Re: Ausbildung zum diplomierten WIFI Software Developer C#
Geizhals » Forum » Programmierung » Ausbildung zum diplomierten WIFI Software Developer C# (53 Beiträge, 2795 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. PLONKED von Mr. 5  (alex159753 am 08.01.2020, 08:01:55)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Fedechse am 12.12.2014, 10:48:53)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Fedechse am 12.12.2014, 15:20:13)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Fedechse am 12.12.2014, 18:21:37)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Fedechse am 12.12.2014, 13:59:24)
.
Re: Ausbildung zum diplomierten WIFI Software Developer C#
MG
24.12.2014, 13:30:33
Die Frage ist, was du vor hast.
Kannst du programmieren und willst nur einen Job, dann lüge bezüglich Erfahrung was das Zeug hält.
Das tun heute alle so. Und Wenn du da zu ehrlich bist, spricht das eher gegen dich.

Kannst du programmieren und hast das Talent und die Denkweise dafür, kommt die Erfahrung in ganz kurzer Zeit durch learning by doing.

Wirklich gut wirst du allerdings nur, wenn du auch die Hintergründe kennst. Wichtige Algorithmen, alle Konzepte, ...

Dafür kann eine gescheite Ausbildung schon helfen.

Und wenn du nicht irgendeinen Job, sondern einen sicheren und anständig bezahlten willst, führt mittlerweile auch im IT-Umfeld an einer Ausbildung kein Weg mehr vorbei.

Wobei ich dir nicht zu Wifi Kursen raten würde. Die sind gut, wenn sie dir jemand zahlt, ersetzen aber keine Ausbildung wenn du nicht schon einschlägig arbeitest.

Schau dir an ob es nicht eine FH berufsbegleitend für dich gäbe.
http://www.technikum-wien.at/studium/berufsbegleitend/

https://www.fh-campuswien.ac.at/studium/studien-und-weiterbildungsangebot/detail/informationstechnologien-und-telekommunikation-bachelor-bb.html?tx_asfhcw_course[controller]=Course&cHash=52b8ffbec3fae5b39d0f1082742bfa85

http://www.fhstp.ac.at/studienangebot/bachelor/is

http://www.fh-ooe.at/campus-hagenberg/studienangebot/gesamtes-studienangebot-hagenberg/

Vier Fachhochschulen im Osten, die IT-einschlägige Studien auch berufsbegleitend bieten.

Und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, entgegen der ursprünglichen Annahme hat sich das FH-System bewährt. Die Inhalte sind ein guter Mix aus Theorie und Praxis. Und durch die Organisationsform bist du entweder im zweiten Semester draußen, oder schaffst es sicher zum Abschluss in der vorgegebenen Zeit.

Das Problem an der Uni, dass man irgendwann drauskommt, weil man zu lange verzögert hat, und niemanden mehr kennt, und sich die Studienpläne mittlerweile geändert haben fällt weg.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von thE: spam   (HannesPreishuber am 12.01.2015, 19:00:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung