[EUROPA AKTUELL] "Kapitalismustribunal" in Wien vom 4. bis zum 12. Mai ...
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » [EUROPA AKTUELL] Europäische Kommission & Co.: Europa auf dem Weg zum Überwachungsstaat ... (24 Beiträge, 646 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[EUROPA AKTUELL] Europäische Kommission & Co.: Europa auf dem Weg zum Überwachungsstaat ...
^L^
08.02.2016, 16:22:01
Europa auf dem Weg zum Überwachungsstaat (c) http://www.denkforum.at/xfa-blogs/walter.1
http://www.denkforum.at/xfa-blog-category/europa-auf-dem-weg-zum-ueberwachungsstaat.1/view-entries-overlay
Privacy Shield, der Sündenfall der EU
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/privacy-shield-der-suendenfall-der-eu.600

Wie der investigative Journalist Erich Möchel auf FM4/ORF berichtet, http://fm4.orf.at/stories/1767131  wird sich die EU in allen wesentlichen Punkten von den Amerikanern über den Tisch ziehen lassen. Kein Vertrag, keine gesetzliche Vereinbarung, kein echter Schutz der EU-Bürger.

Man vertraut einfach der Zusicherung des US-Geheimdienstkoordinators James Clapper, dass die europäischen Daten nicht massenüberwacht würden - auch wenn genau dieser Mann bereits als Lügner http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Skandal-Geheimdienstkoordinator-soll-Ueberwachung-pruefen-1934320.html  ertappt wurde.

Wenn die Anschuldigungen von Möchel auch nur zu einem Teil zutreffen sollten, muss man nicht zu Vergleichen mit George Orwells Neusprech greifen um "Privacy Shield" als das zu enttarnen, was es ist: ein Feigenblatt das den EU-Bürgern vorgaukeln soll, dass die EU am Schutz der Daten ihrer Bürger interessiert ist.

Wie das Vertrauen in den Rechtsstaat untergraben wird
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/wie-das-vertrauen-in-den-rechtsstaat-untergraben-wird.580

Warum die NSA schon 1976 vom US-Justizministerium als illegale Organisation eingestuft wurde
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/warum-die-nsa-schon-1976-vom-us-justizministerium-als-illegale-organisation-eingestuft-wurde.576
  
Warum die Enthüllungen durch Snowden ein alter Hut sind
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/warum-die-enthuellungen-durch-snowden-ein-alter-hut-sind.532

Was haben uns andere voraus? (Teil 3)
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/was-haben-uns-andere-voraus-teil-3.397

Reflexe contra Verstand
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/reflexe-contra-verstand.394

Telekom - von der Unmoral und der Verselbständigung der Überwachung
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/telekom-von-der-unmoral-und-der-verselbstaendigung-der-ueberwachung.203

Was haben uns andere voraus? (Teil 2)
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/was-haben-uns-andere-voraus-teil-2.101

Millionen von Terroristen bevölkern diese Erde
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/millionen-von-terroristen-bevoelkern-diese-erde.13

Was haben uns andere voraus?
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/was-haben-uns-andere-voraus.7

Unsere Kinder: rund um die Uhr überwacht und behütet?
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/unsere-kinder-rund-um-die-uhr-ueberwacht-und-behuetet.4
______________________________________________________________________________________

Die Chaosphase (c) http://www.denkforum.at/xfa-blogs/scriberius.5962
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/die-chaosphase.596

Die Menschenrechte der UNO
http://www.denkforum.at/xfa-blog-entry/die-menschenrechte-der-uno.599
________________________________________________________________________________________


... Geld ruiniert die Welt - drum sei schlauer, werde Bauer ... ^L^

http://www.andrea-heistinger.at/die-samen-sind-gesaet-fuer-eine-regionalwert-ag-oesterreich  

Hausprojektinitativen http://habitat.servus.at/?page_id=219  

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
[EUROPA AKTUELL] "Kapitalismustribunal" in Wien vom 4. bis zum 12. Mai ...
^L^
02.05.2016, 19:09:01
"Kapitalismustribunal" im Wiener brut
http://oe1.orf.at/artikel/438610

Gestern Abend wurde im brut Wien das "Kapitalismustribunal" eröffnet: Vom 4. bis zum 12. Mai werden die mutmaßlichen Verbrechen des europäischen Kapitalismus verhandelt.

Zum Auftakt wurde in einer feierlichen Zeremonie das Theater am Karlsplatz in einen Gerichtssaal umgewidmet, und die Basis-Schrift des Kapitalismustribunals, das "Rote Buch zur Revolution der ökonomischen Rechte", präsentiert.



"Menschen flüchten nicht nur vor Kriegen"
Die Mitarbeiter des Berliner Haus Bartleby, Zentrum für Karriereverweigerung und Veranstalter des Kapitalismustribunals, meinen es weder satirisch, noch theatral, sondern bitter ernst, wenn sie die mutmaßlichen Verbrechen des europäischen Kapitalismus verhandeln. Eine neue ökonomische Grundrechtscharta müsse her - jeder Mensch soll wieder mitnaschen dürfen und das weder in rein marxistischem noch liberalem Sinne.

Gestern Abend wurde jedoch noch nicht verhandelt, sondern erst mal gefeiert und es wurden kritische Reden geschwungen. Neben dem Eröffnungsredner und Autor Robert Misik, kamen vor allem Mitwirkende zu Wort, wie etwa Jörg Petzold und Hendrik Sodenkamp aus dem Haus Bartleby. Lili Fuhr von der Heinrich-Böll-Stiftung, aber auch Alex Stefes und Graeme Maxton vom Thinktank Club of Rome.

Graeme Maxton: "Wir müssen uns nicht nur um Umweltprobleme Gedanken machen. Wir haben auch sehr viele soziale Probleme. Die Konflikte auf der Welt nehmen aufgrund des ökonomischen Systems zu. Menschen flüchten nicht nur vor Kriegen. Sie flüchten vor dem Klimawandel, vor der ungerechten Aufteilung unter Menschen. Die Schere zwischen Arm und Reich ist zu groß geworden und der Kampf um Ressourcen zu stark."

Dem Verbrechen live auf der Spur
Verfolgbar über einen Livestream auf der Tribunal-eigenen Website, werden die Verhandlungstage in sieben Themenfelder gegliedert, zum Beispiel "Medien und Bildung im Kapitalismus" mit anschließender Diskussion. Sie haben sich aus den knapp 300 realen Anklagen, die im letzten Jahr weltweit online gesammelt wurden, ergeben. Darunter "Verbrechen gegen Afrika", oder auch die Anprangerung des protestantische Arbeitsethos, die ab Mittwoch nach "überpositivem" Recht ausjudiziert werden, so Anselm Lenz aus dem Haus Bartleby.

"'Überpositiv' bedeutet, dass es nicht nach geltendem Recht operiert, sondern, dass andere Gerechtigkeitskriterien da hineinkommen: Das kann sein das Naturrecht, das Vernunftrecht, aber auch ein Gerechtigkeitsempfinden, um einer Sache auf die Spur zu kommen, die womöglich ein Verbrechen ist. Dieser Frage gehen wir ergebnisoffen nach. Und die Frage lautet: Ist der Kapitalismus ein Verbrechen?"

Philosophen, Schriftsteller & Ökonomen
Das Besondere: An den Wiener Verhandlungen nehmen nicht nur Juristen teil, sondern Kulturwissenschaftler, Philosophen, Schriftsteller, Ökonomen. Sie sitzen dem Gericht vor und entscheiden - mehr oder weniger unvoreingenommen.

Jeder Angeklagte, der auf seine Vorladungen zu dem Spektakel nicht reagiert, oder sie abgelehnt hat, dem wird ein Pflichtverteidiger aus den eigenen Reihen gestellt. Man bleibt also unter sich. Dass auf diese Weise kein Ergebnis zu erwarten ist, sondern nur mediales Aufsehen, ist den Mitinitiatoren Alix Faßmann und Anselm Lenz bewusst. Den Vorwurf des Größenwahnsinns lassen sie sich gerne gefallen.

Service
Haus Bartleby (Hg.), "Das Kapitalismustribunal - Zur Revolution der ökonomischen Rechte (Das rote Buch)", Passagen Verlag

Am Mittwoch, den 4. Mai um 12 Uhr, eröffnet das Verfahren. Einen Zwischenbericht bringt Ö1 am Freitag im "Morgenjournal" um 7 Uhr.

brut - Das Kapitalismustribunal
http://brut-wien.at/de/Programm/Kalender/Programm-2016/2016_05_Mai-2016/Kapitalismustribunal_Tag-1

Kapitalismustribunal - mit Livestream
http://capitalismtribunal.org/de  


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung