Re(6): Schwimmen: Bahnenzählen, welche Smartwatch/Sportuhr/Aktivitätstracker?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Schwimmen: Bahnenzählen, welche Smartwatch/Sportuhr/Aktivitätstracker? (30 Beiträge, 1279 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Schwimmen: Bahnenzählen, welche Smartwatch/Sportuhr/Aktivitätstracker?
03.01.2016, 08:29:29
Ich bin (mal wieder) auf der Suche nach einer Uhr oder einem sonstigen Gerät, das beim Schwimmen im Hallenbad Bahnenzählen kann. Zusätzlich soll die Aktivität (semi-) automatisch und vor allem nicht zwingend nach jeder Aktivität zur genaueren Auswertung auf den PC oder Smartphone übertragen werden können. (Damit fallen alle "nur Schwimm-Uhren" schonmal aus, weil davon keine sowas bietet.)
Nett wäre, wenn beim Schwimmen auch noch der Puls ohne Brustgurt aufgezeichnet werden könnte.

Eigentlich sollte die nötige Hardware dafür jeder (wasserdichte) Aktivitätstracker und jede Smartwatch mitbringen, denn mehr als ein Beschleunigungssensor ist dafür wohl nicht erforderlich.
Trotzdem scheint die Garmin Vivoactive (http://geizhals.at/garmin-vivoactive-aktivitaets-tracker-schwarz-010-01297-00-a1218061.html ) das einzige entsprechende Produkt zu sein, das die von mir gesuchte Funktionalität (ausgenommen Puls beim Schwimmen!) anbietet. Allerdings wird gerade das Bahnenzählen in einer sehr umfangreichen Rezension bemängelt. Die Rezension selbst schaut seriös aus, der Autor scheint wohl zu wissen was er tut und hat sehr umfangreiche andere Tests von Sportuhren (http://www.dcrainmaker.com/2015/04/garmin-vivoactive-in-depth-review.html# ). In den Garmin-Sportuhren dagegen scheint das Bahnenzählen sehr gut zu klappen, warum also nicht in der Smartwatch?

Ansonsten bleiben nur noch "echte Sportuhren" übrig, die auch alle nicht gerade das anbieten, was ich mir wünsche:
  • Suunto Ambit 2/2S: Puls/Herzfrequenz nur über Brustgurt, beim Schwimmen nicht möglich
  • Suunto Ambit 3: Puls/Herzfrequenz nur über Brustgurt
  • Polar RCX5: Puls/Herzfrequenz nur über Brustgurt
  • Polar V800: Puls/Herzfrequenz nur über Brustgurt
  • Garmin Forerunner 910XT/Fenix2: Puls/Herzfrequenz nur über Brustgurt, beim Schwimmen nicht möglich
  • Garmin Forerunner 920XT/Fenix3: Puls/Herzfrequenz nur über Brustgurt
  • TomTom Spark/Runner 2: Klingt auf den ersten Blick gut, wenngleich Pulsmessung beim Schwimmen (derzeit?) deaktiviert ist. TomTom scheint auf diversen Verkaufsplattformen sehr präsent zu sein und jegliche negative Kritik gleich zu kommentieren und "an die Entwickler weiterleiten". Andererseits gibt's viele Foreneinträge, wo Benutzer früherer Produkte ihr Leid darüber klagen, dass keine der jemals angekündigten Funktionen je nachimplementiert wurde.

Hat jemand Erfahrung mit obigen Produkten beim Bahnenschwimmen?
Ich habe keine Ambitionen zu Triathlon, d.h. Meinungen zur Lauf- oder Radfahr-Funktionalität interessieren mich nicht. Ebensowenig bin ich an 24/7-Aktivitätstracking interessiert.

Vorhandenes Equipment:
  • Polar T61 Brustgurt
  • Polar H7 Brustgurt
  • Smartphone mit Android 5 und Bluetooth 4 Unterstützung


BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Schwimmen: Bahnenzählen, welche Smartwatch/Sportuhr/Aktivitätstracker?
03.01.2016, 19:45:43
Ohne gute Technik ist der Sport ziemlich brotlos.

Wie gesagt habe ich keinerlei Ambitionen an irgendwelchen Wettkämpfen teilzunehmen, weder Einzel- noch Kombidisziplinen. Ich habe auch nicht vor, was anderes als Brustschwimmen zu betreiben.

Ich sitze derzeit relativ regelmässig am Ergometer, da ich ansonsten eine ganztags sitzende Tätigkeit ausübe, und mich daher ausser dem bewussten Verzicht auf die U-Bahn (macht insgesamt 3km Fussmarsch am Tag) nicht viel bewege.
Zwecks Abwechslung bzw. Bewegung von Oberkörper-Muskeln möchte ich schwimmen da mit einbauen. Früher bin ich sehr regelmässig schwimmen gegangen (im Normalfall 1x die Woche zumindest 3x im Monat), aber in den letzten Jahren aus verschiedensten Gründen kaum.
Ich fange gelegentlich mal wieder damit an, dann geh' ich 3-4x recht konsequent und dann aus verschiedensten Gründen lange nicht mehr.
Letztendlich ist eine gewisse Hoffnung da, dass durch irgendein nettes Gadget mehr "Biss" da ist so wie's der grosse TV im Fitnessraum in Kombination mit der HF-Aufzeichnung mittels Smartphone am Ergometer darstellt.

Ich versteh' einfach nicht, warum die Auswertung der Schwimmaktivität niemand in die Fitnesstracker integriert, zumindest die Firmen nicht, die den nötigen Algorithmus ja haben müssten.
Polar bietet es nur in der V800 an, Garmin nur in den grossen Forerunnern und Fenix. Dabei würde es ausser ein paar kB an Code in der Firmware wohl nix kosten.

Letztendlich bin ich am Grübeln, ob ich EUR 120,- in eine Garmin Swim investieren soll, die wirklich nix ausser Bahnenschwimmen kann (nichtmal outdoor!), wenn es für 1,5x soviel Teile gibt, mit denen ich zusätzlich gleich die Ergometersessions aufzeichnen könnte und dann auf die Kopplung mit dem Smartphone verzichten könnte.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Polar V800 gekauft (vorerst)  (TheTrumpeter am 07.02.2016, 15:14:07)
..  Re: Polar V800 gekauft (vorerst)  (h-works am 07.02.2016, 16:01:43)
...  Re(2): Polar V800 gekauft (vorerst)  (TheTrumpeter am 07.02.2016, 17:24:24)
....  Re(3): Polar V800 gekauft (vorerst)  (h-works am 07.02.2016, 17:40:51)
.....  Re(4): Polar V800 gekauft (vorerst)  (TheTrumpeter am 07.02.2016, 19:14:06)
......  Re(5): Polar V800 gekauft (vorerst)  (h-works am 07.02.2016, 19:17:38)
.......  Re(6): Polar V800 gekauft (vorerst)  (TheTrumpeter am 07.02.2016, 19:43:03)
........  Re(7): Polar V800 gekauft (vorerst)  (h-works am 07.02.2016, 20:08:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung