Re(10): Frage an alle Elektriker: Stromverteilung Zubau
Geizhals » Forum » Haushalt » Frage an alle Elektriker: Stromverteilung Zubau (95 Beiträge, 1722 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Wien 19 am 06.09.2013, 06:21:34)
..........
Re(10): Frage an alle Elektriker: Stromverteilung Zubau
02.11.2013, 16:52:34
Was genau gebraucht wird kann ich nicht sagen weil ich nicht weiß wie lang die
Leitung ins Gartenhäuschen ist.


Oiso da der Thread schon ziemlich groß ist und ich nicht von jedem hilfsbereiten netten Menschen erwarte, sich die Infos aus 20 Postings zusammenzusuchen, hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
Wohnhaus mit direkt angebauten Mehrzweck-Lagerraum-Werkstatt.
Das Leerrohr ist eingezeichnet (hier grün) sowie die geplante Lage der Unterverteilung.
Plan B wäre die Unterverteilung ans südliche Ende des Lagers zu setzen, was die Leitung um ca. 6 m verlängern würde. Da ist nämlich auch der Wasseranschluss und für eine etwaige Wassersteuerung wär's natürlich praktisch, wenn die Aktoren (Homematic) auch gleich in der UV sitzen. 4,5 oder 10 m - ist das egal oder schon relevant?



Im Wohnhaus ist im Technikraum also die Hauptverteilung HV.

Die Schmelzsicherungen sitzen unter dem Zähler, darüber die Überspannungsableiter.

Und ein 3+1 - LSS für die Lagerspeisung, bisher noch ungenutzt.


Als Unterverteilung habe ich mich bisher nach gebrauchten Exemplaren umgesehen und dachte, dass der nicht übel wäre:



Spricht also was dagegen, eine solche (oder vergleichbare) UV mit ÜSPA und FI direkt an den 4 poligen 16C-LSS in der HV anzuschließen? Mit welchem Kabel? Muss angeblich ein 5x6 sein.
Oder meinst du tatsächlich, ich sollte direkt in der HV einen extra FI installieren lassen, von dem dann auf den 4-poligen 16C-LSS, dann die Leitung ins Lager, dort nochmal ein FI und die ÜSPAs? ist das nicht doppelt gemoppelt?

Danke nochmals für deine Überlegungen!



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (DiRtyBoY am 02.11.2013, 14:32:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung