Re(6): Sony Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten!
Geizhals » Forum » Foto & Video » Sony Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten! (86 Beiträge, 1895 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Sony Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten! [UPDATE3]
01.01.2014, 12:34:31
Ich habe den KDL-55EX725. Der Fernseher hat sich von selbst plötzlich ausgeschalten und jetzt blinkt die rote LED immer 5 mal, mit einer kurzen Pause danach.

Ich hab schon Google befragt, aber die Antworten sind nicht sehr hilfreich. Da heute der Sony Support auch nicht zu erreichen ist, dachte ich mir, ich frage hier mal nach!

Die Gewährleistung ist seit 3 Monaten abgelaufen. Ob ich noch Garantie habe, weiss ich nicht. Deshalb würde ich hoffen, dass ich das selber irgendwie kostengünstig reparieren kann.

Auf Werkseinstellungen zurücksetzten funktioniert schon mal nicht, da man den Fernseher dazu einschalten muss. Er schaltet sich aber nicht ein. Wenn ich den Knopf drücke, springt die LED kurz auf Grün und dann blinkt sie gleich wieder Rot.

edit: Garantie gibts auch nur 2 Jahre, also ist die auch schon abgelaufen. Ob es ein Zufall ist, dass der Fernseher genau 2 Jahre und ein paar Monate hält und dann den Geist aufgibt? Einen Sony Fernseher werde ich mir jedenfalls nicht mehr kaufen.

UPDATE: Laut sony Support handelt es sich um einen "Platinendefekt". Kulanz - was die Garantie betrifft - gibt es in meinem fall keine. Laut dem Supportmitarbeiter gibt es klare Vorgaben was den Kulanzzeitraum betrifft und ich fall da nicht mehr rein. Er hat gemeint, dass ein Kostenvoranschlag(!) für die Reparatur €160 kostet. Ich geh mal stark davon aus, dass da die Versandkosten zum Servicepartner schon mit drin sind. Der Servicepartner meinte dann € 36 + Versand.

Konkrete Preise für die Reparatur wollte bzw konnte niemand nennen. Ich hab aber die Auskunft erhalten, dass eine reparatur sich bei diesem fehler durchaus auszahlen kann (im Vergleich zu dem, was ein neuer fernseher mit ähnlicher Leistung kostet).

Ich glaube, ich werds mal mit einer reparatur probieren.

UPDATE2: Ich war heute bei dem Servicepartner und hab meinen Fernseher dort abgegeben. Interessant fand ich, dass mir der Servicepartner erzählt hat, dass er gestern außergewöhnlich viele Anrufe wegen kaputter Fernseher erhalten hat. Die Schlussfolgerung überlasse ich jedem selbst...

UPDATE3: So! Jetzt steht es fest! Das Panel ist kaputt! Das ist natürlich der teuerste Teil des Fernsehers (just my luck) und eine Reparatur würde über €1.000 kosten. Also wird jetzt ein Samsung Fernseher angeschafft! |-D

  
09.01.2014, 13:02 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung