Re(3): Suche gute Fotokamera für "Einsteiger"
Geizhals » Forum » Foto & Video » Suche gute Fotokamera für "Einsteiger" (25 Beiträge, 643 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Suche gute Fotokamera für "Einsteiger"  (makei am 06.11.2013, 17:19:50)
.  Re: Suche gute Fotokamera für "Einsteiger"  (Wa49 am 06.11.2013, 18:01:39)
...
Re(3): Suche gute Fotokamera für "Einsteiger"
07.11.2013, 20:06:02
Momentaufnahmen, Erinnerungsfotos, ... das sollte mit jeder aktuellen Hosentaschenkamera gehen, dabei ist keinesfalls ein größerer Zoombereich notwendig, da sollte 25 bis 125mm (KB-Äquivalent) reichen. Wie bereits erwähnt, Weitwinkel, da sieht man jeden mm sehr deutlich, wobei im Telebereich 20, 30 oder 50mm nicht mehr viel aus machen.

Party-Fotos: Also da sollte es vielleicht auch bei weniger Licht klappen, daher wäre ein lichtstärkeres Objektiv sicherlich nicht schlecht, ebenfalls ein Autofokus, der auch mit schlechten Lichtverhältnissen klar kommt, da wird es schon wesentlich enger.

So, nur zur bereits getroffenen Vorauswahl: Finepix HS25: Vergleichsweise recht gutes Bedienkonzept, mittlere Bildqualität (aber die wird immer viel zu hoch bewertet, was nützt einem eine theoretisch spitzenmäßige Bildqualität, wenn durch die umständliche Bedienung das Foto erst gar nicht gemacht wird?)
Pro: relativ großer Sensor, mehr als ausreichender Brennweitenbereich, Sucher (wichtig im direkten Sonnenlicht), auch vollkommen manuell zu bedienen, manueller Zoom (das bringt die meisten Punkte), welch ein schöner Gegensatz zu all den Motorgetriebenen Zooms ... schlüssige und sehr schnelle Bedienung (was sehr wichtig ist)
Exzellentes Preis / Leistungs-Verhältnis
Kontra: möglicherweise die hin und wieder kritisierte tatsächliche Bildqualität - naja, ich habe das oben bereits erwähnt, was ich davon halte. Im Vergleich zum anderen angeführten Modell keinesfalls eine "immer dabei" Kamera.

So nun zum 2. Objekt der Begierde: Ein komplett anderer Kamerasektor, also mit der HS25 in keiner Weise vergleichbar. Es handelt sich hier um eine Kompaktkamera mit sehr lichtstarkem Objektiv und eigentlich sehr großem Sensor. Das Bedienkonzept entspricht eben einer Kompaktkamera, also Motorzoom, kein Sucher (als Zubehör jedoch erhältlich), vergleichsweise geringer Brennweitenbereich (dafür lichtstark). Diese Kamera kann man auch mittels einer Gürteltasche noch als "immer dabei" Kamera bezeichnen. Vollkommen manuelle Bedienung ist möglich.
Pro: Großer Chip, super lichtstarkes Objektiv, vollkommen manuelle Bedienung möglich, "Objektivring" kann für verschiedene Dinge konfiguriert werden, Blitz/Zubehörschuh (bei Kompakten sehr selten zu finden). Vergleichsweise gute Bildqualität (Sensorgröße, wenige Pixel, die bei weitem ausreichen), wenn auch nicht Klassenprimus, Jackentaschen/Gürteltaschentauglich
Gutes Preis / Leistungsverhältnis.
Kontra: Bei wenig Licht zeigt das Display schlecht an, im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Kategorie zu kleiner Akku

So, wie mache es ich:
Ich verwende als "immer dabei" Kamera eine Panasonic TZ30, die ich in einer Gürteltasche aufbewahre (vergleichsweise gute Akkulaufzeit, toller Brennweitenbereich, Bildqualität - naja, aber ich weiß damit umzugehen, unglaublicher Funktionsumfang und ein echt wirksamer Bildstabilisator). Für geringes Gewicht bei Spaziergängen / Wanderungen habe ich eine Panasonic FZ200 (Vorteile:  Lichtstarkes Objektiv über den gesamten Brennweitenbereich, absolut brauchbare Bildqualität, lange Akkulaufzeit, Blitzschuh, dreh- und schwenkbares Display, Funktionsumfang, vergleichsweise recht schnelle Kamera; Nachteile: Sucher ist zwar sehr hochauflösend, aber winzig klein, Bedienkonzept, da gab es bei Panasonic in der Vergangenheit mit der FZ30/FZ50 Kameras, die wirklich um Welten besser waren (das ist der größte Kritikpunkt)
Für das "reine Fotografieren", also wenn ich mich irgendwohin begebe, nur um zu fotografieren, kommt die (D)SLR Ausrüstung zum Einsatz. Also eine Spiegelreflex ist einfach eine andere Klasse, das erst bedeutet für mich echtes Fotografieren. Bedienung, Geschwindigkeit, Sucherbild, Möglichkeiten ... also erst da steht einem alles offen. Nur die Kosten sind auch in einer entsprechend höheren Klasse. Da laufen ganze Monatsgehälter hinein....


So, welche Alternativen gäbe es zu deiner Auswahl: Panasonic LX7 (anstatt der Olympus),  zur HS25EXR - hmmm, wegen dem Konzept könnte ich da nur noch in Richtung Einstiegs-DSLR mit 18-135 oder Vergleichbarem gehen, aber das kostet 3 mal so viel...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung