Flugschnäppchen - Zwingend von Abflughafen?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Flugschnäppchen - Zwingend von Abflughafen? (32 Beiträge, 1104 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Flugschnäppchen - Zwingend von Abflughafen?
21.01.2016, 10:43:13
also bitte ned äpfel mit birnen vergleichen


wo ist der unterschied?

ich kaufe mehrere Flüge (weil guter Preis) brauche aber nicht alle.
Natürlich geht das gegen die Idee der Airline.
Aber das ist (besser gesagt sollte) Pech der Airline sein.

Die Airline hat durch mein Verhalten keinerlei Schaden - vielleicht sogar 2€ Kerosin Ersparnis und 1 (bezahlten!) Platz weniger zum reinigen.

D.h. das einzige Problem ist, dass die Airline eine strategische Idee gehabt hat die in der gloablisierten Welt ausgehebelt wird. Auf der Basis wollen sie Regeln (du darfst nicht mitfliegen) verkaufen.

Natürlich ist das komplett krank und es dürfte sowas nicht geben.
Entspricht der Idee der vom SIM-LOCK (DU kaufst ein Handy, aber du darfst es nicht mit einem anderen Provider nutzen) oder auch von sehr starkem DRM z.b. auf Musik (du kaufst das Stück, darfst es aber nur auf einem Gerät anhören) usw.
Dem sind ja gedenklich keine Grenzen gesetzt. geht dann soweit, dass du ein Gewandoberteil nur zu einem Gewandunterteil er entsprechenden Marke sowie Schuhe des Partners getragen werden darf. Sonst hat ja die Firma einen Imageschaden >:-D

Wie hilflos die Wappler sind merkt man ja an den Versuchen... Kunden kauft 1 Paket, nutzt davon was er will, und die kriegen die Krise und versuchen das zu verhindern %-)
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Flugschnäppchen - Zwingend von Abflughafen?
22.01.2016, 09:47:38
bleib in deinem "glauben"

dann belass es dabei.

nur so mal als tipp: EIN flug ist nicht gleich ein start/eine landung

und ob es so ist.
Fliegen bedeutet in der Luft sein. Am Boden umsteigen ist kein Teil vom Flug. Drum heißt es ja (Zwischen)Landung.

ABER: Natürlich wollen die Airlines ihre Begriffe durchsetzen (funktioniert bei dir auch).
Ändert aber nichts dran, dass es eben KEIN Mission Impossible Umsteig (in der Luft ist)  und auch kein kleiner Zwischenstop auf einer (bis auf eine Fliegertankstelle) unbewohnte Insel (wo es tatsächlich ein organisatorischer Mehraufwand ist). Auf einem Flughafen ist es völlig egal! Nachdem (grade bei Transatlanktikflügen) man in vielen Fällen sogar aus der Transitzone raus muss -> daher nochmal durch alle Sicherheitschecks durch - ist selbst bei Aufwand bei dem Bodenpersonal am Flughafen nicht höher! Auch neue Koffer gibt es sowieso da die Maschine logischerweise erst dort beladen wird. Da der Transatlantikflug auch Gäste von verschiedenen Zubringern bzw. von vor Ort hat entsteht auch da kein Mehraufwand.

Was bleibt über? Der Aufwand für Fluggesellschaft und Flughafen inkl. Personal in der Luft und am Boden ist nicht größer. Alles ist bezahlt wie es sein soll. Direkt entsteht keinerlei Nachteil für niemanden.

Das EINZIGE was dagegen spricht ist die Strategie der Airlines. Wenn man aber seine Strategie in einer globaliserten Welt nur durch komplett aus der Luft gegriffenen Transportverweigerungen durchbringt sollte man anfangen bei sich selber den Fehler zu suchen...



-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Flugschnäppchen - Zwingend von Abflughafen?
26.01.2016, 15:59:39
Warum die Airlines da tun, ist logisch und nachvollziehbar: Sie wollen
möglichst viele Passagiere befördern, von denen jeder einzelne das Maximum
dessen bezahlt, was ihm persönlich die Reise wert ist. Klar ist auch, dass
Airlines nicht wollen, dass diese Tarifstruktur umgangen wird, indem Kunden
Paketangebote kaufen und "zerpflücken". Die Frage, die wie gesagt noch nicht
sauber ausjudiziert ist, ist eben, ob die Airline dem zerpflückenden Kunden
bereits bezahlte Teilleistungen verweigern darf.


Klar ist es schon. Aber es zeigt halt auch, dass (wie alle anderen) auch Airlines sich nicht selber treu sind und Freiheiten immer nur dann fordern wenn es zu ihrem Vorteil ist...
Gibt ja genug Geschichten über Probleme kleiner Airlines gegenüber den staatlichen Linien, über den Versuch vom Charter ins Liniengeschäft zu kommen, andere Destinationen anzubieten,...
Da hat es immer geheißen: Gebt uns eine Chance, der Markt wird es regeln.

Wenn aber der Kunde am Markt aktiv wird und in einer globaliserten Welt mit Internetverfügbarkeit das auswählt was die Airline frei verfügbar anbietet... Da hört sich aber der Spaß auf! Dafür ist der freie Markt sicher nicht vorgesehen! Da könnte ja jeder kommen! Dann werden komplett willkürliche Ideen in AGB gegossen und man schreckt auch nicht davon zurück vor Gericht zu ziehen.

In der selben Situation den anderen zu sagen, "Der Wind wird rau, die Welt hat sich weiter gedreht, die Situation ist eine andere, pass du dich an oder du bist weg - willkürliche Gesetzte werden dich nicht ewig schützen!" Aber wenn man selber den Wandel der Zeit mitbekommt weinen wie Babies...


-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung