neuer Fotohügel am Flughafen
Geizhals » Forum » Foto & Video » neuer Fotohügel am Flughafen (59 Beiträge, 1742 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): neuer Fotohügel am Flughafen
22.11.2013, 13:13:01
Das "Funktionieren" sind
nämlich Wartezeiten von bis zu 50 Minuten aufs Gepäck, ...

Wir fliegen auch zeitweilig. Ich habe auf dem SFA (San Francisco) schon zuerst 1,5 Stunden warten dürfen, um dann doch noch zu erfahren, dass die Koffer, die "immediately" auftauchen werden, leider doch verschollen waren ... und erst nach dreitägiger(!) Suche endlich in einem Kammerl des Flughafens überraschend gefunden werden konnten. Wir waren allerdings schon auf dem Weg nach Vegas...

Wartezeit in LA (Los Angeles)? 50 Minuten. Wartezeit in Larnaca (Zypern)? Eine Stunde. Noch mehr Beispiele?


...Toiletten die man nicht findet...

?-) Man müsste schon blind sein oder Analphabet (wobei dem Analphabeten die Pictogramme ausreichend sein sollten), um am Flughafen Wien-Schwechat keine Toiletten zu finden.


...mit Scheuklappen durch die Lüfte...

...oder durch den Flughafen zu gehen.

Edit: Bevor ich es ganz vergesse: Ich bin der Überzeuigung, dass die Bauarbeiter des Spotterhügels dein Gepäck auch nicht schneller gefunden hätten. Schon, weil die selten bei der Gepäckabfertigung zu tun haben. Und wenn du vielleicht annimmst, dass der Manager, der die Entscheidung getroffen hat, dadurch monatelang gehindert wurde, die Gepäcksabfertigung zu beschleunigen oder die die Toiletten nachzutragen, so muss ich dich auch enttäuschen.

In Kurzform: Dein Gemäkel hat mit dem Threadthema wenig bis gar nichts zu tun. ;)
  
Euer CWsoft
Unser zweites Buch ist fertig: http://weinzettl.info/content/page/canyons.html
Galerien auf http://weinzettl.info
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
22.11.2013, 13:17 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): neuer Fotohügel am Flughafen
27.11.2013, 18:31:20
Wartezeit aufs Gepäck ist die Ausnahme, geht normalerweise äußerst rasch. Wenn ich vom C-Gate komme (am Ende vom alten Schlauch rechts), ist das Gepäck
manchmal schon vor mir am Band.
Bei mir war es bis dato relativ egal womit ich angekommen bin (OS/TK/AB/KL/AY): unter 20 Minunten vom Abstellen der Triebwerke war bei mir schon länger nicht mehr drinnen.

Wo die Lounges mittlerweile sind, weiß ich nicht - die alten Lounges sind
jedenfalls im Zentrum des alten Teils.
Schon klar wo die alte JetLounge ist (auch wenn man die alte Austrian SEN im Pier West dafür besser nutzen könnte da hinter der Sicherheitskontrolle.

Wirklich dämlich liegen die Lounges im CI3, und zwar ganz an der Wurzel des Übe....äh Terminals. Noch dazu auf einer anderen Ebene und in der falschen Richtung - soll heißen sie liegen überhaupt nicht am Weg zwischen Sicherheitskontrolle und Gate, man macht also in jedem Fall einen Umweg. Nervt.

Und was ist am Transfer so katastrophal?
Buche einmal einen Umsteigeflug OS (op by AF) mit Weiterflug mit OS. Das heißt dann einmal ein laaaaanger Fußmarsch, komplett raus und dann durch die normale Sicherheitskontrolle. Umständlich hoch zehn. Warum man keinen Transfergang gebaut hat weiß ich immer noch nicht.

Flughafen die Wege nicht immer optimal sein können, ist klar, das hast aber
bei jedem größeren Flughafen.
In Berlin Tegel gehst 500 m durch die Kälte... in Hamburg hast 3 Terminals
nebeneinander und in Frankfurt musst sogar mim Bus fahren zwischen 1 und 2.
TXL: sich Berlin als "Vorbild" zu nehmen ist gewagt. Die einzige Stadt die von Flughafenerrichtung und -management noch weniger versteht als Wien. Kann man einer Stadt die Jahrzehnte geteilt war (und entsprechend auch geteilte Infrastruktur hat) aber nachsehen. Ich mag den TXL eigentlich ganz gern - ohne Gepäck und in A bleibend wohlgemerkt |-D

HAM: 3 Terminals? Die Bezeichnung spricht zwar von T1 und T2 (getrennte Check-In-Bereiche im selben Gebäude mit der zentralen Sicherheitskontrolle dazwischen), aber technisch ist das ein einziges Terminal mit einer Gehzeit von Sicherheitskontrolle zum letzten Gate bzw. von beliebigem Gate zu beliebigem Gate oder Ausgang von maximal 10 Minuten.

FRA: Ist jetzt zwar rein von der Passagierzahl nicht wirklich vergleichbar, aber das einzige was man diesem Flughafen anlasten kann ist der Tunnel des Grauens. Bus kenne ich zum Transfer keinen (hie und da aber Porsche Panamera |-D), nur den People Mover der die Terminals sehr schnell und häufig verbindet.

VIE hingegen ist kein wie auch immer gewachsener Flughafen sondern ein mutwillig und mit einfallslosen "Lösungen" hingepflanzter schwarzer Klotz aus Tageslichtarmut, engen Stiegen und einem Gummiboden, wo nicht einmal eine Unterscheidung für clean/non-clean Ankünfte aus nicht-Schengen geschaffen wurde.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): neuer Fotohügel am Flughafen
27.11.2013, 18:50:38
unter 20 Minunten vom Abstellen der Triebwerke war bei mir schon länger nicht
mehr drinnen.


Aber das ist doch eh flott - bis man rauskommt, dauerts ja mind. 5 Minuten (Es sei denn, du sitzt ganz vorn. Ich sitz immer auf 23F ;-)), dann latscht man 10 min - und nach wenigen Minuten Wartezeit kommst dann auch schon.

Wirklich dämlich liegen die Lounges im CI3, und zwar ganz an der Wurzel des
Übe....äh Terminals.


Blöd. Ich war im neuen Terminal noch nie in der Lounge - und das bleibt auch so - eben wegen Diners und zweitens, weil ich fast immer AirBerlin fliege und mir somit den ganzen Terminal erspare.

Warum man keinen Transfergang gebaut hat weiß ich immer noch nicht.


Das ist in der Tat ein rechter Schas - wird mich aber wohl nie betreffen, da ich entweder von oder nach Wien fliege.

Ich mag den TXL eigentlich ganz gern - ohne Gepäck und in A bleibend
wohlgemerkt


Jo, ich find ihn eh auch nett. Am liebsten eigentlich C - das Provisorium. Schöner Marché - und der exklusive Wartebereich (AirBerlin) ist auch ganz kommod.

HAM - da hab ich wohl doch eher HAJ gemeint - der hat 3 Terminals, aber die sind auf direktem Wege verbunden. Eh sinnlos, diese Vergleiche, da ich die Wiener Transfersituation gar nicht kenne...
In Frankfurt rennst natürlich weite Wege - aber die Größenordnung des Flughafens ist natürlich eine ganz andere. Aber die A-Gates ganz nach hinten, des zaaht sich schon ordentlich!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung