Re: Suche gute Fotokamera für "Einsteiger"
Geizhals » Forum » Foto & Video » Suche gute Fotokamera für "Einsteiger" (25 Beiträge, 662 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Suche gute Fotokamera für "Einsteiger"  (makei am 06.11.2013, 17:19:50)
.  Re: Suche gute Fotokamera für "Einsteiger"  (Wa49 am 06.11.2013, 18:01:39)
.
Re: Suche gute Fotokamera für "Einsteiger"
06.11.2013, 19:45:19
Also vergiß einmal die Megapixel, 6 bis 8 wären bei weitem genug.... 14, 16 oder noch mehr Megapixel auf den Minisensörchen der Kompaktkameras hinterlassen eher einen negativen Eindruck. Also meine 10 Jahre alte Ixus 40 bringt bei gutem Licht mehr zusammen, als die aktuellen Dinger, mit 18 oder noch mehr Megapixel und das bis auf etwa A$ Vergrößerung.... aber ich will die anderen Features der neueren Kameras nicht missen, da hat sich viel getan.
Aber was ist wichtig: zu erst einmal, was willst fotografieren, Erinnerungsfotos, Schnappschüsse, oder vielleicht doch mehr?
Von der "Aufgabe" hängt das benötigte Gerät ab. Als 2. kommt die Benutzerfreundlichkeit, also wie läßt sich die Kamera bedienen, ohne durch diverse Menues zu stöbern. Ist ein Eingriff auf z.b. die Belichtung zu jedem Zeitpunkt wichtig (für mich einer der wichtigsten Punkte überhaupt), ist eine Kontrolle über den Schärfepunkt wichtig uvm.... wenn das alles zu viel ist, wird kaum irgendeine Kompaktkamera, egal von welchem Hersteller Probleme bereiten, alle haben eine Vollautomatik (für mich Idiotenmodus - wenngleich mich dessen Ergebnisse an meiner "immer dabei Kamera" erstaunen, die sind echt gut), die für 90% der Anwendungen gute Ergebnisse schaffen wird.

Wenn es mehr sein soll, also Eingriff auf die Belichtung, manuelle Kontrolle, ja dann wird die Wahl schwieriger. Aber dabei immer beachten, welche Dinge auf den Fotos im Endeffekt sein sollen.

Also Nachdenken, was will ich fotografieren, soll es einfach sein, oder will ich auch manuell eingreifen (wo erst die richtige Qualität erreichbar wird), dann kann man erst darüber nachdenken, soll es eine Mini-Kompakte sein, eine "Travelzoom" (Kompaktkamera mit sehr großem Zoombereich, wobei Weitwinkel wichtiger ist, als Tele), vielleicht doch eine Bridge Kamera, oder eine Kleine, in der auch bei etwas schlechterem Licht noch passable Bilder gelingen, oder darf es etwas sein, was die Hand ausfüllt, also so richtig satt in der Hand liegt, mit allen Möglichkeiten, von der Knipserei bis hin zum wohl durchdachten und entsprechend manuell korrigierten Foto ... Ohne zu wissen, was und mit welchem Einsatz man fotografieren will, kann schlecht eine Beratung statt finden.
Unterm Strich, ich empfehle somit folgendes: Nikon 800D, 1D** 300D (oder was weiß ich) samt 10 bis 20mm Weitwinkel, ein gutes "Universalzoom" von 17 oder 18mm bis 50 oder 55mm mit hoher Lichtstärke, ein mittleres Teleobjektiv, so ab 70mm bis 200 oder 300mm, die Lichtstärke sollte aber zumindest 1:4 sein und dann noch ein Supertele, also mindestens 400mm mit Lichtstärke 1:4 oder besser, für Dinge, die weiter weg sind, oder halt eine Canon 7D, 1D** alternatif eine 5D MK III wenn es nicht so schnell gehen muss, reicht die 6D auch, dazu Linsen, von 14 bis 400mm, breit gestreut mit Fixbrennweiten und Zoom Objektiven usw... gibt es auch bei Pentax oder Sony, ..... oder nimm eine *** Kamera, 20MP, 30 fach Zoom, im Hosentaschenformat, je kleiner, desto besser, aber der Zoom-Faktor ist ja besonders wichtig, Hauptsache xxx fach Zoom mit unendlich Tele ...


was ich damit sagen will, in erster Linie kommt es darauf an, was man fotografieren will, in welcher Qualität, wie viel manueller Einfluß einem notwendig erscheint, oder ob man eher etwas kleines mithaben will, wo man da und dort einen Schnappschuß macht - und selbst da sollte man sich bewußt sein, wo und wie man die Kamera einsetzen will.

Ich sage nur eines, ich habe schon Fotos mit einer kleinen Kompaktkamera gemacht, die andere mit einer Spitzenausrüstung an DSLR samt Zubehör nicht hin bekommen. Im Endeffekt spielt auch das Gerät nur eine untergeordnete Rolle, wenn man weiß, was geht, und was nicht geht. Klar, die Möglichkeiten mit der kleinen Kompakten sind sehr eingeschränkt, da kann ich mit meiner DSLR weit mehr machen, aber ich weiß, was meine Kameras können und was sie nicht können, daher klappt es. Wo ich wieder auf die Frage komme, was ist gewünscht?

Dann kann ich möglicherweise eine brauchbare Empfehlung abgeben

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung