WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN überlastet - 5GHz die Lösung? (64 Beiträge, 1473 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?
10.07.2015, 22:37:32
Folgendes Problem:
Liwest Moden/Router Arris TG862S kann nur 2,4GHz - hab zwar auf allen Geräten mehr oder weniger vollen Empfang angezeigt (was mich bei den Stahlbetonwänden eh wundert) aber die Verbindung ist tlw mehr als lahm bzw bricht oft ab bis zu nix geht mehr. Stabil ist anders, ganz anders.
Scheint daran zu liegen dass einfach zu viele Nachbarn WLAN nutzen. Finden sich ständig 10 und mehr Netzwerke. So wirds vmtl also nichts werden, sind ja nur 4 Kanäle ohne Überlappung nutzbar.

Einzige Lösung (wenn falsch bitte korrigieren) scheint mir ein zusätzlicher Router mit 5GHz hinter dem Modem. Laptop, Amazon Fire Stick, Handy1+2, Tablet können 802.11n - Heißt das automatisch auch mit 5GHz? Beim Router isses ja scheinbar so dass nicht jeder 802.11n auch automatisch 5GHz beherrscht.

Die PS3 kanns mal definitiv nicht - nächstes Problem, Kabel legen wäre eine ordentliche Hackn.

Lassen wir mal die PS3 außen vor... Wäre davon abgesehen ein 5GHz Router eine Lösung? Wenn ja wär ich auch für eine Produktempfehlung dankbar.

Sorry, klingt für viele jetzt wahrscheinlich nach einer ganz doofen Fragestellung, ich schäm mich eh, aber es ist einfach zu lange her dass ich mich ernsthaft mit der Materie beschäftigt habe, mea culpa.
Danke für jede Anregung.


UPDATE:
LAN auf USB Adapter gefunden, Laptop per LAN verbunden: Speed so wie er sein soll.
Anderen Router ans Modem gehängt: Im Grunde vergleichbare Ergebnisse (wenn auch eine Spur besser). Es sind einfach zu viele andere Netzwerke, die reinpfuschen.

Angepeilte Lösung (schön dass übermorgen Prime Day ist *gg*): PowerLAN ans Modem, anderen Adapter ins Wohnzimmer, daran dann einen Dual Band Router. PS3 wird per LAN verbunden Ultrabook und Fire TV Stick haben dann beste 5GHz Verbindung. Dann sind die wichtigsten Geräte mal versorgt. Und Handys/Tablet müssen weiterhin mit der mehr oder weniger vorhandenen 2,4GHz Verbindung auskommen.
Dann hoff ich mal dass nicht aus irgend einem Grund das PowerLAN zickt |-D

Besten Dank mal soweit an alle! War ja richtig überrascht von der Fülle und Kompetenz der antwortenden User. Spitze!


13.07.2015, 20:32 Uhr - Editiert von MorphMike, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (TuxTux am 10.07.2015, 23:33:30)
.  Re: WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (Thing am 11.07.2015, 07:21:02)
.  Re: WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (Mob 2012 am 11.07.2015, 08:01:30)
.  Re: WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (muhrly am 11.07.2015, 13:10:15)
...  Re(3): WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (Bucho am 11.07.2015, 13:36:56)
.....  Re(5): WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (Bucho am 11.07.2015, 13:58:43)
.  Re: WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (ApALex am 12.07.2015, 10:12:45)
.  Re: WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (jay am 12.07.2015, 17:23:57)
.  Re: WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (Thing am 13.07.2015, 07:15:58)
...  Re(3): WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (Thing am 13.07.2015, 14:01:16)
.  Re: WLAN überlastet - 5GHz die Lösung?  (momo77 am 13.07.2015, 10:12:19)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung