Noch habe ich nichts bestellt.
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » i5 Kista für GTA V ;Fallout4 ect (750€ oder weniger?) (71 Beiträge, 1184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: i5 Kista für GTA V ;Fallout4 ect (750€ oder weniger?)
22.02.2016, 17:00:19
Hallo liebe Leutchen. Ich nerv dann auch mal.


Ich möchte mir einen neuen PC basteln. Vorallem für GTA5 und Fallout4. Aber auch viele Andere, wie zum Beispiel das *hust* NEUE *hust* RTCW.
Momentan nutze ich noch einen CRT auf 1600x1200, ich plane allerdings in Zukunft einen FULLHD Monitor zu kaufen. (taugt der Monitorhersteller "AOC"?)
Das ich auch dann noch mit möglichst vielen Details spielen möchte ,ist wohl klar. Vielleicht warte ich mit GTA und einigen anderen Titeln sogar noch bis zum neuen Monitor.

Ich habe noch ein fast komplett ungenutztes, Dark Power Pro mit 550w von 2006 oder später. Ist nach Garantieschaden übergeblieben und hat seitdem nur "gesunden" Staub geatmet. (liegt in der Gegend rum)
Ich denke das es noch nutzbar sein wird, wenn sich nichts an den Anschlüssen usw. geändert hat.
Sonst habe ich keine relevanten Komponenten übrig.
Ich bin AMD nicht abgeneigt, obwohl Intel in den Benchmarks ect. pp. _deutlich_ vorne ist.
Bei AMD habe ich noch weniger Durchblick, bei Prozessoren und Preisen.

Das Ding hab ich mir an Hand von Forenkommentaren und Gutdünken zusammengepuzzled

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-644621&wlkey=99d5fc1fe9ca2016727dad73629c312e

Kann man da noch Abstriche machen und _spürbar_  etwas einsparen? Ist die R9 390 übertrieben oder ist das ganze System noch zu schwach?
Ein bisschen Zukunftsfähig soll der Kasten auch sein. Im Zweifelsfall auch die nächsten 2-4Jahre halten.
Sollte ich die SSD ruhig eine Nummer Kleiner holen? Taugt die Firma "Patriot Blast"? das wären immerhin  24€ und wenn es eine R9 380 mit "nur" 4GB auch tut wären nochmal knapp 140€ gespart
Den Mugen gegen den Groß Clockner, wären 12€ gespart.
Das Nanoxia-Gehäuse gegen Silverstone Precision PS09 bringt dann nochmal etwa 16€ Ersparnis.

Auch vollkommen andere Alternativkonfigurationen würden mich nicht abschrecken.
Oder ist das gar nicht erst machbar eine Kiste mit guten FPS mit vielen Detials etc. etc. zusammenzustellen?

Gebrauchtmarkt(?) oder Finger weg?


Ich danke den antwortenden Forenten!

P.s: Ich komm mit der Navigation in den Threads nicht ganz zu recht. Die dunkel blaue Schrift, auf hell blauem Untergrund  und das Touchpad machen es auch nicht besser.

22.02.2016, 17:01 Uhr - Editiert von numbnum, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  @alle Das wäre mein AMD Versuch  (numbnum am 22.02.2016, 23:52:22)
...  Re: @alle Das wäre mein AMD Versuch  (Johnny_N am 23.02.2016, 09:54:26)
....  Re(2): @alle Das wäre mein AMD Versuch  (numbnum am 25.02.2016, 13:19:20)
.....  Re(3): @alle Das wäre mein AMD Versuch  (Johnny_N am 25.02.2016, 13:24:27)
......  Re(4): @alle Das wäre mein AMD Versuch  (numbnum am 25.02.2016, 21:00:52)
.......  Re(5): @alle Das wäre mein AMD Versuch
 (larse am 26.02.2016, 02:16:00)
........  Re(6): @alle Das wäre mein AMD Versuch  (numbnum am 26.02.2016, 09:32:10)
.........  Re(7): @alle Das wäre mein AMD Versuch  (larse am 26.02.2016, 10:30:54)
..........  Re(8): @alle Das wäre mein AMD Versuch  (Johnny_N am 26.02.2016, 10:35:57)
...........  Re(9): @alle Das wäre mein AMD Versuch  (larse am 26.02.2016, 10:43:06)
.
Noch habe ich nichts bestellt.
14.03.2016, 04:15:16
Ich war zwar immer immer wieder kurz davor, wirklich nur EINEN Klick entfernt von der Kostenpflichtigen Bestellung und habe dann (immer) einen Rückzieher gemacht.

Vorsicht : Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit meiner nun folgenden Aussagen!
Die Aussagen sind als Fragestellung zu verstehen.

Als Gehäuse sehe ich mittlerweile das Deep Silence 3

--------
So weit ich es verstanden hab, ist BCLK = FSB
Habe ich das richtig mitbekommen?

i5 6400 - > i5 6600

Also theoretisch:
BCLK rauf.
Clockratio ist fest.
Memory Multiplier runter.
Gegebenenfalls an die Vcore herantasten. (bis maximal 1.325)
Während des Testlauf mit einem neuen (hohen) Takt die Temperaturen lieber nicht im Auge behalten, sondern die Händen an den CPU-Kühler oder ein Infrarotthermometer (könnte mir eins ausleihen) befragen. (Während Prime95 das System für 1-2 Stunden ausquetscht;)
Bleistift, Zettel und Taschenrechner bereithalten um Notizen anzufertigen.

Der Rest (Pci-e, HDD/SSD, sonstwas) hat ne eigene Uhr und kann daher nicht beeinflusst werden?

Kommt mir SEHR bekannt vor. Mein Wolfdale ist Jahrelang mit +20% gelaufen (ohne Spannungserhöhung(!)) mit dem Arctic Freezer irgendwas billiges  und es wäre noch Luft nach oben gewesen...
Der RAM Multiplikator konnte aber nur auf 2.5; 2.0 und Auto gestellt werden, warum auch immer... Daher bin ich nie über FSB 400 bei 2.0 gegangen. (=800mhz). Auf Auto wollte das Board den RAM totschlagen....

Also wäre die (beispiel) Lösung:
i5 6400: 2700/100=27 ein BCLK von 10 =270
Angenommen 2400er RAM
Interessant in der Teilermenge von 2400 = 120; 150; 160

CPU Ratio: 27
BCLK:___________100 | 120 | 130 _| 140 _| 150 _| 160
Memory Multiplier:__ 24 | 20 _| 18 __| 17 __| 16 __| 15

CPU Takt= ______ 2700 | 3240 | 3510 | 3780 | 4050 | 4320
Memory Takt = ___ 2400 |2400 | 2340 | 2380 | 2400 | 2400
Eventuell V-Core (minimal) erhöhen.
Loadline Calibration nicht vergessen.

Dadurch das der mem multi mittlerweile auch wohl "unvolle" Teiler kann (bspw: 14,22), könnte man auch 2133er nehmen(?) kommt mir aber blöd vor. Vor allem beim Kopfrechnen. 2133 hat auch ne blöde Teilermenge.

Sollte die CPU Ratio noch hochgesetzt werden können, wäre es umso schöner. Dann bräuchte man das BCLK gar nicht erst anfassen.

Nachteile i5 BCLK Übertaktung:
- Temperatursensoren fallen aus
- Stromsparfunktionen fallen aus. (Also den Takt nur hoch, wenn die Leistung auch gebraucht wird. Im Anschluß sofort runter)
- Turbo schaltet sich ab (Wenn der Takt gleichgrößer dem Turbotakt ist, wirds ohnehin langweillig)
- Die IGPU schaltet sich ab
- AVX wird stark beeinträchtigt.

Die günstigsten Z-Boards sind in etwa gleich teuer, wie die Einsparung beim Prozessor wäre. Also fast Nullsumme.
Ein 2400er Kit wäre ~2-3€ teurer als ein 2133er.
Ein Board bei dem ich weiss, das es auf jeden Fall klappt, wäre etwa 10€ mehr.

Die OC fähigen Bios findet man noch überall. Das sollte kein Problem sein, die aufzuspielen? Oder verhindern die neueren Bios Versionen -die vermutlich mittlerweile auf jedem neuen Board sind- das?

Der Gedanke: Den 6400 zum 6600 machen und dabei die Möglichkeit nach mehr offen zu halten.
Was also in etwa einem BCLK von 135 enstpricht und einer mem ratio von 10,37 (=1399,95). Im schlimmsten Fall 10 (=1350) entspricht. Sofern das System doch nur ganze oder halbe Teiler akzeptiert.
Bei 2133er müsste die ratio 15,8 betragen. bzw wäre er bei 16 leicht übertaktet (2160) und bei 15 stark untertaktet (2025)
Für das in etwa Niveau des 6600 sollte ein Kühler der für den 6600er reicht auch reichen.
Viel wärmer wirds ja wohl nicht werden, behauptet jetzt der Verstand und der Bauch meint der Ben Nevis sollte (vom ansehen her) auch ~4.0~4.2 GHZ wegstecken können und das es gut sein könnte, dass er auch 4500+ wegsteckt.

Aufgrund der Nachteile, die mögliche(n) Situation(en)

Situation 1:
Sobald der in der Spezifikation rennt, sollten auch die Sensoren und Stromsparfunktion, AVX ect wieder funktionieren
Also die Leistung verfügbar machen, wenn sie denn gebraucht wird.
Wenn nicht, dann runtertakten.
Dazwischen eben Neustart...

Situation 1 Variante 2:
Sobald keine Leistung gebraucht wird richtig untertakten, statt nur runter auf die Spezifikation. Ich bezweifel. dass beim Untertakten der Turbo und Stromsparfunktion(en) ect. ebenfalls abgeschaltet werden.
Da kann ich mich nach unten rantasten, wie langsam es denn wirklich sein und werden darf, um komfortabel zu surfen und ein wenig zu arbeiten. Dann kann auch die V-Core runter...

Die Vorteile die ich hier sehe oder meine sehen zu wollen:
- Ein System mit Z-Board, zu einem vergleichbaren Preis
- Ggf. bis 4.5GHZ CPU-Leistung
- Durch Untertaktung wäre vermutlich ein geringerer Stromverbrauch möglich.

Die Nachteile:
- Stundenlang frickeln um den richtigen Takt zu finden bzw den passenden Vcore
- Immer wieder die Temperatur mit der Hand oder Messgeräten am Kühler messen, während dem Stabilitätstest.

Offene Punkte:
Gehts überhaupt?
Lüftung ?
Netzteil sollte reichen, wenn das auch für einen 6600k oder 6700k (@stock) "locker" reicht.

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-651689&wlkey=032d42f6e4b86967c98dcfa006da9bf7

Jetzt müsste man wissen, wie viel Luft die Gehäuselüfter schaufeln können.
moment Herstellerseite. Handbuch.
1300u/min
Also werden die irgendwas zwischen etwa 90 und etwa 120 m³ in der Spitze haben.
Nanoxia bietet zwar auch 120er an, die nur 80m³ schaffen... (nach Daten aus dem Geizhals) Da habe ich aber aus diversen Gründen meine Zweifel.
180 rein; 90 raus
Macht Überdruck der raus will.

Die Alternative wäre doch das Gehäuse, auch wenn mir das Deepsilence besser gefällt.
http://geizhals.de/silverstone-precision-ps11-schwarz-sst-ps11b-q-a1220564.html
und 2 von denen
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-nds-140-200300275-a935919.html?hloc=de
(beide vorne und der eingebaute 120er nach hinten, sofern es passt)
Kommt preislich ungefähr aufs gleiche.

Nicht, dass ich nicht bestellen wollte. Ich hab mir mit der Zeit jetzt immer mehr durch und angelesen und angesehen, angehört.


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Noch habe ich nichts bestellt.  (numbnum am 14.03.2016, 04:15:16)
..  Re: Noch habe ich nichts bestellt.  (Johnny_N am 14.03.2016, 09:34:03)
...  Re(2): Noch habe ich nichts bestellt.  (thunder4 am 14.03.2016, 09:47:33)
....  Re(3): Noch habe ich nichts bestellt.  (numbnum am 14.03.2016, 15:28:11)
...  Link für Leute die Interesse haben  (numbnum am 14.03.2016, 15:23:14)
....  Re: Link für Leute die Interesse haben  (Johnny_N am 14.03.2016, 15:31:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung