guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)? (58 Beiträge, 1368 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
31.07.2013, 21:03:36
ich war in bratislava operieren, nachdem ich mich eingehend mit dem thema beschäftigt hab und zum schluss gekommen bin, dass das wohl auch keine schlechtere oder bessere klinik ist als diejenigen bei uns. ich glaube, die laserei selber passt auch absolut, nur mit der betreuung und nachbehandlung bin ich alles andere als zufrieden. die beschwichtigen immer nur in einem durch und sagen, dass alles schon perfekt werden wird und ich nur zu warten brauche. am anfang haben sie gesagt, nach 3 monaten würde alles passen, mittlerweile haben sies schon auf 12 monate nach oben korrigiert.

gern warte und hoffe ich noch auf besserung, aber lieber würde ich mal eine brauchbare diagnose und prognose bekommen, wie es denn noch weitergehen kann. und dafür hätte ich gern eine 2. meinung.

es war eine LASEK-operation. meine probleme sind:

* ich bin statt stark kurzsichtig (-4,5 dioptrien) jetzt leicht weitsichtig geworden (+1 dioptrie) und sehe weder auf die nähe noch auf die ferne so scharf wie früher mit meiner brille. eine fernbrille, die meine weitsichtigkeit korrigiert, hab ich ausprobiert, mit der war es aber um kein bisschen besser. wenn das die einzige möglichkeit zur korrektur ist, na dann gratuliere :( (auch darüber will ich mit einem kompetenten arzt reden)

* ich sehe katastrophal bei schlechtem licht und im dunkeln. wo ich früher noch schattierungen und details erkannt hab, seh ich jetzt nur noch schwarze flächen. erkenne kaum mehr gesichter im dunkeln. autofahren trau ich mich auch nicht mehr.

* mir kommts so vor, dass mein gesichtsfeld deutlich kleiner geworden ist. wo ich früher noch alles scharf gesehen hab, seh ich jetzt nur den punkt, den ich tatsächlich auch fokussiere scharf, alles rundherum verschwimmt. merk ich besonders am pc, wo ich viel mehr mit den augen wandern muss als früher und das gesamtbild einfach unscharf ist. das war früher anders & besser.

insgesamt bin ich sehr unglücklich, und auch wenn ich die hoffnung auf besserung noch nicht aufgegeben habe, so glaube ich nicht das, dass sich noch viel bessern wird... am 10. august werden es 4 monate seit der OP.







31.07.2013, 21:05 Uhr - Editiert von User137003, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
31.07.2013, 23:33:42
Ich hatte -6,x auf beide Augen. -4 'normal' und dann noch Astigmatismus von -2 dazu. Für die nicht-Kenner: Astigmatismus ist es wann eine scharfe Lichtquelle kein unscharfen Kreis, sondern eine unscharfe Ellips erzeugt: zwei verschiedene Krümmungen...

Ich hatte LASIK. Am nächsten Tag bei der Kontrolle hat es schon sehr gut ausgeschaut, und nachher ist der Sicht fast perfekt scharf gewesen. Keine Brille notwendig. Ich trage jetzt aber gerne eine Sonnenbrille, aber zum Teil auch weil ich das früher nie konnte. :-)

Das einzige was ich hatte, war das erste Jahr oder so ein leichtes Schattenbild. Dachantennen gegen einen blauen Himmel habe ich leicht doppelt gesehen, als ob der VGA-Kabel schlechte Qualität hatte :-) Ich aber irgendwann langsam verschwunden.

Als Augentropfen hatte ich nur 'künstliche Tränen'. Das Epithel meldet normalerweise der Feuchtegrad vom Auge, und die Tränendrüsen produzieren nach bei Bedarf. Wann das Epithel beschädigt ist (bei LASEK mehr als bei LASIK), gibt es die Meldung nicht mehr, und du musst selber Tränenflüssigkeit tropfen. Sonst habe ich nichts gemacht. Jetzt gehe ich schwimmen (auch Unterwasser herumschauen) und es ist kein Problem...
Nachts sehe ich noch OK. Nachtfahrten kann ich normal machen. Ich fahre aber nicht gerne Auto, also habe ich vielleicht nur ein Dutzend Nachtfahrten gemacht. Nie ein Problem gewesen.

Wann du jetzt aber wieder eine Brille brauchst, ist es nicht ganz richtig gelasert worden. Andererseits: LAS{I|E}K schützt nicht gegen der Alterslesebrille, der werde ich irgendwann trotzdem brauchen...


Save the Earth... it's the only planet with chocolate.


If you're not on a government watchlist by now you should be ashamed of yourself

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
01.08.2013, 22:09:28

ich war in bratislava operieren
>>SSKM

nachdem ich mich eingehend mit dem thema beschäftigt hab
>>sichtlich nicht

dass das wohl auch keine schlechtere oder bessere klinik ist als diejenigen bei uns.
>>so kann man sich irren

ich glaube,
>>glauben tut man in der Kirche, ned der Klinik. Wennst glaubst, fahr nach Lourdes. Dort brauchst keinen Arzt, nur festen Glauben.


AVS, du bist so ein Dampfplauderer, ohne selbst Erfahrung zu haben, das ist schon steil. Vor meiner OP in Bratislava hab ich mich auch erkundigt, was es in Österreich kostet und mit welchem Equipment die Ärzte arbeiten. Die Augenklinik in Bratislava hatte die idente Untersuchungsausstattung wie bei allen anderen, wo ich war. Sauberkeit, Personal und das ganze Drumherum war top. Sogar das anfangs als Bunkerhotel bezeichnete Incheba war ideal, weil es recht finster drinnen ist. ;) Und wenn ich im Google auch nach langer Recherche nichts Negatives bei den tausenden OPs pro Jahr finde, reicht mir das. Warum soll man das Dreifache wie hier zahlen?

Abgelehnt haben sie die 3x, wie ich in Bratislava war, auch genug Personen, wo entweder Hornhaut, Netzhaut oder andere Faktoren eine fast risikofreie OP nicht möglich gemacht hätten. Bei einer Wienerin sinds sogar auf eine Netzhautkrankheit draufgekommen, die in wenigen Jahren unbehandelt zu einem dauerhaften Augenschaden geführt hätte.

Und das Einprägendste sagte am Tag nach der OP zu den Eigenbehandlungstipps der Klinikchef: "Ihr seids allesamt erwachsene Menschen. Wer meint, er muß die Ratschläge bzgl. Sauberkeit, Sonnenschutz, Eintropfen nicht beachten, der macht sich nur selbst das Leben schwer." Es gibt nämlich immer noch so Spezialisten, die 1-2 Tage nach der OP mit dem Auto fahren oder auf den UV-Schutz durch die Sonnenbrille verzichten, sich im Aug wild kratzen und sich dann wundern, wenn irgendwas passiert.

Hier mal ein Vergleich:

Bratislava, 20-30 OPs pro Tag, zum damaligen Zeitpunkt (April 2012) neuestes Lasereqipment von 2011 mit 1.000 fps Eyetracker, Gesamtkosten der OP waren nur 1.640 EUR, Transfer Wien-Westbahnhof pro Richtung nur 20 EUR, kostenlose Voruntersuchung.

Linz, SmileEyes, max. 5 OPs pro Tag, wo ich dort war, etwas älteres Equipment, 250 fps Eyetracker, Gesamtkosten 4.980 EUR zzgl. Voruntersuchung 200 EUR.

Wels, Klinikum, gefühlt max. 5 OPs pro Woche, so wenige Leute waren dort, Equipment von 2006, Eyetracker mit 100 fps, Gesamtkosten über 5.000 EUR, nach der Voruntersuchung hab ich damals nicht gefragt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
02.08.2013, 11:58:31

beziehst du regelmäßig Lohnzahlungen aus Bratislava oder den Werbefolder
einfach nur brav auswendig gelernt?  mfgAVS


Nein, aber ich mags einfach nicht, wenn du meinst, du mußt zu jeder Aussage deinen wertlosen Senf abgeben.

In der Klinik in Bratislava arbeiten sie mit besserem Equipment und erfahreneren Leuten als überall hier in Österreich zu einem Drittel des Preises. Darum seh ichs net einfach ein, die zu diskreditieren. Vor allem schon deshalb nicht, weil ich ein wesentlich professionelleres Arbeiten wie in Linz und Wels erlebt habe. Bin mit einem Freund dorthin mitgefahren, der dort seinen kostenlosen Nachkontrolltermin 3 Monate nach der OP hatte. Ich hab mich gleich durchtesten und 2 Wochen später selbst operieren lassen.

Und daß bei einer Augenlaser-OP die Heilung unterschiedlich lange dauern kann, wird einem überall mitgeteilt. Bei mir hats auch überdurchschnittlich lange gedauert, bei meinem Bruder war das Epitel nach nicht mal 2 Monaten schon optimal verheilt, bei mir erst nach 5 Monaten.

Die in Bratislava oft angewendete LASEK-Methode bietet halt den Vorteil, nachher ohne Halos, Hornhautvernarbung und Leuchtfeldartefakte zu sehen. Wenn die Hornhaut recht dünn ist, kann die Heilung aber oft länger dauern. Und man ist auch selbst für die optimale Heilung mitverantwortlich. Dh. keine starke UV-Strahlung für 6 Monate (Sonnenbrille oder klare Schutzbrille), keine Salzluft und Haarshampoo für 2 Monate, keinen Finger-Augenberührkontakt für 1 Monat usw. All die Sachen nicht zu beachten, kann die Heilung verzögen oder sogar verhindern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
02.08.2013, 12:11:50
jangoman, du kannst auch jederzeit nach telefonischer Anmeldung deine Augen kostenlos in Bratislava checken lassen. Vor allem mußt nicht ewig lange warten. Und wenn wirklich etwas nachzuarbeiten ist, machen die das auch kostenlos. Ich war 2 Tage nach der OP wegen viel Blütenstaub in der Luft und extrem kratzigen Augen im Krankenhaus der Barmh. Brüder in Linz, hab über 3h auf der Ambulanz warten müssen. Von der Untersuchung (gut 100 EUR lt. SVA) hab ich dann 20% Selbstbehalt auch noch selber zahlen dürfen.

Wenn bei dir auch die LASEK-Methode angewendet wurde, kanns oft sein, daß dieser weiße Schatten von der weggebrannten Hornhaut am Epitel einfach länger zum Verheilen braucht. Und das verursacht Unschärfe und bei Lichtern so komische Schatten. Weiters glaubt dein Hirn im Heilungsverlauf, daß deine Augen noch schlecht sehen und korrigiert ständig nach. Bei mir wars zB nach 1 Woche schon genial scharf, hatte vielleicht noch 0,25 Dioptrien gefühlt Abweichung zum Optimum, danach gings aber 1-2 Monaten schwankend dahin. Nach gut 3 Monaten hat dann die Sehstärke gepaßt, aber div. Unschärfen um Lichtquellen brauchten noch 2 weitere Monate, bis sie weg waren.

Das Wichtigste ist generell, sich nicht einen blöden Kopf zu machen, ein funktionierender Organismus heilt schneller. Und die optischen Parameter der OP kannst dir wie gesagt eh in Bratislava checken lassen.

02.08.2013, 12:14 Uhr - Editiert von Rips, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
03.08.2013, 15:27:17

Konntest du im Laufe deiner Genesung am Computer arbeiten? Oder ein Fahrzeug
führen?LG Stefan  


Nach ca. 9 oder 10 Tagen bin ich wieder mit dem Auto gefahren, davor war eigentlich das Hauptproblem das extrem blendende Tageslicht (trotz 80% Abdunklung der Sonnenbrille). Durch die leichte Unschärfe konnte ich kleine Schilder erst in unter 10m Entfernung lesen. Große Tafeln (Tempolimits etc), andere Verkehrsteilnehmer, Bodenbelag und Vögel usw. gingen aber ohne Schwierigkeiten.

Mit dem Motorrad wars eigentlich überhaupt kein Problem, nur nachts haben die Katzenaugen auf den seitlichen Pflöcken und Leitplanken etwas komisch reflektiert (Halos, Glitzern). Das ging aber nach und nach merklich weg, nach dem 5. Monat ists komplett weg gewesen. Man sollte zmd. alle Stund mal stehenbleiben und die Tränenersatzflüssigkeit eintropfen, wenn die Augen trocken werden.

Am Computer konnte ich ab dem 5. Tag nach der OP arbeiten, allerdings anfangs nur mit ausreichend Pausen und sehr dunkel eingestelltem Monitor. Es strengt auch brutal an, am Smartphone irgendetwas zu lesen. Wer beruflich am PC arbeitet, sollte meiner Meinung nach erst nach 2 Wochen wieder vor dem Schirm sitzen. Fernsehen ging nach 4 Tagen ohne Sonnenbrille beim Plasma-TV. ;)

Wenn man zur Schule oder auf die Uni geht, empfehle ich, sich ganz nach vorn zu setzen und zmd. mit 1 Monat an leichten Unschärfen zu rechnen.

Als Fußballer empfehle ich, vor der OP eine Sport-Schutzbrille zu besorgen, wie sie damals Edgar Davids immer getragen hat. Die darf man auch bei Meisterschaftsspielen nach Anmeldung tragen. Zum Schwimmen, Duschen, Haarewaschen und Zwiebelschneiden hab ich eine Schwimmbrille vom Eybl verwendet, so kam nie Wasser oder Schmutz in die Augen, auch wenn mans mal eilig hat. ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung