HOT - Hofer Tarife
Geizhals » Forum » Telekommunikation » HOT - Hofer Tarife (554 Beiträge, 16533 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): HOT - Erste Erfahrungen
03.01.2015, 20:43:23
Hallo,

habe heute auch ein wenig probiert und folgende erste Eindrücke gesammelt:

Aktivierung der Karte und Erstaufladung mit Bon überhaupt kein Problem, Gerät hat sofort eingebucht und habe sofort (30 sec.) ein SMS bekommen - Karte aktiviert. Aufladen per Bon vom Hofer auch völlig unproblematisch.

Sehr positiv fällt auf daß Rufumleitungen, auch auf die Mailbox, direkt übers Handymenü völlig frei eingestellt und gelöscht werden können. Das ist insofern vorbildlich weil das bei meiner BOB Karte so nicht geht bzw. jedesmal nur über Anruf an der sauteuren Hotline. Auch bei meinem Drei Vertragstarif ging das erst nachdem ich im Shop deutlich und mit Nachdruck meine Vorstellungen vorgebracht habe...
Gesprächsqualität macht keinen erkennbaren Unterschied und ist einwandfrei.

Meine ersten Eindrücke der Datenverbindung sind aber noch etwas "durchwachsen". Ok, es funktioniert aber die möglichen 7.2MBit werden in Linz und der näheren Umgebung nicht erreicht. Eher so um die 1-3 MBit im Download bei 50 bis 100ms Ping (wobei ich vor allem in Bereichen mit sehr starker Netzauslastung überprüft habe - stark frequentierte Innenstadt, Einkaufszentrum). Damit liegt Hot in etwa gleich mit meinem Drei Vertragstarif, A1 hat sichtbar mehr Reserven...
Auch bestätigt sich der erhöhte Datenverbrauch durch die 1MB Schritte. Ist zwar nach einem Tag rumprobieren noch nicht genau zu beziffern - relativiert aber sicher die Preise bzw. Paketgröße...

Meine Zusammenfassung: Für Sprache absolut Top und empfehlenswert, für Daten (ist ja trotzdem nur ein Diskontprodukt) in Ordnung aber nicht so begeisternd wie erhofft.

Edit: Speedpacket habe ich nicht aktiviert, könnte natürlich einen Unterschied machen...
Christian

03.01.2015, 20:53 Uhr - Editiert von chris_1975, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Hofer App
29.01.2015, 03:43:50
Sieht aus/Fühlt sich mehr an wie ein HTML/Javascript/Phonegap Geschwür als eine native Applikation.

Eventuell brauchen diese cross platform frameworks gleich mal wesentlich mehr Speicher.
Keine Ahnung. Aber wenn das nativ sein sollte, ist irgendwas gröber schief gelaufen. Viel zu groß für den Funktionsumfang...


Edit: Ich kann dir jetzt sagen wieso dieses Teil so aufgebläht ist:

Ja. Es wird ein cross platform framework benutzt.
Im Package im Ordner "assets" gibts wie in dem Fall erwartet den Ordner "www" und dann darin
die ganze Funktionalität als html/javascript

Das rechtfertigt allerdings noch nicht die vollen 2x MB.

osd.traineddata.zip   4,2 MB
tesseract-ocr-3.02.eng.tar.zip   9,3 MB

diese zwei dateien sind noch mitverpackt. Keine Ahnung auf die schnelle was das darstellen soll.
Bzw wo im APP OCR verwendet wird (?)

Man könnte bei http://www.austrianapps.com  mal nachfragen was das bringt. Oder diese Dateien einfach rausreißen und frisch verpacken. Drauf ge*PIEP*. Wertlose Dateien.

Edit 2: Ok man kann einen Aufladebon einscannen. Da kommen diese MB also her.
Weiß ich jetzt nicht so recht was ich davon halten soll.

Ob man diese 16 Ziffern nicht auch in einem Barcode untergebracht hätte und dann mit so einer galanten Lösung wie beim Geizhals App: Externe Barcode app per Intent starten.

Edit 3:
Und nochmal ein paar wirklich sinnlose KB:
jquery.mobile.custom.js (210 KB) obwohl jquery.mobile.custom.min.js vorhanden usw.





29.01.2015, 04:31 Uhr - Editiert von Juckreiz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): HOT - Hofer Tarife
14.01.2015, 22:35:40

Aber, ich überlege gerade, kann man diese Pakete flexibel pro Monat wechseln
bzw. wieder abbestellen. Also z.B. heute (14.1.) das "fix" Paket buchen und
bis 14.2. verwenden.  Dann aber wieder Tarifmodell "Flex" - und später
vielleicht ein Monat lang "data".  

Christian
Das beschäftigt mich auch gerade.
Habe gestern monatliche automatische Aufladung aktiviert (habe den Tarif mit 6,90 gewählt, man muss aber monatlich mindestens 10,- via Abbuchung aufladen ..) - dann mal heute ein wenig das Netz wieder getestet, ok, und somit machte ich mich ans Rufnummernportieren ... (ich wechsle mit zwei Familiennummern von Drei zu HoT) .. und dabei entdecke ich dass diese "tollen" Sim-Only-Tarife laut Drei zwar "ohne Bindung" sind, bei Kündigung ist jedoch dennoch eine Frist von bis zu 12 Wochen einzuhalten - ich bin sehr begeistert ... :-(

Jetzt wurden aber bereits 6,90 von meinem HoT-Guthaben abgebucht und die gelten ja praktisch 30 Tage ... würde ich morgen bereits auf HoT-Flex umstellen (solange bis die blöde Drei-Kündigungsfrist vorüber ist), dann hätte ich dieses abgerechnete Guthaben wahrscheinlich zum Fenster rausgeworfen .., also ich schätze mal ich sollte dann ca. 10. Feb. zwischenzeitlich auf Flex wechseln und HoT-Data dann wieder sobald die Sache mit Drei vorüber ist

Wenn es hoffentlich wirklich so ist dass man flexibel zwischen den Tarifen jederzeit wechseln kann, dann sehe ich darin generell einen echten Mehrwert im Vergleich zu den anderen Providern (bei welchen das nicht so leicht möglich ist bzw. sehr oft mit teils saftigen Gebühren verrechnet wird, z.b. bei Drei darf man sich schon "freuen" wenn man mit einer Tarifwechselgebühr von "kulanten" Euro 30,- davon kommt .... :-(

Jedenfalls hoffe ich dass HoT tatsächlich auch wirklich eine klare Sache wie z.b. Bob ist.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
HoT: Internet-Taktung kann zur Kostenfalle werden ?
16.01.2015, 21:14:04
http://diepresse.com/home/techscience/internet/4640447/HoT_InternetTaktung-kann-zur-Kostenfalle-werden
...

Taktung bedeutet, dass die Verbindungsdauer in bestimmte Zeitintervalle aufgeteilt wird. Bei Hot wird die Datenverbindung in zwölf-Stunden Intervalle aufgeteilt. Der Kunde kann das Intervall auch abkürzen, indem er die Datenverbindung selbst unterbricht. Danach wird das verbrauchte Datenvolumen auf die nächste gerade Megabyte-Zahl aufgerundet.

Das heißt: Wenn man innerhalb dieser zwölf Stunden zehn WhatsApp Nachrichten - das entspricht in etwa 100 Kilobyte - versendet, und sonst nichts mehr tut, wird für die Abrechnung trotzdem auf ein Megabyte aufgerechnet. Ein Megabyte entspricht 1024 Kilobyte.

Kurz gesagt, egal wie viel von einem "angefangen" Megabyte verbraucht wird, nach Ende der Datenverbindung aber spätestens nach zwölf Stunden wird auf ein volles Megabyte aufgerundet.

http://diepresse.com/home/techscience/internet/4640447/index.do?parentid=4818165&showMask=1#kommentar4818165
MuhGnu 16.01.2015 18:41
Inserate der A1 Telekom bitte als solche kennzeichnen.
Anders kann ich mir diesen Artikel nicht erklären

8-O   ?-)  |-D  B-)

________________________________________________________________________________________


"Genughaben ist Übung - Gier ist angeboren."
http://www.heise.de/newsticker  ________________________________________________________________________________________
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): HoT: Internet-Taktung kann zur Kostenfalle werden ?
18.01.2015, 20:42:37
Hallo,

also Kostenfalle im Sinne von  Horror-Rechnungen ist es sicher nicht. Aber ein Kostenfaktor kann es sehr wohl werden. Vor allem im "Flex" Tarif in dem jedes MB auch verrechnet wird. Schließlich geht es hier im Geizhalsforum auch um Kleinigkeiten |-D

Ein kleines Beispiel: Ein Wenignutzer ist im Flex Tarif. Mit ein paar mal Umbuchen UMTS/EDGE weil er veilleicht etwas Außerhalb wohnt oder in so einem Stahlbetonbau arbeitet kommt er schnell mal auf 500 Einheiten im Monat. Das macht dann 500 x 0.9ct. = EUR 4.50. Auch dann wenn tatsächlich (so gut wie) nichts übertragen wurde. :-/

Das ist zwar keinesfalls eine Kostenfalle - relativiert die Preise doch etwas.

Fairerweise muß man aber festhalten daß auch andere Anbieter ähnliche "Fallen" haben. Nur sind diese manchmal nicht sehr deutlich niedergeschrieben.

Bei Yesss heißt es in der letztgültigen (Stand 1.7.2014)  Entgeltübersicht etwa:
Zitat: "Bei der Berechnung des verbrauchten Datenguthabens in Geldwert wird auf volle Centbeträge aufgerundet (Mindestverrechnung pro Session daher 1 Cent)" %-)

Das kommt im Prinzip aufs selbe heraus weil damit die 500 Einheiten 5 Euro kosten (Yesss Classic).

Meiner Meinung nach muß man bei diesen Tarifen ohne Datenpaket/Pauschale stets die Datenverbindung getrennt halten und nur bei Bedarf vorübergenend herstellen.

Christian

18.01.2015, 20:44 Uhr - Editiert von chris_1975, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung