Sichere Passwörter nach gewissem System vergeben? Ja? Nein?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Sichere Passwörter nach gewissem System vergeben? Ja? Nein? (35 Beiträge, 878 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Sichere Passwörter nach gewissem System vergeben? Ja? Nein?
03.06.2014, 14:30:18
Um zu wissen, was ein sicheres Passwort ist, musst du wissen wie die bösen vorgehen.

Nach jedem Hack einer größeren Datenbank, erfahren die Hacker was die Menschen für Passwörter verwenden. Daraus leiten sie Regeln ab:

zb: 70% aller Passwörter sind zwischen 6 und 8-stellig; Wenn ein Großbuchstabe enthalten ist, dann  in 80% der Fälle an erster Stelle; Zahlen und Sonderzeichen in 70% der Fälle am Ende; Wenn Zahlen, dann meist 2 oder 4-stellig, usw

Diese Regeln werden dann auf verschlüsselte Passwortdatenbanken automatisiert angewendet. Dadurch entdeckt man weitere Passwörter und kann weitere Regeln ableiten.

Du siehst also, sobald du ein System verwendest, kann man diesen Umstand gegen dich verwenden. Wenn 1-2 deiner Passwörter gecrackt werden, kann man das System daraus ableiten und hat bei deinen anderen Accounts leichtes Spiel.

Das alles geht natürlich automatisiert. Da läuft dann ein Programm über die Passwort Datenbank, das dir alle diese Wahrscheinlichkeiten anzeigt und daraus automatisch Regeln erstellt um weitere Passwörter zu knacken. Ich hab mal ein Video gesehen, in dem man durch das Anwenden dieser Regeln Passwörter in einem Zehntel der Zeit knacken konnte, im Vergleich zu einem Brute Force Angriff: https://www.youtube.com/watch?v=9bTUWwVoK5o

Ein System zu verwenden ist also nur minimal sicherer als überall das selbe Passwort zu verwenden. Die einzige Lösung sind Passwort Manager, die dir zufällige und etwa 20-stellige Passwörter generieren.

03.06.2014, 14:31 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung