Re(3): Apple dementiert
Geizhals » Forum » Security & Viren » Apple-Geräte sind offen wie ein Scheunentor ... (113 Beiträge, 2213 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Heise-Text dazu  (mjy@geizhals.at am 21.07.2014, 17:32:51)
..  Re: Heise-Text dazu  (kaufinator1 am 21.07.2014, 21:38:13)
.  Apple dementiert  (kaufinator1 am 22.07.2014, 19:08:06)
..  Re: Apple dementiert
 (mjy@geizhals.at am 22.07.2014, 19:31:08)
...  Re(2): Apple dementiert  (user96106 am 22.07.2014, 20:13:53)
....  Re(3): Apple dementiert  (kaufinator1 am 23.07.2014, 07:17:31)
..  Re: Apple dementiert
 (thE am 24.07.2014, 12:10:02)
...  Re(2): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 13:23:21)
....
Re(3): Apple dementiert
thE
24.07.2014, 14:29:55
Falls du darin Sicherheitsrisiko siehst, solltest du dich einmal in
asymmetrische Verschlüsselung einlesen

Ich kenne diese Verfahren ;) Mach dir keinen Kopf, ich habe mich schon genug mit solchen Sachen beschäftigt und/oder geärgert (die Schufa in DE verschlüsselt so ziemlich alles und das gleich 2mal..).

Edit2: So wie es aussieht, hatte ich übrigens recht:
http://www.heise.de/forum/p-2137382  

Dann lies mal weiter.. ;) Apple kann es reproduzieren.. Ob sie es tun oder nicht, ist natürlich was anderes..
Aber zum Thema Private-Public-Key

wobei jeder Empfänger (jedes Gerät) einen anderen privaten Schlüssel hat, der
das Gerät nie verlässt.

Und der Empfänger entschlüsselt es mit dem Publik-Key.. ABER solange dieser publik Key nicht per Hand, Post oder sonstigen Wege beim anderen eingetragen wird, solange ist das alles für die Fische, weil Apple sich auch diesen Key einfach behalten kann (bei der Erstübertragung).
Und diese Übertragung wird ja auch "nur" mit SSL/TLS verschlüsselt. Somit kann zwar einer im WLAN das nicht mitsniffen, aber da Apple ja der Betreiber der Certs ist, kann Apple die Daten abgreifen.. (wobei diese Art eigentlich eher fürs signieren und nicht verschlüsseln genutzt wird).

Oder aber der Sender verschlüsselt es mit dem Public-Key des Empfänger und jeder Sender hat automatisch die Public-Keys der Empfänger. Hier müssten sich die iPhones halt syncen, zumindest die Public-Keys, was nach einer gewissen Zeit und vielen Kontakten ja auch nicht wenig Daten wären (scheinbar nutzt Apple hier ja Key-Server).
Das wäre dann zumindest gleich sicher wie PGP-Mail..

Die Frage ist jetzt aber, welchen Weg nutzt Apple beim iMessage?
Nach diesem Artikel hier:
http://www.heise.de/security/meldung/Apples-iMessages-gut-verschluesselt-aber-trotzdem-nicht-sicher-1981606.html
Zitat:
So betreibt Apple die Key-Server von denen die Absender die Schlüssel ihrer Kommunikationspartner beziehen. An dieser Stelle könnte sich Apple als Man-in-The-Middle einklinken und mit falschen Schlüsseln die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufbrechen, um die Kommunikation zu belauschen oder zu manipulieren.

Dürfte es sich um Variante 2 handeln (schonmal gut). Aber wie schon im Artikel erwähnt, könnte Apple da sich wieder einschalten (und wird es, wenn die NSA & Co das verlangen auch tun).

Weil eben weiter:
Solche Angriffe erfordern einen aktiven Eingriff in die Kommunikation, der ohne Apples Mithilfe nur schwer möglich wäre. Diese ließe sich jedoch etwa im Namen der Nationalen Sicherheit durchaus erzwingen. Das Fazit der Forscher lautet somit: Die Sicherheit von iMessage genügt wohl den Anforderungen der meisten Anwender. Wer jedoch Geheimnisse austauschen will, für die sich Geheimdienste aktiv interessieren könnten, sollte sich darauf nicht verlassen.


Resume: Jemand klaut Googles SSL/TLS Certs -> können den Traffic von Hangouts mitlesen.
Jemand klaut Apples SSL/TLS Certs -> können iMessage Traffic nicht mitlesen!

Apple und Google können mehr oder weniger trotzdem alles mitlesen, auch wenn Apple da mehr "eingreifen" muss..


ABER: Es geht um iMessage.. WHO CARES??? Ich meine das ist ein Dienst, der im Notfall eine SMS schickt.. EINE SMS!! Offener gehts ja nicht mehr..

Sowas bräuchte man bei E-Mail oder halt dem E-Mail Nachfolger, aber da werden die Geheimdienste was dagegen haben :/
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(4): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 14:38:07)
......  Re(5): Apple dementiert  (thE am 24.07.2014, 14:57:20)
.......  Re(6): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 15:16:04)
........  Re(7): Apple dementiert  (thE am 24.07.2014, 16:14:43)
.........  Re(8): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 16:48:10)
..........  Re(9): Apple dementiert  (thE am 24.07.2014, 16:50:55)
...........  Re(10): Apple dementiert  (kaufinator1 am 24.07.2014, 16:55:04)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung