Re(4): guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)? (58 Beiträge, 1359 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): guten Augenarzt mit LASER-Korrektur-Erfahrung (Wien)?
01.08.2013, 22:09:28

ich war in bratislava operieren
>>SSKM

nachdem ich mich eingehend mit dem thema beschäftigt hab
>>sichtlich nicht

dass das wohl auch keine schlechtere oder bessere klinik ist als diejenigen bei uns.
>>so kann man sich irren

ich glaube,
>>glauben tut man in der Kirche, ned der Klinik. Wennst glaubst, fahr nach Lourdes. Dort brauchst keinen Arzt, nur festen Glauben.


AVS, du bist so ein Dampfplauderer, ohne selbst Erfahrung zu haben, das ist schon steil. Vor meiner OP in Bratislava hab ich mich auch erkundigt, was es in Österreich kostet und mit welchem Equipment die Ärzte arbeiten. Die Augenklinik in Bratislava hatte die idente Untersuchungsausstattung wie bei allen anderen, wo ich war. Sauberkeit, Personal und das ganze Drumherum war top. Sogar das anfangs als Bunkerhotel bezeichnete Incheba war ideal, weil es recht finster drinnen ist. ;) Und wenn ich im Google auch nach langer Recherche nichts Negatives bei den tausenden OPs pro Jahr finde, reicht mir das. Warum soll man das Dreifache wie hier zahlen?

Abgelehnt haben sie die 3x, wie ich in Bratislava war, auch genug Personen, wo entweder Hornhaut, Netzhaut oder andere Faktoren eine fast risikofreie OP nicht möglich gemacht hätten. Bei einer Wienerin sinds sogar auf eine Netzhautkrankheit draufgekommen, die in wenigen Jahren unbehandelt zu einem dauerhaften Augenschaden geführt hätte.

Und das Einprägendste sagte am Tag nach der OP zu den Eigenbehandlungstipps der Klinikchef: "Ihr seids allesamt erwachsene Menschen. Wer meint, er muß die Ratschläge bzgl. Sauberkeit, Sonnenschutz, Eintropfen nicht beachten, der macht sich nur selbst das Leben schwer." Es gibt nämlich immer noch so Spezialisten, die 1-2 Tage nach der OP mit dem Auto fahren oder auf den UV-Schutz durch die Sonnenbrille verzichten, sich im Aug wild kratzen und sich dann wundern, wenn irgendwas passiert.

Hier mal ein Vergleich:

Bratislava, 20-30 OPs pro Tag, zum damaligen Zeitpunkt (April 2012) neuestes Lasereqipment von 2011 mit 1.000 fps Eyetracker, Gesamtkosten der OP waren nur 1.640 EUR, Transfer Wien-Westbahnhof pro Richtung nur 20 EUR, kostenlose Voruntersuchung.

Linz, SmileEyes, max. 5 OPs pro Tag, wo ich dort war, etwas älteres Equipment, 250 fps Eyetracker, Gesamtkosten 4.980 EUR zzgl. Voruntersuchung 200 EUR.

Wels, Klinikum, gefühlt max. 5 OPs pro Woche, so wenige Leute waren dort, Equipment von 2006, Eyetracker mit 100 fps, Gesamtkosten über 5.000 EUR, nach der Voruntersuchung hab ich damals nicht gefragt.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... PLONKED von ApuXteu: Spam 
 (vderhart am 05.08.2013, 23:08:06)
..... PLONKED von ApuXteu: Spam   (vderhart am 05.08.2013, 23:19:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung