Re: Apple dementiert
Geizhals » Forum » Security & Viren » Apple-Geräte sind offen wie ein Scheunentor ... (113 Beiträge, 2222 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Heise-Text dazu  (mjy@geizhals.at am 21.07.2014, 17:32:51)
..  Re: Heise-Text dazu  (kaufinator1 am 21.07.2014, 21:38:13)
.  Apple dementiert  (kaufinator1 am 22.07.2014, 19:08:06)
..  Re: Apple dementiert
 (mjy@geizhals.at am 22.07.2014, 19:31:08)
...  Re(2): Apple dementiert  (user96106 am 22.07.2014, 20:13:53)
....  Re(3): Apple dementiert  (kaufinator1 am 23.07.2014, 07:17:31)
..
Re: Apple dementiert
thE
24.07.2014, 12:10:02
Es gab von dem Typen auch wieder eine Dementi/Gegendarstellung..

Zum Android, bzw. iMessage:

Denn es gibt bereits Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die so einfach ist, dass sie viele Millionen Anwender einsetzen und das nicht einmal wissen: Apples iMessage verschlüsselt jede Nachricht mit einem Schlüssel, den nur der Empfänger hat.


Wie zum Geier bekommt der Empfänger den Schlüssel? Schickst du den per Post?
Ansonsten ist es zwar sicher, aber wer sagt, dass der Schlüssel nicht von Apple gespeichert wird oder jemand abfangen kann, solange dieser noch immer übers Internet geschickt wird (mit wahrscheinlich den gleichen Mechanismen wie Google - SSL/TLS, welche laut Artikel ja nur genügen um Fremden den Zugriff zu verweigern, Apple selbst könnte trotzdem mitlesen).

Wo ist das jetzt besser? Apple kann die Nachrichten nicht lesen, aber der Key welcher benötigt wird, den könnte Apple auch haben und damit kann Apple die Nachrichten wieder lesen ^^


Edith: In den Kommentaren bin nicht nur ich auf diesen Fail draufgekommen..
http://www.heise.de/forum/heise-Security/Kommentare/Warum-Google-uns-echte-Verschluesselung-verweigert/Apples-Schluessel-wird-doch-in-der-Apple-Cloud-gespeichert/posting-2137003/show/

Alleine das die gleichen Nachrichten eventuell am iPad/iPhone auch gelesen werden können, muss Apple den Key ja syncen können (wahrscheinlich über iCloud)..

Also auf den ersten Einblick scheint es "sicherer" zu sein.. Im Endeffekt kann Apple das gleiche wie Google, aber dem User wird mehr Sicherheit suggeriert.
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
24.07.2014, 12:13 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(2): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 13:23:21)
....  Re(3): Apple dementiert  (thE am 24.07.2014, 14:29:55)
.....  Re(4): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 14:38:07)
......  Re(5): Apple dementiert  (thE am 24.07.2014, 14:57:20)
.......  Re(6): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 15:16:04)
........  Re(7): Apple dementiert  (thE am 24.07.2014, 16:14:43)
.........  Re(8): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 16:48:10)
..........  Re(9): Apple dementiert  (thE am 24.07.2014, 16:50:55)
...........  Re(10): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 16:55:04)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung