Re(2): Google möchte in 5 Jahren menschliche Autofahrer ausmerzen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Google möchte in 5 Jahren menschliche Autofahrer ausmerzen (127 Beiträge, 1427 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Google möchte in 5 Jahren menschliche Autofahrer ausmerzen
20.05.2015, 18:17:07
Wer haftet bei einem Unfall?


Ich würde mal sagen der Verursacher. Wie's dann in der Praxis wirklich wird, das werden wird dann schon noch sehen.

Solang die Frage nicht geklärt ist, sind sämtliche technischen Überlegungen
irelevant.


In manchen Staaten sind selbstfahrende Autos bereits zugelassen. Also offenbar ist das nicht unlösbar.

Wie bringt man einem Computer bei, wann ein Hund so groß ist, dass man
anhalten muss und wann so klein, dass man drüberfahren muss, wenn sich da
selbst Gesetz und die Rechtssprechung nicht festlegen können?


Wie bringt man das einem Menschen bei?

Wie bringt man einem Computer bei, dass manche Leute abbiegen ohne zu Blinken und manche blinken ohne ab zu biegen?


Wie bringt man das einem Menschen bei?

Wie bringt man einem Computer bei, dass 80 auf der Tangente ein
Verkehrshindernis sind und man damit Unfälle provoziert? (ganz abgesehen von
seinen Mitmenschen)


Wie bringt man das einem Menschen bei?

Wie bringt man einem Computer bei, dass jemand einen reinwinkt und auf
etwaigen Vorrang verzichtet?


Wie bringt... eh scho wissen.

Das sind so die ersten fünf die mir spontan einfallen, aber es gibt hunderte
Situationen in denen ein Mensch einer Maschine weit überlegen ist.


Dafür gibts tausende Situationen, wo es umgekehrt ist. Man wird es nie schaffen, eine 100% perfekte Maschine zu bauen. Aber die Maschine muss ja nur besser als ein Mensch sein. In vielen anderen Gebieten ist das ja bereits Alltag.

Hinzu kommt, dass die meisten von uns sehr schlechte Beifahrer sind. Die
Geschwindigkeit mit der wir uns fortbewegen möchten ist nicht nur von Person
zu Person unterschiedlich, sondern hängt auch noch vom Gemütszustand ab.


Was machen solche Leute, wenn sie in einem Taxi, Bus, etc. sitzen?

Und nicht zuletzt. Der Mensch ist in einem noch weeesentlich schlechter als
Autofahren - in der Überwachung von Maschinen. Da sind wir grottenschlecht. Es
kann Minuten dauern bis uns auffällt das etwas nicht stimmt. Das kann in einem
Flugzeug schon zum Desaster führen. In einem Auto tut es das nahezu
garantiert.


Der Zug ist eh schon abgefahren. Wenn bei einem modernen Auto irgendwas gravierend falsch läuft, bist du auch nur mehr teilnahmsloser Passagier. Gaspedal -> elektronisch. Gangschaltung -> bei Automatik elektronisch. Handbremse -> elektronisch. Lenkung -> auch immer häufig elektronisch. Bremspedal -> ohne Bremskraftverstärker fast unbrauchbar bzw. teilweise auch schon elektronisch.

Wenn irgendwann mal die Software komplett auszuckt, kannst du lenken, treten und drücken was du willst, das Auto wird dir nicht mehr gehorchen. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering.

20.05.2015, 18:18 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung