Re(6): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren? (277 Beiträge, 4879 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........  Re(8): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (gp am 22.09.2015, 09:03:23)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
 (Arnold am 19.09.2015, 16:11:51)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (RoboCop am 20.09.2015, 12:27:41)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
 (zytec am 21.09.2015, 11:55:30)
.  20% Kursverlust ...
 (Alpenländer am 21.09.2015, 13:22:47)
..  Re: 20% Kursverlust ...  (bono_d70 am 21.09.2015, 13:28:05)
...  Re(2): 20% Kursverlust ...  (Alpenländer am 21.09.2015, 13:35:41)
....  Re(3): 20% Kursverlust ...  (bono_d70 am 21.09.2015, 13:38:40)
...........  Zwischenfazit  (Alpenländer am 24.09.2015, 16:14:01)
....  Re(3): 20% Kursverlust ...  (Paulas_Papa am 22.09.2015, 15:21:59)
..  Re: 20% Kursverlust ...  (Betriebsdirektor am 21.09.2015, 15:11:01)
..  Re: 20% Kursverlust ...  (SeCCi am 21.09.2015, 15:46:23)
..  Re: 20% Kursverlust ...  (lobbyist am 21.09.2015, 18:35:32)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (maoam am 22.09.2015, 09:38:21)
......
Re(6): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
23.09.2015, 13:16:52
Eben!
Warum sollte denn auch sonst so ein Unsinn fabriziert werden?
Kann als Grund nur die Kombination aus Leistung/Ansprechverhalten/Verbrauch sein, die solche Mauscheleien gebiert.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Laut einer Bloomberg Recherche hat die amerikanische Umweltbehörde bereits vor 1,5 Jahren darauf aufmerksam gemacht, dass VW in der Praxis nicht auf die Werte vom Prüfstand kommt, sondern massiv darüber liegt. Die Behörde hat dies nachgeprüft und VW im Mai 2014 aufgefordert, die betroffenen Fahrzeuge nachzubessern. Ein erfolgtes Softwareupdate Ende 2014 brachte jedoch keine Abhilfe, was Nachkontrollen der Behörden ergaben, die dafür von VW eine Erklärung verlangten. Die mehrfachen Erklärungsversuche für das Phänomen in der Praxis je nach Typ bis zu 35fach höhere Messwerte zu erzielen, haben die Behörden VW letztendlich nicht abgenommen. Erst nach der jetzt erfolgten Ansage der Umweltbehörde, dass es ab dem Modelljahr 2016 keine Zulassungen mehr für Ihre Diesel Fahrzeuge geben wird, hat VW dazu bewegt, die Bombe platzen zu lassen, die Verschleierungstaktik aufzugeben und die Flucht nach vorne anzutreten, um irgendwie noch die Kurve zu bekommen.
Den Stein zum Rollen gebracht hatte die International Council on Clear Transportation (ICCT), eine Organisation welche die Einhaltung von Umweltstandards weltweit prüft. Diese hatten wohl nach skeptischen Blick und Prüfung auf die Abweichungen zwischen Theorie und Praxis in Europa dies weiterführend für die Prüfung darauf auch in den USA bei den auffälligen Marken und Typen angeregt.
BMW hing übrigens auch an der Angel und hat aber die Kurve gekriegt und konnte durch entsprechende Nachbesserung auf in der Praxis nicht mehr so hoch abweichende Werte kommen."

Quelle: http://www.motor-talk.de/forum/volkswagen-raeumt-abgas-manipulation-ein-t5441521.html?page=1
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wäre hammerhart, wenn das stimmen würde, denn dann hätte sich VW praktisch selbst angezeigt!

Auch sehr interessant:
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-zu-VW-Luschige-Abgas-Kontrollen-2822648.html

Außerdem sollen andere Hersteller (u. a. Ford) bereits 2014 von der US Umweltbehörde darauf "aufmerksam" gemacht worden sein, ihre Diesel Motoren "anzupassen"; was nach einer Einigung auf eine Strafe in 2-3 stelliger Millionenhöhe dann angeblich(!) auch geschah...






Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (Fitz am 23.09.2015, 11:24:44)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 23.09.2015, 12:35:05)
...  Re(3): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (Fitz am 23.09.2015, 14:28:22)
.  Re: Auch Fahrzeuge in Europa betroffen  (Disclaimer am 24.09.2015, 12:32:38)
.  bmw
 (ducduc am 24.09.2015, 12:41:47)
..  Re: bmw  (lobbyist am 24.09.2015, 12:59:42)
...  Re(2): bmw  (hellbringer am 24.09.2015, 13:07:30)
....  Re(3): bmw  (Marax am 24.09.2015, 16:52:11)
.....  Re(4): bmw  (SeCCi am 24.09.2015, 19:23:25)
......  Re(5): bmw  (Marax am 25.09.2015, 02:38:43)
......  Re(5): bmw  (SeCCi am 25.09.2015, 08:21:41)
...  Re(2): bmw  (larse am 24.09.2015, 14:00:21)
....  Re(3): bmw  (Sym am 24.09.2015, 22:47:44)
.....  Re(4): bmw  (hellbringer am 24.09.2015, 22:55:35)
..  Re: bmw  (larse am 24.09.2015, 13:45:15)
..  Re: bmw  (SeCCi am 24.09.2015, 14:11:53)
..  Re: bmw
 (Leichtgewicht am 24.09.2015, 23:29:00)
..  Re: bmw  (bono_d70 am 19.10.2015, 08:40:17)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (HITCHER am 24.09.2015, 14:15:39)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
 (bnd am 24.09.2015, 17:46:49)
..  Re(2): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
 (MG am 25.09.2015, 17:34:33)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
 (SeCCi am 25.09.2015, 21:31:18)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
 (Yankee am 26.09.2015, 10:27:02)
...  Re(3): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (alx am 28.09.2015, 08:23:42)
.....  Re(5): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (alx am 28.09.2015, 22:26:03)
......  Re(6): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (MG am 01.10.2015, 19:41:37)
........  Re(8): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (MG am 01.10.2015, 21:16:19)
....  Re(4): Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?  (Sym am 29.09.2015, 22:57:28)
.  Re: Trickst Volkswagen bei Dieselmotoren?
 (SeCCi am 29.09.2015, 22:03:57)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung