Re(2): pkwteile.at / autodoc.at schlechte Erfahrung :(
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » pkwteile.at / autodoc.at schlechte Erfahrung :( (28 Beiträge, 3581 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
pkwteile.at / autodoc.at schlechte Erfahrung :(
26.04.2016, 14:58:10
Hi,

jetzt muss ich mal was loswerden:

Ich hab vor ca. 1 Monat einen RECHTEN Scheinwerfer (extra darauf geachtet, dass Beifahrerseite steht) für meinen A3 über pkwteile.at bestellt. Bezahlung via Rechnung (Klarna). Geliefert wurde es in 4 Tagen, also bisher alles super.
Paket geöffnet -> es war der LINKE Scheinwerfer drin.
Mail an pkwteile geschrieben, dass sie den falschen Scheinwerfer geschickt haben und habe nach einem Rücksendeschein verlangt. Kurz darauf kam die Mail, dass ich das Paket einfach wegschicken soll (ohne Schein) und dass das Geld zurücküberwiesen wird.
Ich bin zur Post -> Paket abgeschickt -> meine Bankdaten per Mail an pkwteile geschickt für die Überweisung von 15€ -> daraufhin kam die Antwort, dass meine Bankdaten "hinterlegt" wurden.
2 Wochen gewartet, nichts hat sich getan.
Heute nach 3 Wochen habe ich wieder eine Mail geschrieben und daraufhin bekam ich einen Anruf aus Deutschland (autodoc).

Der Herr meinte, dass Sie mir nichts überweisen können, da ich selbst Schuld bin, wenn ich den falschen Scheinwerfer bestelle. Ich hab ihn darauf hingewiesen genau zu schauen welchen Scheinwerfer ich bestellt habe (rechts oder links). Hat er gemeint..hmm..stimmt da haben sie Recht, das war wohl ein Fehler von uns. Daraufhin die Frage wann sie den Betrag auf mein Konto überweisen.

Die Antwort: "Wir übernehmen nie die Rücksendekosten! Außerdem hätten sie den Rücksendeschein auf das Paket kleben sollen! Ich habe ihnen doch den Link für den Rücksendeschein per Mail geschickt!"
Ich: "Nein, in der Mail gibt es keinen einzigen Link bzw. Anhang, schauen Sie doch bitte nochmal nach, was sie mir geschickt haben!"
Die Antwort: "Ooops, da habe ich wohl wirklich vergessen den Link mitzuschicken!"
Ich: "Das heißt sie werden jetzt den Betrag überweisen?"
Die Antwort: "Nein, da kann ich trotzdem nichts machen. Wir übernehmen nicht die Rücksendekosten."

Daraufhin bin ich einfach ausgezuckt. Der Mitarbeiter gibt zu, dass sie zwei Fehler gemacht haben (falscher Artikel + kein Rücksendeschein), aber trotzdem keine Verantwortung übernehmen.

Es geht zwar nur um 15€, aber es kann doch nicht sein, dass sie sowas durchziehen, oder?
Wie würdet Ihr reagieren?

(Ich hab keine Rechtsschutzversicherung)

LG

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): pkwteile.at / autodoc.at schlechte Erfahrung :(
05.09.2017, 22:40:05
Mir erging es ähnlich, kaufe eigentlich ausschließlich im lokalen Zubehörhandel, vorallem bei Birner im 1. Bezirk Nibelungengasse - jedoch war der Preis bei den letzten Einkäufen höher als im Internet, zudem man immer persönlich bei Birner vorstellig werden musste um den echten Endpreis zu erfahren und nicht den UVP des Herstellers.
Mein bevorzugter Inernethändler ist mister-auto, bis dato noch keine negativen Erfahrungen gemacht.

Zurück zu Autodoc - da ich bei mister-auto den Zubehörsatz meiner Bremssattel nicht beziehen konnte und autodoc alles aus einer Hand und innerhalb von 24h lieferbar anzeigte bekam er den Zuschlag.

Ich erspare euch die Details, jedoch gab es auf die 2 gekauften Bremszangen jeweils Pfand in der Höhe von 49€ sofern man die ausgebauten zurücksendet.
Die Rücksendung hätte ich bezahlen sollen, obwohl ich die tolle Option "sicher bestellen" für €3,95 mitbezahlt hatte und mir eine Rücksendung jedwelcher Artikel die neu bezogen und nicht eingebaut waren zusicherte, den Pfandartikel sehe ich auch als solchen, was autodoc nicht sah. Im Übrigen steht in den AGB die man beim Kauf annimmt das diese "sicher bestellen" Option nicht für Sperrgutartikel und Reifen zutrifft (Die Zusatzoption "Sicher bestellen" beinhaltet keine Reifen und kein Sperrgut.)
Ich konnte dann doch ein Rücksendeticket auf Kosten von autodoc bekommen, da ich einen Artikel für unter 2€ zuviel bestellt hatte, und mir autodoc schriftlich versicherte ich kann die zwei Bremszangen dem Artikel beilegen - Vorahnung? :)

Bestellt wurden die Ersatzteile Anfang Juli - die Rücksendung ging Mitte Juli an Autodoc - die Gutschrift über Rückerhalt der Teile und Pfanderstattung fand Ende August statt. Zwischenzeitliche Emails wurden standardisiert mit "Aufgrund des hohen Auftragsvolumens haben wir etliche Anfragen, blabla" abgefertigt.

Meine Resume: nie wieder!

P.S.: Apropos AGB, die AGB's die per Mail mit der Bestellbestätigung übermittelt werden in Form eines PDF weist eklatante Fehler auf, teilweise sind dort Funktionsvariablen statt der zu erwarteten Infos:

Versand von Sperrgut innerhalb Österreich: %SURCHARGE%.
Versand von Sperrgut innerhalb Deutschlands:
1) Beim Versand von Krümmer, Katalysator, Schalldämpfer und Sportschalldämpfer werden zusätzlich
%SURCHARGE_PRICE_FIRST_LEVEL% Sperrgutzuschlag erhoben

Anschrift:
Autodoc GmbH
%ADDRESS%
E-mail: info@auto-doc.at
Web: http://www.auto-doc.at
Tel.: +43 (0) 720 116 112

Eine durchwegs amüsante Firma... NOT!

05.09.2017, 22:44 Uhr - Editiert von Phox, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung