Bankomatgebühre bei Lebensmittel-Einkauf...erlaubt?
Geizhals » Forum » Finanzen » Bankomatgebühre bei Lebensmittel-Einkauf...erlaubt? (92 Beiträge, 1860 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Bankomatgebühre bei Lebensmittel-Einkauf...erlaubt?
19.08.2014, 13:10:32
Weil ich mir bei solchen Leuten immer denke, was das für armselige Penner
sind, die nicht mal 1€ Bargeld dabei haben.
Eine andere Logik hab ich mir von dir nicht erwartet.
Wozu Bargeld wenn ich überall mit Karte zahlen kann?
Wozu einem Dieb die Chance geben mir etwas zu rauben wenn ich es nicht mal mit habe?
In vielen Firmen funktioniert die Betriebskantine, die Automaten und sogar die Drucker nur noch mit Bankomatkarte.
Hinhalten, zahlen, fertig.
Kein lästiges Kleingeld, keine Automaten die nicht passend rausgeben können usw.

Und das witzige ist ja, wenn die Bankomatkarte verweigert wird und diejenigen
dann die 1€ Banane zurücklegen müssen.
Interessant was einen einfachen Geist wie dich amüsiert.

Wenn jeder den kleinsten *PIEP* mit Bankomat zahlen würde, dann kannst lange
im Spar/Billa Schlange stehen.
Ned wirkloich, dann wären wir, dank schneller Bezahlung, schneller fertig.

Es dauert ewig bis 95% der Kunden ihre Bezahlvariante herausgekramt haben oder vorab ihre Einkäufe weggeräumt haben weil sie in den 3 Minuten beim Anstellen lieber im FB posten oder sonst was machen.

Des weiteren gibt es heute noch genug Läden, wo nur Bargeld akzeptiert wird.
Allein aus dem Grund, macht es schon Sinn eine gewisse Summe an Bargeld dabei
zu haben.

Es gibt auch viele Situationen wo nur noch Kartenzahlung möglich ist.
Und weiter?

Wenn ich Bargeld brauche, hole ich es mir.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung