Re(6): A1 Router = zu wenig WLAN Reichweite -> Lösung?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » A1 Mistrouter = zu wenig WLAN Reichweite -> Lösung? (126 Beiträge, 1476 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): A1 Router = zu wenig WLAN Reichweite -> Lösung?
24.01.2015, 22:41:12
Ich geh anhand der Beschreibung mal davon aus, dass die Karte kein 802.11n kann. Bzw wäre für 802.11n mit MIMO sowieso mindestens 2 Antennen erforderlich, was hier nicht der Fall ist.


Die Möglichkeiten die ich hier sehe:

USB Sticks sind bestenfalls eine Notlösung. In so einen kleinen Stick passt keine gscheite Sende/Empfangseinheit & Antennen rein. Ich kenn keinen Stick mit dem man eine ordentliche Verbindung zambringt.

Das aufrüsten auf eine neue PCI Karte wäre eine Möglichkeit. Die Auswahl am Markt ist vielfältig. Allerdings ist man mit einer internen Karte ziemlich unflexibel, was die Platzierung und Ausrichtung der Antennen angeht.
Ich nenn dir ein Beispiel. Bei einem Fall, an dem ich gearbeitet habe, war's so, dass der PC in der Ecke des Raums stand. Egal wie man die Antennen der internen PCI Karte ausgerichtet hat, es kam keine vollkommen stabile Verbindung zustande. Rückte man den PC aber nur 20, 30cm nach vorne, hat alles gepasst (wohl aufgrund eines Stahlblechdeckels für einen Rauchfang direkt an der Wand dahinter - auf sowas ist Wlan extrem empfindlich). Aber war eben nicht möglich, weil der PC Tisch fix in der Ecke stehen musste.

Die Lösung in dem Fall war, und das würd ich auch dir empfehlen, einen kleinen Router/Access Point zu besorgen, den per dd-wrt als Client zu konfigurieren, und bei Bedarf entsprechend zu positionieren/auszurichten.
Auf den zusätzlichen WRT54gl kannst dann zu 99% verzichten.
Das wär die sauberste Lösung - 1 Access Point, 1 Client, nix dazwischen, homogenes Netz. Weiters wärs die Lösung, mit der du höchstwahrscheinlich den besten Datendurchsatz hättest.
Und wohl auch die billigste - hier zB ein geeignetes Gerät um 25€: https://geizhals.at/linksys-e1200-a669473.html


Bevor du allerdings bestellst, mach noch folgendes: schau im Geräte Manager in den Eigenschaften deiner PCI Karte, ob eh alles richtig eingestellt ist.. Ausgangsleistung auf Maximum, etc.. sollte ca so aussehen: http://4.bp.blogspot.com/-zsf4VMp-8TM/Tv29IT3xYmI/AAAAAAAAAKk/m-Cic5MgBMc/s1600/atheros3.png

Weiters log dich in die A1 Box ein, und überprüf dort ebenfalls die Wlan Settings. Und, sehr wichtig - probier ausführlich alle Kanäle durch! Es gibt 13 Bänder, die man manuell einstellen kann. Oft bewirkt der simple Wechsel auf einen anderen Kanal die gewünschte Änderung von einer sehr schlechten Verbindung, auf eine zmd ausreichende, evtl auch sehr gute Verbindung.


Wlan ist NICHT Plug & Play! Etwas Anpassung ist fast immer erforderlich. Man kann viel Geld in Geräte buttern, und ohne den nötigen Anpassungen immer noch nix ordentliches zambringen. Genauso kann man oft mit sehr simpler Hardware eine ordentliche, stabile, schnelle Verbindung zambringen, wenn man sie richtig einzusetzen weiss.

Finds teilweise interessant, wenn ich von Kunden heimgeh, und die fast enttäuscht wirken, dass sie ausser meiner Arbeitszeit kein Geld ausgeben mussten :). Aber, es brauch halt in den meisten Fällen keine Repeater und kein Powerlan und nix sonstiges, sondern ein paar simple Konfigurationsänderungen, und evtl noch ein bisl rumspielen an der Positionierung der Geräte bzw Ausrichtung der Antennen - und schon funkt's.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung