pkwteile.at / autodoc.at schlechte Erfahrung :(
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » pkwteile.at / autodoc.at schlechte Erfahrung :( (28 Beiträge, 3581 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
pkwteile.at / autodoc.at schlechte Erfahrung :(
26.04.2016, 14:58:10
Hi,

jetzt muss ich mal was loswerden:

Ich hab vor ca. 1 Monat einen RECHTEN Scheinwerfer (extra darauf geachtet, dass Beifahrerseite steht) für meinen A3 über pkwteile.at bestellt. Bezahlung via Rechnung (Klarna). Geliefert wurde es in 4 Tagen, also bisher alles super.
Paket geöffnet -> es war der LINKE Scheinwerfer drin.
Mail an pkwteile geschrieben, dass sie den falschen Scheinwerfer geschickt haben und habe nach einem Rücksendeschein verlangt. Kurz darauf kam die Mail, dass ich das Paket einfach wegschicken soll (ohne Schein) und dass das Geld zurücküberwiesen wird.
Ich bin zur Post -> Paket abgeschickt -> meine Bankdaten per Mail an pkwteile geschickt für die Überweisung von 15€ -> daraufhin kam die Antwort, dass meine Bankdaten "hinterlegt" wurden.
2 Wochen gewartet, nichts hat sich getan.
Heute nach 3 Wochen habe ich wieder eine Mail geschrieben und daraufhin bekam ich einen Anruf aus Deutschland (autodoc).

Der Herr meinte, dass Sie mir nichts überweisen können, da ich selbst Schuld bin, wenn ich den falschen Scheinwerfer bestelle. Ich hab ihn darauf hingewiesen genau zu schauen welchen Scheinwerfer ich bestellt habe (rechts oder links). Hat er gemeint..hmm..stimmt da haben sie Recht, das war wohl ein Fehler von uns. Daraufhin die Frage wann sie den Betrag auf mein Konto überweisen.

Die Antwort: "Wir übernehmen nie die Rücksendekosten! Außerdem hätten sie den Rücksendeschein auf das Paket kleben sollen! Ich habe ihnen doch den Link für den Rücksendeschein per Mail geschickt!"
Ich: "Nein, in der Mail gibt es keinen einzigen Link bzw. Anhang, schauen Sie doch bitte nochmal nach, was sie mir geschickt haben!"
Die Antwort: "Ooops, da habe ich wohl wirklich vergessen den Link mitzuschicken!"
Ich: "Das heißt sie werden jetzt den Betrag überweisen?"
Die Antwort: "Nein, da kann ich trotzdem nichts machen. Wir übernehmen nicht die Rücksendekosten."

Daraufhin bin ich einfach ausgezuckt. Der Mitarbeiter gibt zu, dass sie zwei Fehler gemacht haben (falscher Artikel + kein Rücksendeschein), aber trotzdem keine Verantwortung übernehmen.

Es geht zwar nur um 15€, aber es kann doch nicht sein, dass sie sowas durchziehen, oder?
Wie würdet Ihr reagieren?

(Ich hab keine Rechtsschutzversicherung)

LG

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung