugt ist. Normalerweise zählen die ja immer zuerst alle Nachteile auf...

Meiner Meinung - wie man ganz klar erkennen kann - geht es hier wie immer ums Geld.


Ja, und zwar um deins :)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): kein 6-Gang Gebtriebe beim 1.6 TDI
23.04.2013, 12:20:44
Sicher, dass in dem Fall VW die Garantie übernimmt und nicht der VW-Händler?
An der Fragestellung kann ich erkennen, dass Du die richtige Antwort weißt, als sag sie mir ...
Beim Kauf eines Neuwagen gibt VW die Garantie, bei einem Gebrauchtwagen über die vom Hersteller gegebene Garantiezeit hinaus der Händler, der den Wagen verkauft. Außer es besteht noch Restgarantie, dann übernimmt wieder der Hersteller (also in Österreich der Importeur, welcher auch Kulanzanträge abwickelt).
Wenn ich mir jetzt einen Neuwagen, inkl. ABT-Chip bestelle, VON WEM habe ich jetzt die Garantie ... Händler? ABT? Hersteller?

Aha. Mein A3 hat gegenüber der schwächeren Version einen größeren Turbo,
andere Injektoren, größere Bremsen, usw. Außerdem sind die Teile auf die
Werksangaben ausgelegt. Also zB. die Antriebswelle und das Getriebe packen
einfach nicht mehr Drehmoment. Wenn ich den Motor jetzt chippen würde, kann
ich mir auf kurz oder lang eine neue Antriebswelle und ein neues Getriebe
kaufen. Die Teile sind schon ohne Tuning anfällig genug, das muss man nicht
noch herausfordern.
Ich hatte keine Probleme ... hatte den 130 PS PD! Von ca. 50.000 Km bis 130.000 Km war er gechippt. Danach hatte ich ihn verkauft. Bei ca. 120.000 Km war die Kupplung fällig. Meiner Meinung nach völlig in Ordnung! Bei meinem Golf jetzt war die Kupplung bei 90.000 schon zu machen ... OHNE Chip! Und komm mir jetzt nicht mit der Fahrweise! :-)

Also ich kenn da ein paar Kandidaten, bei denen der Turbo eingegangen ist.
Die Frage ist hier, ob auch tatsächlich der Chip daran Schuld war. Denn ich habe mir sagen lassen (natürlich kann jeder Bauteil defekt werden), dass eher der Antriebsstrang defekt wird, bevor der Turbo geht ...

Logisch. Der Händler weiß, dass dann die Garantie flöten geht. Dem Mechaniker
hingegen ist das wurst. Der will nur seine Kohle und auf Nimmerwiedersehen.
Ein seriöser Mechaniker wird dir hingegen neben dem Chiptuning auch noch ein
paar Teile tauschen, die die Leistung auch aushalten. Nur bist dann
kostenmäßig schon nahe beim Original mit stärkerem Motor.
Nein, Du hast mich falsch verstanden!
Der Verkäufer möchte eher das teurere Modell mit mehr PS verkaufen, als den günstigeren, weswegen der davon abrät.
Dem Mechaniker in der Werkstatt ist das piepegal ... der bekommt monatlich seine Kohle und aus.
Nicht ein seriöser Mechaniker ... sondern ein Tuner! EIN RICHTIGER TUNER allerdings ... nicht Forstinger! :-)
Ich denke da z. B. an HGP! Auch da hast sicher was auszusetzen ... :-)

Hätt ich jetzt nicht geglaubt, das ein Verkäufer 100% von seinem Produkt
überzeugt ist. Normalerweise zählen die ja immer zuerst alle Nachteile auf...
?!? Welche Nachteile ... ein Chip hat keine Nachteile, nur Vorteile!!! Les mal die ganzen Prospekte und Infos ... alles 100 % in Ordnung!!!

Ja, und zwar um deins
Egal um welches ... es geht ums Geld! :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): kein 6-Gang Gebtriebe beim 1.6 TDI
23.04.2013, 12:34:27
An der Fragestellung kann ich erkennen, dass Du die richtige Antwort weißt,
als sag sie mir ...


Nein, ich habe nur eine Vermutung.

Beim Kauf eines Neuwagen gibt VW die Garantie, bei einem Gebrauchtwagen über
die vom Hersteller gegebene Garantiezeit hinaus der Händler


Ein Händler kann eine zusätzliche Garantie geben. Machen auch einige Tuner. Das hat aber nichts mit VW zu tun.

Wenn ich mir jetzt einen Neuwagen, inkl. ABT-Chip bestelle, VON WEM habe ich
jetzt die Garantie ... Händler? ABT? Hersteller?


Das ist eben die Frage. Wird das Tuning von VW gemacht, dann wohl von VW. Wird das Tuning vom Händler gemacht, dann vermutlich vom Händler. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht.

Ich hatte keine Probleme ... hatte den 130 PS PD! Von ca. 50.000 Km bis
130.000 Km war er gechippt. Danach hatte ich ihn verkauft. Bei ca. 120.000 Km
war die Kupplung fällig. Meiner Meinung nach völlig in Ordnung!


Also du kreierst dir aus deinem Einzelfall eine allgemeingültige Regel? Ich hab noch nie einen Airbag benötigt. Fazit: Airbags unnötig?

Nein, Du hast mich falsch verstanden!
Der Verkäufer möchte eher das teurere Modell mit mehr PS verkaufen, als den
günstigeren, weswegen der davon abrät.
Dem Mechaniker in der Werkstatt ist das piepegal ... der bekommt monatlich
seine Kohle und aus.
Nicht ein seriöser Mechaniker ... sondern ein Tuner! EIN RICHTIGER TUNER
allerdings ... nicht Forstinger! :-)
Ich denke da z. B. an HGP! Auch da hast sicher was auszusetzen ... :-)


Wenn der Tuner die Garantie übernimmt, dann spricht ja nix dagegen. Allerdings immer schön das Kleingedruckte lesen. Was ich so in Autoforen mitgekriegt habe wird man da auch gerne be*PIEP* um sich bei einem eingetretenen Schaden rauswinden zu können.

Auch sollte man im Hinterkopf behalten, dass man bei einem getunten Auto eher keine Kulanz vom Autohersteller erwarten kann. VW übernimmt zB. viele Kosten auch lange nach Ablauf der Garantie. Vorausgesetzt am Auto wurde nicht rumgebastelt (egal ob Software oder Hardware).

Welche Nachteile ... ein Chip hat keine Nachteile, nur Vorteile!!! Les mal die
ganzen Prospekte und Infos ... alles 100 % in Ordnung!!!


Mal abseits von Sarkasmus: Wenn ein Chip-Tuning wirklich so gut ist, warum sind die Autohersteller dann so blöd und bauen bessere Teile ein, anstatt einfach die Software zu pimpen und das selbe Auto teurer zu verkaufen? Glauben die Leute wirklich, dass sie intelligenter sind, als die Hersteller der Fahrzeuge? Warum haben sie dann nicht einen spitze bezahlten Job bei solchem?

23.04.2013, 12:35 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): kein 6-Gang Gebtriebe beim 1.6 TDI
23.04.2013, 12:52:13
Das ist eben die Frage. Wird das Tuning von VW gemacht, dann wohl von VW. Wird
das Tuning vom Händler gemacht, dann vermutlich vom Händler. Aber wie gesagt,
ich weiß es nicht.
Du kannst ja eine Wagen schon inklusive ABT-Tuning bestellen ... wer hat die Garantie bei einem Motorschaden und wer, wenn der Fensterheber nicht geht? DAS wäre wirklich interessant zu wissen ...

Also du kreierst dir aus deinem Einzelfall eine allgemeingültige Regel? Ich
hab noch nie einen Airbag benötigt. Fazit: Airbags unnötig?
Habe ich das geschrieben? Ich schreibe nichts anderes als Du ... halt nur die andere Seite! Und bei MEINEM Einzelfall kann ich es Dir zu 100 % versichern, ES WAR SO, wie geschildert. Von meinen Bekannten, Verwandten, Freunden, Artverwandten, Feinden, Nachbarn usw. kann ich Dir NICHT versichern, ob sie 100 %ig die Wahrheit sagen oder flunkern. Darum auch nur MEIN persönlicher EINZELFALL!
Es gibt keine allgemeingültige Regel! Wir müssten schon eine weltweite Liste vorliegen haben, wie viele gechippte Fahrzeuge einen defekt Aufweisen, und wie viele nicht, um sagen zu können, wer von uns "richtiger" liegt ... also bitte, der Airbag-Vergleich war jetzt schwachsinnig!

Wenn der Tuner die Garantie übernimmt, dann spricht ja nix dagegen. Allerdings
immer schön das Kleingedruckte lesen. Was ich so in Autoforen mitgekriegt habe
wird man da auch gerne be*PIEP* um sich bei einem eingetretenen Schaden
rauswinden zu können.
Mittlerweile bin ich in einem alter, wo ich mir einfach den stärkeren kaufen würde. Wobei im gerade vorherrschenden Lebensabschnitt die WS* MEHR zählen als die PS! *WindelStärke

Auch sollte man im Hinterkopf behalten, dass man bei einem getunten Auto eher
keine Kulanz vom Autohersteller erwarten kann. VW übernimmt zB. viele Kosten
auch lange nach Ablauf der Garantie. Vorausgesetzt am Auto wurde nicht
rumgebastelt (egal ob Software oder Hardware).
Genau, das wäre auch noch was. Garantie JA ok, aber wie sieht es nachher mit Kulanz aus ... richtig erkannt. Daran habe ich gar nicht gedacht!

Mal abseits von Sarkasmus: Wenn ein Chip-Tuning wirklich so gut ist, warum
sind die Autohersteller dann so blöd und bauen bessere Teile ein, anstatt
einfach die Software zu pimpen und das selbe Auto teurer zu verkaufen? Glauben
die Leute wirklich, dass sie intelligenter sind, als die Hersteller der
Fahrzeuge? Warum haben sie dann nicht einen spitze bezahlten Job bei solchem?
Machen sie doch eh: Golf V GT TSI 140 und 170 PS!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): kein 6-Gang Gebtriebe beim 1.6 TDI
23.04.2013, 19:57:06
ich kenne da schon ein paar, ein unbelehrbarer Freund hat gleich zwei A4
hintereinander upsolute kaputt gechipt. Und ja, die Dinger haben geraucht und
gerußt wie blöd, wenn man hinterhergefahren ist. Aber natürlich hat er auch
ein paar 1000km pro Monat auf deutschen Autobahnen damit gemacht, damit kommt
der Motor auch in den Bereich der Volllast, und genau das ist der Punkt, wo
dem gechipten Motor die thermischen Reserven fehlen. Ich kenn aber auch einige
Leute, denen der TDI auch ohne jedes Tuning kaputtgegangen ist, weil es
sowieso immer schon ein relativ empfindlicher Motor ist.
Ja gut, gesagt wurde es hier schon irgendwo, behutsames fahren ist klar. Mir sagte der Tuner damals auch, keine stundenlangen Vollgasfahrten auf der Autobahn ... die wenigsten wissen, dass die meisten Turboschäden daher kommen, dass die Leute erst Vollgas fahren und den Motor dann abstellen, also nicht ein paar Minuten noch nachlaufen lassen. Das ist aber für die Schmierung wichtig ...

Was ABT macht, ist wieder etwas anderes, die angesprochene Garantie gibt es
nur in Deutschland, und dort nur für Neuwagen, und dazu muss der Händler die
Wartung übernehmen...
Ehrlich jetzt, wenn ich hier ein Fahrzeug NEU kaufe inkl. ABT-Chip habe ich danach keinerlei Garantie?!?

Außerdem würde ich bei der Leistungssteigerung zumindest den
Ölwechselintervall auf fixe Wechsel in kürzeren Abständen umstellen
(Öltemperatur etwas genauer beachten),

Das wäre sowieso immer Ratsam ... ich vertraue dem Longlife nicht so ganz!

und den Motor immer brav warm fahren, bevor man ihm tritt, und dann auch
wieder Zeit zum Abkühlen geben
Das sollte man auf jeden Fall machen!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): kein 6-Gang Gebtriebe beim 1.6 TDI
23.04.2013, 20:26:17
Ja gut, gesagt wurde es hier schon irgendwo, behutsames fahren ist klar. Mir
sagte der Tuner damals auch, keine stundenlangen Vollgasfahrten auf der
Autobahn ... die wenigsten wissen, dass die meisten Turboschäden daher kommen,
dass die Leute erst Vollgas fahren und den Motor dann abstellen, also nicht
ein paar Minuten noch nachlaufen lassen. Das ist aber für die Schmierung
wichtig ...


Und bei modernen Fahrzeugen hast noch das Problem mit der AGR, das sich durch Chiptuning noch mehr zusetzt, als sie eh schon im Normalfall macht. Das kann dann irgendwann so ausschauen:

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3095  (siehe Fotos ganz unten)

Zitat:

Wenn also manche Wagen wegen Toleranzen der Laderregelung (Einstellung der VTG-Stange usw., u.U. auch wegen klemmender VTG!) im Teillastbereich mit etwas überhöhtem Druck fahren, wird eine höhere AGR-Rate eingeregelt als bei Wagen mit korrektem oder zuwenig Ladedruck, und die Ablagerungen im Ansaugtrakt werden entsprechend stärker und schneller anwachsen.
Prinzipiell das Gleiche ist zu erwarten, wenn beim Chiptuning das Ladedrucksoll auch im Teillastbereich angehoben wird (und das AGR-Kennfeld im Hinblick auf die Abgasklasse unverändert bleibt). Dies ist offenbar eine weit verbreitete Taktik, um mehr Ladedruck "auf Vorrat" zu haben, der beim Gasgeben aus der Teillast heraus ein spontaneres und bissigeres Ansprechen des Motors bringt.


23.04.2013, 20:28 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung